Sprechen Sie über Tuberkulose bei Kindern

Sprechen Sie über Tuberkulose bei Kindern

Tuberkulose ist eine schwerwiegende Krankheit, die die Gesundheit von Kindern ernsthaft gefährdet. Laut Statistik gab es im Jahr 2018 weltweit etwa 10 Millionen Neuerkrankungen an Tuberkulose und 1,49 Millionen Menschen starben an der Krankheit, darunter etwa 1,12 Millionen Tuberkulosefälle bei Kindern und 200.000 Todesfälle bei Kindern. In meinem Land werden jedes Jahr fast 800.000 Tuberkulosepatienten gemeldet, aber weniger als 10.000 davon sind Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren. Experten gehen im Allgemeinen davon aus, dass Tuberkulose bei vielen Kindern nicht rechtzeitig entdeckt und behandelt wird und dass die Tuberkulosesituation unter Kindern in meinem Land stark unterschätzt wird.

Damit mehr Menschen Tuberkulose bei Kindern kennen und verstehen lernen, damit Tuberkulose bei Kindern so früh wie möglich erkannt und rechtzeitig behandelt werden kann, sprechen wir heute über Tuberkulose bei Kindern!

Was ist Tuberkulose bei Kindern?

Tuberkulose ist eine chronische Infektionskrankheit, die durch Mycobacterium tuberculosis verursacht wird und auch als TB bekannt ist. Alle Organe im Körper können betroffen sein, am häufigsten ist jedoch die Lungentuberkulose. Unter Tuberkulose im Kindesalter versteht man Tuberkulose bei Kindern im Alter von 0 bis 14 Jahren. Sie tritt vor allem bei Kindern unter 5 Jahren auf und in 70–80 % der Fälle handelt es sich um Lungentuberkulose.

Wie entsteht Tuberkulose bei Kindern?

1. Die Atemwege sind der Hauptübertragungsweg für Tuberkulose. Kinder können sich durch das Einatmen von Tröpfchen oder Staub, der Mycobacterium tuberculosis enthält, infizieren, wodurch primäre Läsionen in der Lunge entstehen. Bei einigen kann die Infektion auch über den Verdauungstrakt erfolgen und primäre Läsionen im Darm verursachen.

2. Die Infektionsquelle für Tuberkulose bei Kindern sind in der Regel Erwachsene mit Tuberkulose in der Familie. Kinder können sich auch an öffentlichen Orten wie Schulen anstecken.

3. 4–6 Wochen nach der Erstinfektion entwickeln Kinder eine spezifische Immunantwort. Die Immunreaktion der meisten Kinder kann die weitere Vermehrung und das Wachstum von Mycobacterium tuberculosis verhindern, und Mycobacterium tuberculosis wird zu latenten Bakterien im Körper. Bei Kindern mit schwacher Immunität oder bei Kindern, die Träger von Mycobacterium tuberculosis sind, vermehrt sich das Mycobacterium tuberculosis jedoch, was zum Auftreten von Tuberkulose bei Kindern führt.

Hinweis: Ob ein Kind nach einer Infektion mit Mycobacterium tuberculosis erkrankt, hängt von der Virulenz und Anzahl der Mycobacterium tuberculosis, der Stärke der körpereigenen Abwehrkräfte und genetischen Faktoren ab. Darüber hinaus sind Neugeborene sehr anfällig für Tuberkulose.

Klinische Manifestationen der Tuberkulose bei Kindern

Die klinischen Manifestationen einer Tuberkulose bei Kindern sind von Person zu Person sehr unterschiedlich. Zu den häufigsten Symptomen zählen Fieber, Husten, Müdigkeit, Nachtschweiß, Appetitlosigkeit und keine oder keine Gewichtszunahme. Leichte Fälle verlaufen möglicherweise symptomlos und können nur bei Routineuntersuchungen entdeckt werden. In schweren Fällen treten hauptsächlich Symptome einer Tuberkulosevergiftung auf, wobei trockener Husten und leichte Dyspnoe die häufigsten Symptome sind.

Die Symptome einer Tuberkulose bei Kindern sind schwer von Infektionskrankheiten zu unterscheiden. Extrapulmonale Tuberkulose kommt häufiger vor als bei Erwachsenen, wird aber leicht übersehen. Darüber hinaus husten die meisten kleinen Kinder keinen Auswurf und die Nachweisrate von Mycobacterium tuberculosis im Auswurf ist gering. Daher muss die Tuberkulose bei Kindern von einem Tuberkulosespezialisten auf der Grundlage klinischer Erfahrung in Kombination mit einer umfassenden Analyse von Labortests, klinischen Manifestationen usw. richtig diagnostiziert werden.

Medikamentöse Behandlung von Tuberkulose bei Kindern

Die medikamentöse Behandlung von Tuberkulose bei Kindern sollte den Grundsätzen einer frühzeitigen, angemessenen, kombinierten, regelmäßigen und vollständigen Behandlung folgen. Zu den derzeit von der WHO für Kinder empfohlenen Mitteln der ersten Wahl gegen Tuberkulose zählen Isoniazid, Rifampicin, Pyrazinamid und Ethambutol. Die empfohlenen Dosierungen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Bezüglich der Arzneimitteldosierung empfiehlt die WHO, dass Kinder unter 5 Jahren die Obergrenze der empfohlenen Dosis verwenden und Jugendliche und ältere Kinder (Körpergewicht bis 25 kg) zur Behandlung die Erwachsenendosis verwenden.

Prävention von Tuberkulose bei Kindern

Der Schlüssel zur Vorbeugung von Tuberkulose bei Kindern besteht darin, sie vor einer Infektion mit Mycobacterium tuberculosis zu schützen. Konkret sollen folgende Punkte erreicht werden:

1. Die Quelle einer Tuberkulose-Infektion bei Kindern sind häufig erwachsene Familienmitglieder, die an Lungentuberkulose erkrankt sind und bei denen ein Ausstrich positiv ausgefallen ist. Die rechtzeitige Erkennung und vollständige Heilung von Tuberkulosepatienten in der Familie ist der Schlüssel zur Verhinderung einer Infektion von Kindern mit Mycobacterium tuberculosis.

2. Eine BCG-Impfung für Neugeborene kann deren Widerstandsfähigkeit gegen Tuberkulose verbessern und die Tuberkulose-Inzidenz bei Kindern verringern. Allerdings ist die Schutzwirkung von BCG begrenzt und auch mit BCG geimpfte Kinder sollten auf die Vorbeugung einer Infektion mit Mycobacterium tuberculosis achten.

3. In Schulen und Privathaushalten sollten die Fenster regelmäßig zum Lüften geöffnet werden, um die Luft im Haus frisch zu halten. Laut Statistik können durch jeweils zehnminütiges Lüften nach 4-5 Mal 99 % der in der Luft befindlichen Tuberkulosebakterien weggeblasen werden.

4. Fördern Sie bei Kindern gute Hygienegewohnheiten, sorgen Sie für ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung, fördern Sie die körperliche Betätigung und verbessern Sie die Immunität.

In den letzten Jahren hat die Tuberkulose bei Kindern zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen und das Land hat auch viele Richtlinien herausgegeben, um die Behandlung der Tuberkulose bei Kindern zu standardisieren und zu lenken. Ich hoffe, dass durch die heutige populärwissenschaftliche Aufklärung mehr Menschen Tuberkulose bei Kindern erkennen und verstehen können. Ich hoffe, dass Kinder mit Tuberkulose so schnell wie möglich eine standardisierte Behandlung erhalten und gesund und glücklich aufwachsen können!

Quellen:

[1] Gui Yonghao, Xue Xindong. Pädiatrie 3. Auflage[M]. Volksmedizinischer Verlag, 2018.

[2] Liu Eryong, Li Huimin, Zhao Shunying et al. Epidemiologie und Diagnose- und Behandlungsstatus der Tuberkulose im Kindesalter[J]. Chinesisches Journal für praktische Pädiatrie, 2018(6).

[3] Jiao Weiwei, Shen Adong. Aktueller Stand und Fortschritt der medikamentösen Behandlung von Tuberkulose bei Kindern[J]. Chinesisches Journal für praktische Pädiatrie, 2020, 35(10):753-758.

<<:  Wie wählt man Nektarinen aus? Welche Nachteile hat der Verzehr von zu viel Nektarine?

>>:  Was ist der Unterschied zwischen Pfirsichen und Nektarinen? Was verursacht eine Nektarinenallergie?

Artikel empfehlen

Wie erkennt man, ob die Drachenfrucht schlecht geworden ist?

Drachenfrüchte sind tropische Früchte mit hohem N...

So beschneiden Sie Topfspargelfarn

Wann sollte man Topfspargelfarn beschneiden? Der ...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Efeu?

Efeu-Düngezeit Am besten düngen Sie Efeu im Frühj...

Wie man Nierenbrei macht

Weiß jemand, wie man Nierenbrei zubereitet? Freun...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Anpflanzen von Koriander

Koriander benötigt während seines Wachstums ausre...

Welcher ist der beste Monat, um goldenen Blumenkohl anzupflanzen?

Wann sollte man goldenen Blumenkohl pflanzen? Es ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Parfüm Ananas

Die Parfümananas ist eine köstliche Frucht und ei...

Die Wirksamkeit, Funktion und der Nährwert von Kürbis

Kürbis ist ein sehr seltenes Melonengemüse. Viele...

Gesundheitliche Vorteile von rotem Pfeffer

Ich glaube, dass viele von Ihnen gerne Chilischot...