Die Wirksamkeit von weißem Rettichbrei

Die Wirksamkeit von weißem Rettichbrei

Nachfolgend habe ich zwei Punkte zu den Vorteilen von weißem Rettichbrei zusammengefasst, die der Herausgeber für Sie zusammengefasst hat. Ich hoffe, sie gefallen Ihnen.

Weißer Rettichbrei

Die Wirkung von weißem Rettichbrei

Es kann Blähungen lindern und die Verdauung unterstützen, Schleim lösen und die Lunge befeuchten, entgiften und die Speichelproduktion fördern, den Magen harmonisieren und Husten lindern sowie das Wasserlassen und den Stuhlgang fördern.

Indikationen: Durch Kochen können Lungenatrophie, Lungenhitze, blutiges Erbrechen, Blähungen, Nahrungsstagnation, Verdauungsstörungen, übermäßige Schleimbildung, Mundtrockenheit, Durst, Harnstau und Alkoholvergiftung behandelt werden; roh eingenommen kann es Durst stillen, blutiges Erbrechen, Nasenbluten, Heiserkeit und Halstrockenheit, Völlegefühl und Beschwerden in der Brust sowie Harnstau behandeln.

Wirkung:

1. Verdauung: Bei Blähungen aufgrund von Nahrungsansammlungen, Verdauungsstörungen und Appetitlosigkeit können Sie den Saft roh trinken. Bei Übelkeit, Erbrechen, Aufstoßen von saurem Wasser und chronischer Ruhr können Sie den Saft in Stücke hacken, mit Honig anbraten und sorgfältig kauen. Bei Verstopfung können Sie ihn kochen. Bei Geschwüren im Mund können Sie mit dem Saft gurgeln.

2. Bei Atemwegsbeschwerden, Husten oder Auswurf ist es am besten, das Fleisch in Stücke zu schneiden, es mit Honig anzubraten, sorgfältig zu kauen und herunterzuschlucken. Bei Rachenentzündung, Mandelentzündung, Heiserkeit und Aphonie können Sie den Saft zerdrücken und mit Ingwersaft einnehmen. Bei Nasenbluten können Sie den zerdrückten Saft mit etwas Wein mischen und heiß trinken oder den zerdrückten Saft in die Nase tropfen. Bei Hämoptyse kochen Sie es mit Hammelfleisch oder Karausche. Um Erkältungen vorzubeugen, können Sie es kochen.

3. Harnwege: Bei verschiedenen Harnsteinen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen können Sie Scheiben des Arzneimittels einnehmen und diese mit Honig oral rösten; bei verschiedenen Ödemen können Sie einen Sud aus Rettich und schwimmendem Weizen einnehmen.

4. Für andere Schönheitszwecke kann es gekocht und gegessen werden; bei Beriberi kann es zum äußeren Waschen in Wasser gekocht werden; zur Entgiftung, bei einem Kater oder einer Gasvergiftung kann es verwendet werden, oder die Blätter können in Wasser gekocht und getrunken werden; zur Stärkung der Gelenke kann es gekocht werden.

5. Roher weißer Rettich kann die Verdauung fördern. Neben der Verdauungsförderung hat er auch eine starke entzündungshemmende Wirkung. Seine würzigen Zutaten können die Magensaftsekretion fördern und die Magen-Darm-Funktion regulieren. Darüber hinaus wirkt weißer Rettichsaft auch hustenstillend. Gießen Sie eine halbe Tasse Zuckerwasser in eine Glasflasche und füllen Sie die Flasche dann mit zerkleinertem weißem Rettich. Lassen Sie es über Nacht stehen und Sie erhalten weißen Rettichsaft.

Natürlich sollte darauf hingewiesen werden, dass weißer Rettich für Menschen mit schwacher Milz und Magen, wie etwa Menschen mit weichem Stuhl, nicht geeignet ist und dass der Verzehr eingeschränkt werden sollte. Es ist auch erwähnenswert, dass dieses Produkt bei der Einnahme von Ginseng-Tonika vermieden werden sollte, um die Wirksamkeit nicht zu beeinträchtigen.

Die Wirkung von weißem Rettichbrei

Weißer Rettich ist ein weit verbreitetes Gemüse, das roh oder gekocht gegessen werden kann und einen leicht würzigen Geschmack hat.

Moderne Forschungen zum Thema weißer Rettich zeigen, dass weißer Rettich Senföl, Amylase und Rohfaser enthält, die die Verdauung fördern, den Appetit steigern, die Magen-Darm-Motilität beschleunigen und Husten und Schleim lindern können. Die Theorie der traditionellen chinesischen Medizin geht auch davon aus, dass es würzig und süß schmeckt, eine kühlende Wirkung hat, in die Lungen- und Magenmeridiane eindringt und ein ausgezeichnetes Nahrungsmitteltherapieprodukt ist, das eine Vielzahl von Krankheiten behandeln oder bei deren Behandlung helfen kann. Das Kompendium der Materia Medica nennt es „das nützlichste Gemüse“. Daher hat weißer Rettich in der klinischen Praxis einen gewissen medizinischen Wert.

<<:  Wie man weißen Rettichbrei macht

>>:  Rettichbrei

Artikel empfehlen

Pathologische Diagnose: der „Richter“ der Krankheit

Autor: Du Xiaomin Volkskrankenhaus der Provinz Ji...

Wie ist Ihnen eine nicht stechende Mücke in die Augen „geflogen“?

Der Sommer kommt Die lästigen Mücken haben sich u...

Tipps zur Diabetesvorsorge: Mit Bewegung die Füße gesund halten

Autor: Yang Li, Fünftes Medizinisches Zentrum, Al...

Wirkung von trockenem Weißwein Wie trinkt man trockenen Weißwein?

Der Nährwert von trockenem Weißwein ist tatsächli...

Wann ist die beste Zeit, um Areca-Palmensamen zu pflanzen?

Pflanzzeit von Areca-Palmensamen Die Areca-Palme ...

Wie wäre es mit Snapfish? Snapfish-Rezension und Website-Informationen

Was ist Snapfish? Snapfish ist ein von HP eingefüh...

Wie macht man leckere Enoki-Pilze? Tipps zur Zubereitung von Enoki-Pilzen

Enoki-Pilze sind eine Pilzart mit hohem Nährwert....

Jeder Mensch hat Krebszellen. Warum bekommt also nicht jeder Krebs?

Es ist eine Tatsache, dass jeder Mensch potenziel...