Experte dieses Artikels: Dr. Qin Wei, Chefapotheker, Abteilung für Pharmazie, China-Japan Friendship Hospital Es kommt sehr häufig vor, dass Kinder krank werden und Medikamente einnehmen müssen. Allerdings ist die Aussage „Das Medikament heilt die Krankheit“ nicht in allen Fällen möglich und eine unsachgemäße Anwendung von Medikamenten kann dem Körper größeren Schaden zufügen. Unvollständigen Statistiken zufolge leiden in meinem Land jedes Jahr etwa 30.000 Kinder aufgrund irrationalen Medikamentengebrauchs an Taubheit und anderen Nebenwirkungen. Kurz gesagt: Der unsachgemäße Gebrauch von Medikamenten kann das Leben eines Kindes beeinträchtigen, und Eltern müssen auf die Medikamentenprobleme ihrer Kinder achten. Heute werde ich einiges Wissen über die Verwendung von Medikamenten bei Kindern weitergeben. Wie schlimm ist es für Kinder, Medikamente falsch anzuwenden? Während Kinder wachsen und sich entwickeln, wachsen ihre Organe und Gewebe allmählich und ihre Funktionen reifen heran. Sie reagieren besonders empfindlich auf Medikamente, die die Nerven, die Knochenentwicklung und das endokrine System beeinflussen. Die langfristige Anwendung von Transplantationsmitteln für das zentrale Nervensystem kann zu Schäden am zentralen Nervensystem führen. Die langfristige Einnahme von Nebennierenrindenhormonen kann das Wachstum und die Entwicklung von Kindern ernsthaft beeinträchtigen und bei Kindern zu einer Insuffizienz oder Atrophie der Nebennierenrinde führen. Die langfristige Einnahme von Androgenen kann zu einem vorzeitigen Skelettverschluss führen, das Wachstum von Kindern beeinträchtigen und sogar zu einer vorzeitigen Pubertät bei Jungen und einer Maskulinisierung weiblicher Babys führen. Welche Missverständnisse gibt es häufig im Zusammenhang mit Kindermedikamenten? Mythos 1: Wenn ein Kind erkältet ist oder Durchfall hat, muss es sofort entzündungshemmende Medikamente einnehmen. Zunächst einmal sind die „entzündungshemmenden Medikamente“, von denen wir in unserem Leben oft sprechen, eigentlich Antibiotika. Antimikrobielle Medikamente sind eine Klasse von Arzneimitteln, die zur Hemmung oder Abtötung von Krankheitserregern wie Bakterien oder Pilzen eingesetzt werden. 40 % der in meinem Land jährlich durch Medikamente verursachten Nebenwirkungen sind auf den Missbrauch von Antibiotika zurückzuführen. Wenn ein Kind eine Erkältung oder Durchfall hat, müssen die Eltern das Kind zur Behandlung ins Krankenhaus bringen. Der Arzt wird die Ursache diagnostizieren und dem Kind geeignete Medikamente zur Behandlung verschreiben. Eltern sollten ihren Kindern nicht willkürlich sogenannte „entzündungshemmende Medikamente“ verabreichen. Mythos 2: Bei Fieber muss man sofort fiebersenkende Medikamente einnehmen Wenn das Kind Fieber hat, können Eltern zunächst mit einem Thermometer die Temperatur des Kindes messen. Wenn die Temperatur unter 38,5 °C liegt, können physikalische Kühlmethoden eingesetzt werden, um dem Kind zu helfen, das Fieber zu senken. Wenn die Temperatur 38,5 °C übersteigt, sind fiebersenkende Mittel erforderlich. Wenn Sie Paracetamol oder Ibuprofen als Fiebermittel verwenden, wiederholen Sie die Dosis alle 4–6 Stunden und nehmen Sie sie nicht öfter als viermal täglich ein. Wenn das Fieber nicht sinkt, gehen Sie mit Ihrem Kind unbedingt sofort zum Arzt und verzögern Sie die Behandlung nicht. Welche Arzneimittel dürfen bei Kindern nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden? Zu den gängigen Medikamenten, die bei Kindern verboten sind oder nur mit Vorsicht angewendet werden, gehören: Verbotene Chinolon-Medikamente: Kindern unter 18 Jahren ist die Einnahme von Chinolon-Medikamenten wie Levofloxacin, Ciprofloxacin und Moxifloxacin verboten. Die Einnahme dieser Medikamente kann bei Kindern zu einer abnormalen Knorpelentwicklung führen. Die Verwendung von Benzylalkohol als Lösungsmittel ist verboten: Injektionen mit Benzylalkohol als Lösungsmittel sind bei Kindern verboten, da die intramuskuläre Injektion dieses Lösungsmittels eine Kontraktur der Gesäßmuskulatur verursachen kann. Verwenden Sie Tetracyclin mit Vorsicht: Es sollte nicht bei Kindern unter 8 Jahren angewendet werden, da es zu einer Gelbfärbung der bleibenden Zähne, einer schlechten Entwicklung des Zahnschmelzes und einer Hemmung des Knochenwachstums führen kann. Aminoglykoside mit Vorsicht verwenden: Aminoglykoside wie Kanamycin und Streptomycin sind ototoxisch oder nephrotoxisch und sollten bei Kindern mit Vorsicht angewendet werden. Worauf sollten wir bei der Einnahme von Medikamenten für Kinder achten? 1. Die Kinder selbst weisen eine schlechte Medikamenten-Compliance auf. „Compliance“ bedeutet einfach, auf den Arzt zu hören und Medikamente pünktlich und in der richtigen Menge einzunehmen. Kinder neigen dazu, die Einnahme von Medikamenten zu vergessen, Dosen auszulassen oder die Dosis eigenmächtig zu reduzieren oder abzusetzen. Sie trinken möglicherweise sogar heimlich süß schmeckende Medikamente. Eltern sollten in diesem Zusammenhang darauf achten, ihren Kindern rechtzeitig Medikamente nach ärztlicher Anweisung zu verabreichen und auf Wirksamkeit und Nebenwirkungen zu achten. Darüber hinaus sollten Medikamente zu Hause außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, um zu verhindern, dass diese bestimmte Medikamente versehentlich einnehmen. 2. Der Arzt berechnet die Dosierung eines bestimmten Arzneimittels für das Kind anhand des Alters oder Gewichts des Kindes. Beispielsweise sind für manche Arzneimittel drei Viertel einer Tablette erforderlich, für andere 0,75 Beutel. Eltern dürfen sich nicht damit herumschlagen, ihren Kindern eine ganze oder halbe Tüte zu geben. Sie müssen das Arzneimittel gemäß der vom Arzt verordneten Anwendung und Dosierung anwenden. 3. Eltern sollten lernen, die Gebrauchsinformation von Medikamenten zu lesen. In der Gebrauchsanweisung wird klar und deutlich angegeben, für welche Erkrankungen das jeweilige Arzneimittel geeignet ist, welche Menge ein Kind in einem bestimmten Alter einnehmen sollte oder wie die Dosierung für ein Kind anhand des Gewichts berechnet wird. Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet. |
>>: Wann sind Nektarinen erhältlich? Wie man Nektarinen unterscheidet
Wir alle wissen, dass Heytea ein beliebter Geträn...
Menschen essen häufig Mangos und mögen besonders ...
Brokkoli ist eines der beliebtesten grünen Gemüse...
Wir alle wissen, dass es bei der Dekoration eines...
Im Jahr 1982 entdeckten die australischen Wissens...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
1. Als Hauptprüfer des Gesundheitsmanagementzentr...
Transparentes Wachs ist ein Friseurprodukt, das i...
Wuchsgewohnheiten von Ixora Ixora mag ausreichend...
Aloe Vera ist einfach eine hellgrüne Flüssigkeit,...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: L...
Kartoffeln, auch als Kartoffel bekannt, sind stär...
Mein Großer Qin ist zerstört? Vielleicht ist es n...
Durch die Speicherung von Immunzellen können wir ...
Bei Rheuma geht man davon aus, dass es nur bei Me...