7-jähriges Mädchen leidet am Marfan-Syndrom und ihre Linse ist „fehl am Platz“

7-jähriges Mädchen leidet am Marfan-Syndrom und ihre Linse ist „fehl am Platz“

Nachdem das Mädchen eine Brille bekommen hatte, konnte es nicht mehr klar sehen und ging deshalb zur Untersuchung ins Krankenhaus. Dort stellte sich heraus, dass die Linsenverschiebung auf das Marfan-Syndrom zurückzuführen war.

Die 7-jährige Xixi (Pseudonym) lebt in Huangmei, Provinz Hubei. Da ihr Vater außer Haus arbeitet, lebt Xixi bei ihrer Großmutter. Xixi, die dieses Jahr in die erste Klasse geht, ist groß, deshalb bittet ihre Lehrerin sie, in der hinteren Reihe des Klassenzimmers zu sitzen. Doch Sissi, die in der hintersten Reihe saß, konnte die Tafel nicht deutlich erkennen. Nachdem sie nach Hause gegangen war und es ihrer Großmutter erzählt hatte, dachte diese, ihre Enkelin sei kurzsichtig, also ging sie mit Sissi in ein nahegelegenes Optikergeschäft, um eine Brille zu kaufen. Dies hatte zur Folge, dass Sissi die Tafel auch nach Erhalt der neuen Brille noch immer nicht klar erkennen konnte.

Später kehrte Xixis Vater nach Hause zurück und brachte sie zur Behandlung in das Aier-Augenkrankenhaus der Universität Wuhan. Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass Xixis Linse offensichtlich verschoben war und bei ihr schließlich eine beidseitige Linsenluxation diagnostiziert wurde, die mit einem Brechungsfehler und Amblyopie einherging.

Nach eingehender Befragung stellte Dr. Zhou Li, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Katarakt und Alterssichtigkeit, fest, dass Xixis Augenerkrankung durch das Marfan-Syndrom verursacht wurde. Wenn nicht umgehend eine Operation durchgeführt wird, können schwerwiegende Komplikationen wie eine vollständige Linsenverlagerung, ein sekundäres Glaukom, eine Uveitis und eine Netzhautablösung auftreten.

Unter Berücksichtigung von Xixis Alter und den zukünftigen Bedürfnissen seiner Augen ist eine herkömmliche Operation zur künstlichen Linsenaufhängung für Xixi nicht geeignet. Nach Rücksprache mit Experten wurde bei Xixi der Graue Star entfernt, ein Spannungsring aufgehängt und eine künstliche Linse in den Kapselsack implantiert. Während der postoperativen Untersuchung der erweiterten Pupille wurde Xixis künstliche Linse zentriert, der Kapselsack beibehalten und der physiologische Zustand ihres Auges wiederhergestellt.

Als sie gestern aus dem Krankenhaus entlassen wurde, hatte sich Xixis Sehkraft auf beiden Augen von 0,1 bei ihrer Ankunft im Krankenhaus auf 0,5 erholt.

„Katarakt, Glaukom, Strabismus, Amblyopie und andere Probleme äußern sich alle in einer verminderten Sehkraft, die den Symptomen der Myopie ähnelt.“ Wang Yong, stellvertretender Leiter des Katarakt-Unterausschusses der Chinesischen Vereinigung nichtöffentlicher medizinischer Einrichtungen und Leiter des Aier-Augenkrankenhauses der Universität Wuhan, rät dazu, nicht blindlings in ein Optikergeschäft zu gehen und sich eine Brille zu kaufen, wenn man feststellt, dass die Sehkraft nachlässt. Um den optimalen Behandlungszeitpunkt nicht zu verpassen, sollten Sie sich zunächst in einer augenärztlichen Fachklinik behandeln lassen und auf Augenerkrankungen untersuchen lassen. Gleichzeitig sagte er, dass Patienten mit Marfan-Syndrom in der Regel eine Sehschwäche hätten, die sich mit zunehmendem Alter tendenziell verschlechtere, sodass sie so früh wie möglich behandelt werden müssten.

<<:  Gesundes Leben durch Öl | Welche möglichen Sicherheitsrisiken bestehen bei Speiseöl?

>>:  Welches Wasser verwendet ein Luftbefeuchter? Warum erzeugt der Luftbefeuchter keinen Nebel?

Artikel empfehlen

Wie lang ist der Wachstumszyklus eines Apfelbaums?

Einführung in das Wachstum von Apfelbäumen Apfelb...

So isst man Kokosöl So isst man Kokosöl

Kokosöl hat den höchsten Nährwert aller Speiseöle...

Wie man Eierbrei aus Seetang macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Eierbrei mit Alg...

Warum ist Grapefruit bitter? Sind Grapefruits das ganze Jahr über erhältlich?

Die Grapefruit im Herbst ist saftig, zart und vit...

Medizinischer Wert und Wirksamkeit von Yams

Yamswurzeln sind eine Lebensmittelzutat mit beson...

Lebensmittel mit den wenigsten Kalorien

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Der medizinische Wert von Kürbisblüten

Kürbisblüten sind die Blüten der Kürbispflanze au...

Ist Sanddorn ein Obst oder ein Gemüse?

Ist Sanddorn ein Obst oder ein Gemüse? Sanddorn i...

Kann man Orchideen mit Milch gießen? Orchideen richtig mit Milch gießen

Milch gießt Orchideenblüten Milch kann zum Gießen...