Zeit, den Boden der Hortensie zu ändernAm besten wechseln Sie die Erde der Hortensie zwischen Mai und Juni. Die Temperatur muss geeignet sein, um das Überleben zu ermöglichen. Vorsicht vor dem Umtopfen. Bei zu hohen Temperaturen im Sommer sollte auf das Umtopfen verzichtet werden. Pflanzen Sie es in eine lockere und atmungsaktive neue Blumenerde um. Halten Sie den Boden während der Pflege feucht und sorgen Sie für eine Umgebung mit ausreichend Licht. So topfen Sie Hortensien umBei Hortensien ist grundsätzlich ein jährlicher Erdewechsel erforderlich. Zum Pflanzen sollte geeignete Erde verwendet und als Grunddünger eine entsprechende Menge an zersetztem Kuchendünger zugegeben werden. Bei einem Bodenwechsel ist ein entsprechender Rückschnitt erforderlich, um zum Teil faule Wurzeln, Wurzelfäule und zu lange Wurzeln abzuschneiden. Das sollten Sie beim Bodenwechsel für Hortensien beachten1. Wenn Sie den Boden der Hortensie wechseln, müssen ihre Wurzeln etwas Erde haben. Wenn der ursprüngliche Boden vollständig gereinigt wird, können die Wurzeln leicht beschädigt werden und verfaulen. Wenn Sie die ursprüngliche Erde behalten, können sich die Wurzeln schneller an die neue Umgebung anpassen und ihr Wachstum wieder aufnehmen. 2. Beim Bodenwechsel der Hortensie benötigen Sie geeignete Pflanzerde. Im Allgemeinen wird lockerer und fruchtbarer Boden mit guter Drainage verwendet. 3. Wenn Sie den Boden für Hortensien wechseln, benötigen sie Nährstoffe zum Wachsen. Im Allgemeinen werden Düngemittel mit hohem Phosphorgehalt verwendet, oder es kann direkt Kaliumdihydrogenphosphat eingesetzt werden. Hortensienpflege nach Bodenwechsel1. Bei der Pflege von Hortensien ist darauf zu achten, dass sie Sonnenlicht und eine gute Belüftung aufweisen. Während der Wachstumsperiode muss halbmonatlich ein Mehrnährstoffdünger ausgebracht werden und das Gießen sollte mäßig erfolgen, um die Differenzierung der Blütenknospen zu fördern. 2. Nach dem Umpflanzen müssen Hortensien gegossen werden, damit sie Wurzeln schlagen können. Zu den übrigen Zeiten müssen sie entsprechend gegossen werden, im Allgemeinen abhängig von der Trockenheit des Bodens. 3. Die Blätter der Hortensie werden nach einem Bodenwechsel gelb. Meist liegt es an übermäßigem Gießen. Es muss ausreichend gegossen werden, ohne dass sich Wasser ansammelt. 4. Nach dem Wechseln der Blumenerde für die Hortensie dürfen Sie diese nicht sofort dem Sonnenlicht aussetzen. Sie müssen es für eine gewisse Zeit an einem kühlen Ort aufbewahren. |
Anforderungen an die Bodenvorbereitung für Clivia...
Jeder kennt weißen Essig, ein häufig verwendetes ...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von den Schrit...
Avocados sind eine in den Tropen angebaute Frucht...
Queshe-Tee ist ein anderer Name für Baimaojian, a...
Im „Krieg“ des menschlichen Körpers gegen den Kre...
Mit gefrorenem Tofu gedünsteter Kohl ist das am h...
Die Fortpflanzungsmethode von Hunden ähnelt in ge...
Pflanzgebiet für Banyanbäume Der Banyanbaum ist e...
Tratsch Wir hören oft diese Aussage: Die WHO sagt...
Kann sich das menschliche Herz regenerieren? „Die...
Was ist die Website des britischen Verkehrsministe...
Wie lautet die Website der Malvern School in Großb...
Mehr Knoblauch zu essen ist gut für die Gesundhei...