Bedingungen und Anforderungen für die Umgebung zum Wachstum von SchildkrötenDie Bergschildkröte ist eine knollige Sukkulente mit gelben Blüten und einer sehr einzigartigen Form. Er wächst überwiegend in Wäldern und Talbächen in einer Höhe von 600–1000 Metern. Es mag ein warmes, feuchtes und belüftetes Klima. Wachstumstemperatur von SchildkrötenDie beste Wachstumstemperatur für Bergschildkröten beträgt 18–25 °C. Die Pflanze mag eine warme Umgebung. Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen beeinträchtigen das Wachstum der Pflanze. Die minimale sichere Überwinterungstemperatur beträgt 10 °C. Bei niedrigeren Temperaturen erleidet die Pflanze Erfrierungen. Luftfeuchtigkeit für das SchildkrötenwachstumBergschildkröten bevorzugen eine feuchte Umgebung. Im Allgemeinen müssen sie alle zwei Tage gegossen werden, um die Erde feucht zu halten, ohne dass sich Wasser ansammelt. Bei trockener Luft sollten sie mit Wasser besprüht werden, um sie feucht zu halten. SchildkrötenzuchterdeAn den Boden stellt die Bergschildkröte keine großen Ansprüche. Sie mag lockere, atmungsaktive und humose Böden. Zur Pflege können Sie Gartenerde, Lauberde und Schlacke mischen. Wachstumszyklus und -prozess von SchildkrötenFrühling, Sommer und Herbst sind die Hauptwachstumszeiten der Bergschildkröten. Die Pflanze wächst sehr schnell und von der Keimung bis zur Blüte dauert es nur etwa einen Monat. Im Herbst stellt das Wachstum ein, daher sollte zu diesem Zeitpunkt auf das Gießen und Düngen verzichtet werden. |
<<: Wie man Jadepflanzen züchtet, damit sie blühen
>>: Wie man Rosen züchtet, damit sie blühen
Kann der Verzehr von Bambussprossen beim Abnehmen...
Haben Sie von einer magischen Frucht gehört, die ...
Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Weinre...
Orangenschalen werden in der Volkskultur häufig s...
Kann sich unser Immunsystem nach der Abwehr des A...
In letzter Zeit hat das Problem der weißen Flecke...
Viele Leute wissen, dass saure Pflaumensuppe aus ...
Patienten mit starker Myopie (HM) machen 5,2 % de...
Welche Wirkung und Funktion haben Feigen? Lassen S...
Theoretisch ist die Stecklingsvermehrung bei geei...
Sanddorn ist eine wilde Frucht, die in Wüstengebi...
Heute habe ich Zeit, Ihnen etwas über die Vorbeug...
Beim Gemüse findet jeder es „besonders leicht“ un...