Oft hört man den Spruch: „Gute Zähne bedeuten guten Appetit, alles schmeckt lecker und man ist gesund.“ Die Mundgesundheit älterer Menschen ist für ihre Langlebigkeit von großer Bedeutung. Die vierte nationale epidemiologische Untersuchung zur Mundgesundheit ergab, dass unter den 65- bis 74-Jährigen der Anteil der völlig zahnlosen Menschen 4,5 % beträgt, die parodontale Gesundheitsrate nur 9,3 % beträgt, die Kariesrate der bleibenden Zähne bei 98 % liegt und die Zahl der älteren Menschen, die sich noch nie einer Zahnrestauration unterzogen haben, 36,8 % erreicht hat. Munderkrankungen bei älteren Menschen stehen häufiger im Zusammenhang mit systemischen Erkrankungen, die ihre körperliche Gesundheit und Lebensqualität ernsthaft beeinträchtigen. Was ist also das Besondere an der Mundpflege für ältere Menschen? Auf welche Aspekte sollte geachtet werden? Bei der täglichen Pflege ihrer Mundhöhle müssen ältere Menschen folgende Dinge sorgfältig beachten. ▏ Putzen Sie Ihre Zähne jeden Morgen und Abend und verwenden Sie Interdentalreinigungswerkzeuge Mit zunehmendem Alter treten Mundgesundheitsprobleme immer häufiger auf. Zahnverlust, Parodontitis, Mundgeruch usw. sind bei älteren Menschen schwerwiegende Probleme der Mundgesundheit. Viele ältere Menschen können ihre Mundgesundheit jedoch aufrechterhalten, indem sie morgens und abends ihre Zähne putzen und Interdentalreinigungsgeräte verwenden. Das Zähneputzen morgens und abends ist ein wichtiger Schritt zur Mundhygiene. Ältere Menschen sollten eine Zahnbürste mit weichen Borsten wählen, da diese Zähne und Zahnfleisch weniger reizt. Gleichzeitig sollten ältere Menschen fluoridhaltige Zahnpasta verwenden, da diese Karies und Parodontitis wirksam vorbeugen kann. Die Putzzeit sollte auf 2 bis 3 Minuten begrenzt sein und jede Oberfläche sollte gebürstet werden, ohne eine auszulassen. Durch bloßes Zähneputzen morgens und abends lässt sich der Mund jedoch nicht vollständig reinigen. Aufgrund von Zahnfehlstellungen, Parodontitis und anderen Ursachen können sich Speisereste und Bakterien leicht in den Zahnzwischenräumen festsetzen. Daher müssen ältere Menschen zur Reinigung der Zahnzwischenräume Interdentalreinigungsgeräte verwenden. Zu den Hilfsmitteln zur Reinigung der Zahnzwischenräume zählen Zahnseide, Interdentalbürsten etc. Mit ihnen lassen sich Speisereste und Bakterien in den Zahnzwischenräumen wirksam entfernen und so Parodontose und Mundgeruch vorbeugen. Bei der Verwendung von Interdentalreinigungswerkzeugen sollten ältere Menschen auf die folgenden Punkte achten. Zunächst sollten Sie vor der Anwendung ein für Ihre Zähne geeignetes Reinigungswerkzeug auswählen, beispielsweise Zahnseide oder eine Interdentalbürste. Zweitens sollte es vorsichtig zwischen die Zähne gelegt werden, um eine Beschädigung des Zahnfleisches zu vermeiden. Schließlich sollten Reinigungswerkzeuge unmittelbar nach Gebrauch gereinigt und desinfiziert werden, um sie sauber und hygienisch zu halten. Um die Mundgesundheit zu erhalten, müssen ältere Menschen ihre Zähne jeden Morgen und Abend putzen und Interdentalreinigungsgeräte verwenden. Diese täglichen Maßnahmen zur Mundgesundheitspflege können Munderkrankungen und Mundgeruch wirksam vorbeugen und die Lebensqualität älterer Menschen verbessern. ▏ Zahnprothesen müssen täglich gründlich gereinigt werden Auch ältere Menschen müssen ihre Zahnprothese täglich reinigen. Mit zunehmendem Alter kommt es bei vielen älteren Menschen zu Zahnverlust, der nicht nur ihre Ernährung, sondern auch ihr Selbstwertgefühl und ihre Lebensqualität beeinträchtigen kann. Daher entscheiden sich viele ältere Menschen für Zahnersatz, um ihre Mundfunktion wiederherzustellen. Das Tragen einer Zahnprothese bedeutet jedoch nicht, dass Sie die Mundhygiene vernachlässigen können. Tatsächlich müssen ältere Erwachsene ihre Zahnprothesen täglich reinigen. Zahnprothesen sind künstliche Zähne, die die gleiche Aufmerksamkeit und Pflege erfordern wie echte Zähne. Genau wie echte Zähne können sich auch auf Zahnprothesen Speisereste und Bakterien ansammeln, die, wenn sie nicht rechtzeitig gereinigt werden, zu Mundgesundheitsproblemen wie Mundgeruch, Zahnfleischentzündungen, Parodontitis usw. führen können. Daher ist es für ältere Menschen sehr wichtig, ihre Zahnprothesen täglich zu reinigen. Die Reinigung von Zahnprothesen ist einfach. Nehmen Sie zunächst Ihre Zahnprothese heraus und bürsten Sie sie vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste. Achten Sie darauf, keine Bürste mit harten Borsten zu verwenden und keine übermäßige Kraft anzuwenden, da dies die Prothese beschädigen kann. Alternativ können Sie zur Reinigung auch Gebissreinigungstabletten oder Gebissreiniger verwenden. Diese Produkte können dazu beitragen, Bakterien und Flecken von Ihrer Zahnprothese zu entfernen und sie sauberer und hygienischer zu machen. Neben der Reinigung der Zahnprothese müssen ältere Menschen auch auf die Mundhygiene achten. Gehen Sie regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen und Zahnreinigungen zu Ihrem Zahnarzt, um die Gesundheit Ihrer Zähne zu gewährleisten. Darüber hinaus sollten ältere Menschen einen gesunden Lebensstil pflegen, beispielsweise mit dem Rauchen aufhören, ihre Ernährung kontrollieren und mehr Sport treiben. All dies trägt zur Erhaltung der Mundgesundheit bei. Für ältere Menschen ist es sehr wichtig, ihre Zahnprothese täglich zu reinigen. Dadurch wird nicht nur die Mundhygiene aufrechterhalten, sondern auch die Lebensdauer der Zahnprothese verlängert und die Lebensqualität älterer Menschen verbessert. ▏Topische Fluoridierung und eine gesunde Ernährung zur Vorbeugung von Wurzelkaries Die topische Fluoridierung ist eine wirksame Methode zur Vorbeugung von Karies. Fluoridionen können die Säurebeständigkeit der Zahnoberfläche verbessern und sie dadurch weniger anfällig für bakterielle Erosion machen. Unter Anleitung eines Zahnarztes können ältere Menschen fluoridhaltige Zahnpasta oder fluoridhaltige Mundspülungen verwenden und regelmäßig Fluorid auf die Haut auftragen, um die Widerstandsfähigkeit der Zähne gegen Karies zu stärken. Neben der lokalen Fluoridierung ist auch die richtige Ernährung ein wichtiger Faktor für die Erhaltung der Mundgesundheit. Ältere Menschen sollten sich ausgewogen ernähren und mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die reich an Nährstoffen wie Kalzium, Phosphor und Vitaminen sind, wie etwa Milch, Tofu, grünes Blattgemüse usw. Gleichzeitig sollten sie den Verzehr von zu viel Zucker und stark zuckerhaltigen Nahrungsmitteln vermeiden, um den Anstieg der Mundsäure zu verringern und das Risiko von Bakterienwachstum zu reduzieren. Die Vorbeugung von Wurzelkaries ist ein weiterer Schlüssel zur Erhaltung der Mundgesundheit bei älteren Menschen. Mit zunehmendem Alter zieht sich unser Zahnfleisch allmählich zurück, wodurch die Wurzeloberfläche freigelegt und anfällig für Bakterienbefall wird. Um der Entstehung von Wurzelkaries vorzubeugen, sollten sich ältere Menschen regelmäßigen zahnärztlichen Untersuchungen unterziehen, um Probleme mit der Zahnwurzeloberfläche rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Darüber hinaus können ältere Menschen auch Mundpflegeprodukte wie Zahnpasta und Mundwasser verwenden, die vor Karies schützen. ▏Achten Sie auf Zahnfleischbluten und lockere Zähne Zahnfleischbluten und lockere Zähne sind häufige Probleme, mit denen viele ältere Menschen konfrontiert sind. Daher ist es für ältere Menschen sehr wichtig, auf Zahnfleischbluten und lockere Zähne zu achten. Die Ursache für Zahnfleischbluten ist meist eine Gingivitis oder Parodontitis. Diese Munderkrankungen stehen im Zusammenhang mit langfristiger mangelnder Mundhygiene, Zahnsteinablagerung und Plaquebildung. Ältere Menschen sind aufgrund ihrer verminderten Immunität und der geschwächten Fähigkeit zur oralen Selbstreparatur anfälliger für diese Krankheiten. Zahnfleischbluten beeinträchtigt nicht nur den Alltag älterer Menschen, wie etwa Essen, Kommunikation usw., sondern kann auch auf ernstere Probleme im Mundbereich hinweisen. Lockere Zähne stehen oft im Zusammenhang mit einer Parodontitis. Parodontitis ist eine zerstörerische Erkrankung, die die Gesundheit des die Zähne umgebenden Gewebes beeinträchtigt und zu Lockerung und Zahnverlust führt. Darüber hinaus ist Osteoporose auch eine wichtige Ursache für lockere Zähne bei älteren Menschen. Lockere Zähne beeinträchtigen nicht nur die Mundgesundheit älterer Menschen, sondern wirken sich auch negativ auf ihr Selbstvertrauen und ihre Lebensqualität aus. Um Zahnfleischbluten und lockeren Zähnen vorzubeugen, sollten ältere Menschen gute Mundhygienegewohnheiten entwickeln. Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich und verwenden Sie zusätzliche Reinigungsutensilien wie Zahnseide und Mundwasser. Führen Sie regelmäßige Munduntersuchungen und Zahnreinigungen durch, um Zahnstein und Plaque rechtzeitig zu entfernen. Darüber hinaus sollten ältere Menschen ihre Kalzium- und Vitamin-D-Zufuhr erhöhen und ausreichend Sport treiben, um das Osteoporoserisiko zu senken. ▏Zähne extrahieren, die nicht erhalten werden können, und fehlende Zähne rechtzeitig reparieren Bei älteren Menschen sollten Zähne, die nicht erhalten werden können, rechtzeitig gezogen werden. Die Zahnextraktion ist eine gängige orale Behandlung, mit der Probleme wie Zahnschmerzen, Infektionen und Entzündungen beseitigt werden können. Wenn ältere Menschen Zähne behalten, die nicht mehr behandelt werden können, leiden sie nicht nur weiterhin unter Schmerzen und Beschwerden, sondern es können auch andere Probleme im Mundbereich auftreten, wie etwa Parodontitis, orale Infektionen usw. Nach einer Zahnextraktion sollten ältere Menschen die fehlenden Zähne rechtzeitig reparieren lassen. Es gibt viele Möglichkeiten, fehlende Zähne zu reparieren, z. B. Zahnimplantate, Porzellanzähne, herausnehmbare Zahnprothesen usw. Ältere Menschen können je nach ihrem Mundzustand und ihren finanziellen Möglichkeiten die für sie geeignete Wiederherstellungsmethode wählen. Durch die Wiederherstellung fehlender Zähne kann nicht nur die Kaufunktion älterer Menschen wiederhergestellt, sondern auch ihre Mundgesundheit verbessert werden. Ältere Menschen sollten bei der zahnärztlichen Behandlung normale Zahnkliniken und professionelle Zahnärzte wählen. Herkömmliche Zahnkliniken verfügen über moderne medizinische Geräte und Technologien und können älteren Menschen hochwertige zahnmedizinische Behandlungsdienste anbieten. Professionelle Zahnärzte können auf der Grundlage der spezifischen Bedingungen älterer Menschen individuelle Behandlungspläne entwickeln, um die Wirksamkeit und Sicherheit der Behandlung zu gewährleisten. ▏Achten Sie auf Veränderungen der Mundschleimhaut, um Mundkrebs vorzubeugen Ältere Menschen sollten besonders auf Veränderungen der Mundschleimhaut achten, um Mundkrebs vorzubeugen. Die Mundschleimhaut ist ein dünner Film, der die Oberfläche der Mundhöhle bedeckt und eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Mundgesundheit spielt. Mit zunehmendem Alter wird die Mundschleimhaut jedoch allmählich dünner und verkümmert, was zu einer Verringerung der Selbstreinigungsfähigkeit der Mundhöhle führt und Bakterien und Viren die Ausbreitung erleichtert. Die Vermehrung und Stoffwechselprodukte dieser Mikroorganismen können die Mundschleimhaut reizen und Entzündungen, Geschwüre und andere Läsionen verursachen, wodurch das Risiko für Mundkrebs steigt. Deshalb sollten ältere Menschen regelmäßig eine Munduntersuchung durchführen lassen, um auffällige Veränderungen der Mundschleimhaut rechtzeitig zu erkennen. Wenn Sie weiße, rote oder schwarze Flecken, Geschwüre, Schmerzen oder andere Symptome auf der Mundschleimhaut feststellen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Um der Entstehung von Mundkrebs vorzubeugen, wird der Arzt je nach individueller Situation des Patienten geeignete Diagnose- und Behandlungsmaßnahmen ergreifen. Darüber hinaus sollten ältere Menschen gute Mundhygienegewohnheiten beibehalten, wie beispielsweise tägliches Zähneputzen und Gurgeln. Gleichzeitig sollten schädliche Gewohnheiten wie Rauchen und Alkoholkonsum vermieden werden, um Reizungen und Schäden der Mundschleimhaut zu vermeiden. Auch eine ausgewogene Ernährung zählt zu den wichtigen Maßnahmen zur Erhaltung der Mundgesundheit. Ältere Menschen sollten vermehrt vitamin-, mineral- und ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen, um die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken und die Widerstandskraft der Mundschleimhaut zu verbessern. ▏Lassen Sie Ihre Mundgesundheit mindestens einmal im Jahr untersuchen und reinigen Sie Ihre Zähne Aufgrund der Alterung der Zähne und der Veränderungen in der Mundumgebung sind ältere Menschen anfällig für Probleme wie lockere Zähne, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis. Um die Mundgesundheit älterer Menschen zu erhalten, sind regelmäßige Munduntersuchungen und Zahnreinigungen sehr wichtig. Jährliche Untersuchungen der Mundgesundheit können älteren Menschen helfen, Mundprobleme wie Karies, Parodontitis usw. rechtzeitig zu erkennen. Diese Probleme sind relativ einfach zu behandeln und führen zu besseren Ergebnissen, wenn sie frühzeitig entdeckt werden. Durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen können ältere Menschen rechtzeitig den Zustand ihrer Mundhöhle erkennen, den Rat des Arztes befolgen und geeignete Vorsorgemaßnahmen ergreifen. Die Zahnreinigung ist eine wirksame Methode der Mundhygiene. Durch regelmäßiges Zähneputzen können Plaque und Zahnstein auf der Zahnoberfläche entfernt und der Entstehung von Parodontitis vorgebeugt werden. Während der Zahnreinigung führt der Arzt auch eine umfassende Untersuchung der Zähne des älteren Menschen durch, um mögliche Probleme zu erkennen und zu behandeln. Ältere Menschen können je nach ihrer individuellen Situation die für sie passende Häufigkeit der Zahnreinigung wählen. Generell ist es sinnvoller, die Zähne 1 bis 2 Mal im Jahr reinigen zu lassen. Bei manchen älteren Menschen mit schwerwiegenderen Zahnproblemen kann eine häufigere Zahnreinigung erforderlich sein. Ältere Menschen sollten auf ihre Mundgesundheit achten und sich jährlich einer Mundgesundheitsuntersuchung unterziehen. Diese Maßnahmen können dem Auftreten von Mundproblemen wirksam vorbeugen, die Mundgesundheit erhalten und die Lebensqualität älterer Menschen verbessern. Gleichzeitig sollten Kinder und die Gesellschaft auch auf die Mundgesundheit älterer Menschen achten und ihnen die notwendige Unterstützung und Hilfe zukommen lassen. (Bild aus dem Internet) Autor | Hanmei ist praktizierender Apotheker, der seit mehr als 30 Jahren in einem bekannten nationalen Tertiärkrankenhaus arbeitet und über umfangreiche Erfahrung in der medizinischen Versorgung verfügt. Er hat das Krankenhaus bei vielen Gelegenheiten bei Austausch- und Studienreisen vertreten. Er ist Experte für Lebensmittelhygiene und Ernährung, besitzt einen staatlich anerkannten Abschluss als Ernährungsberater und begeistert sich für die Wissenschaft. |
Longli-Fisch ist eine Art Meeresfisch, der haupts...
Bergamotte ist die Frucht der Pflanze Buddhas Han...
Was ist die Unreal Engine? Die Unreal Engine ist e...
Was ist das Resume Creation Network? Resumé Creato...
Kuttelsuppe ist heutzutage eines der beliebtesten...
Heutzutage ist das Tempo des Stadtlebens sehr sch...
Reine Milch wird auch Frischmilch oder reine Fris...
Bittermelone schmeckt bitter und wird von den Men...
Frühlingsfarn ist eine grüne Blattpflanze, auch F...
Während der Getreideernte singen Nachtigallen, wi...
Ist es besser, die Duftranke in einen großen oder...
Wichtige Punkte: 1. "Amylose" bleibt le...
Der wissenschaftliche Name des Hibiskus ist Hibis...
Ingwerertrag pro mu Generell kann Ingwer ab Juli ...