Ein 20-jähriges Mädchen wiegt 180 kg. Sie isst oft 8 verschiedene Frühstücksvarianten und es ist schwierig, nicht zuzunehmen.

Ein 20-jähriges Mädchen wiegt 180 kg. Sie isst oft 8 verschiedene Frühstücksvarianten und es ist schwierig, nicht zuzunehmen.

Fettleibigkeit ist etwas, das ich wirklich nicht sehen möchte. Wie das Sprichwort sagt, kann ein weißer Teint zehn Makel verbergen, aber dick zu sein kann alles ruinieren. Egal, wie hübsch Ihr Gesicht ist, Fettleibigkeit kann Ihr Selbstvertrauen zerstören. Wenn der Körper erst einmal fettleibig ist, treten außerdem allmählich Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und Gicht auf. Die körperliche Fitness wird beeinträchtigt und die Lebenserwartung verkürzt. Das Mädchen ist erst 20 Jahre alt, wiegt aber 180 Kilogramm, was wirklich schwer ist. Warum passiert das Mädchen? Es hat viel mit der Ernährung zu tun. Wenn Sie diese 8 Frühstücksvarianten regelmäßig essen, wird es Ihnen schwerfallen, nicht zuzunehmen.

1 Gebratene Teigtaschen

Die Chinesen essen sehr gern Teigtaschen. Um den Geschmack der Teigtaschen anzupassen, geben sie bei der Zubereitung oft mehr Speiseöl in die Füllung. Wie der Name schon sagt, werden gebratene Teigtaschen durch Frittieren in Speiseöl hergestellt. Die so hergestellten Knödel sind innen und außen ölig. Wie kann man nicht dick werden, wenn man sie isst?

2 handgezogene Pfannkuchen

Viele Menschen tragen beim Verzehr von handgezogenen Pfannkuchen Einweghandschuhe. Das Tragen von Handschuhen dient nicht nur der Hygiene, sondern auch dem Umstand, dass in dem handgezogenen Pfannkuchen mehr Öl enthalten ist. Ein 100 Gramm schwerer Pfannkuchen enthält mehr als 30 Gramm Speiseöl. Es ist voller Fett und man isst es einfach in den Magen.

3. Suppenknödel

In Suppenknödeln steckt viel Suppe, und diese Suppe besteht nicht aus Wasser, sondern aus Öl. Und diese Fette sind keine gesunden Speiseöle. Die meisten Betriebe verwenden bei der Herstellung von Suppenknödeln Schmalz, und Schmalz ist ein reines Energienahrungsmittel und zudem ein Nahrungsmittel mit hohem Cholesteringehalt. Kalorienreiche Suppenknödel sind zum Synonym für Fettleibigkeit geworden.

4. Frühlingszwiebelpfannkuchen

Frühlingszwiebelpfannkuchen scheinen sehr gesund zu sein, aber mit gehackten Frühlingszwiebeln schmecken sie noch besser. Wenn Sie den Frühlingszwiebelpfannkuchen allerdings in Schichten zubereiten möchten, müssen Sie Speiseöl auftragen. Obwohl wir bei der Zubereitung des Frühlingszwiebelpfannkuchens das Speiseöl nicht sehen können, lässt sich nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Menge an Speiseöl, die dem Frühlingszwiebelpfannkuchen hinzugefügt wird, relativ hoch ist.

5. Blumenbrötchen aus braunem Zucker

Die gedämpften Brötchen aus braunem Zucker mit Blütenblättern sehen sehr schön aus und schmecken noch süßer. Es ist lediglich so, dass während des Herstellungsprozesses der gedämpften Brötchen mit braunem Zuckerblütenzucker mehr brauner Zucker hinzugefügt werden muss. Brauner Zucker ist ebenfalls Zucker und produziert ebenfalls Kalorien. Ein gedämpftes Brötchen mit brauner Zuckerblume hat einen hohen Zuckergehalt.

6. Kuchen

In den Augen vieler Menschen ist Kuchen ein gesundes Lebensmittel. Während des Zubereitungsprozesses können Milch und Eier hinzugefügt werden. Der Kuchen enthält die Nährstoffe von Eiern und Milch und scheint ein gesundes Nahrungsmittel zu sein. Allerdings können wir das bei der Kuchenherstellung hinzugefügte Speiseöl nicht ignorieren, und die hinzugefügte Menge ist nicht gering. Obwohl der Kuchen zart und weich ist, ist der Fettgehalt nicht gering.

7. Brot

Obwohl sich der Herstellungsprozess von Brot von dem von Kuchen unterscheidet, unterscheiden sich die Zutaten nicht wesentlich und es werden auch Milch und Eier hinzugefügt. Natürlich werden auch Fett und Zucker zugesetzt, doch bei der Herstellung von Brot wird häufig Butter als Fett verwendet, während Kuchen mit Erdnussöl oder anderen Pflanzenölen hergestellt werden. Tatsächlich ist das auf diese Weise hergestellte Brot ein zucker- und fettreiches Lebensmittel.

8. Frittierte Teigstangen

Frittierte Teigstangen sind den Nordländern nichts Unbekanntes und viele ältere Menschen bevorzugen frittierte Teigstangen und Sojamilch zum Frühstück. Noch leckerer schmecken die knusprigen Teigstangen, getränkt in Sojamilch. Aber bei frittierten Teigstangen handelt es sich um frittiertes Essen und der Kaloriengehalt ist offensichtlich. Gleichzeitig entstehen beim Frittieren bei hohen Temperaturen in den Lebensmitteln auch krebserregende Stoffe wie Acrylamid. Diese Karzinogene können sich auch negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken und frittierte Teigstangen zu einem ungesunden Nahrungsmittel machen.

Obwohl die oben genannten Frühstücke köstlich schmecken und nahrhaft erscheinen, liegen uns die Fakten vor. Diese 8 Frühstücksarten sind eigentlich eine Mischung aus viel Öl und viel Zucker und sind kalorienreiche Lebensmittel. Wer es häufig isst, wird nicht nur mit Blutzucker und Blutfetten zu kämpfen haben, auch die Gefahr der Fettleibigkeit steht vor der Tür.

Sie sollten gut frühstücken. Welches Frühstück ist ein gesundes Frühstück? Als Ernährungsberaterin empfehle ich außerdem jedem ein gesundes Frühstück. Ein gesundes Frühstück muss die folgenden Standards erfüllen.

1. Grundnahrungsmittel

Kombinieren Sie grobe und feine Körner oder ersetzen Sie einen Teil der Grundnahrungsmittel durch grobe Körner. Der Stärkegehalt in Kartoffelspeisen ist relativ hoch, daher sollten Sie beim Verzehr von Kartoffelspeisen die Aufnahme von Grundnahrungsmitteln reduzieren. Zum Frühstück können Sie gekochten Mais, Taro, Süßkartoffeln oder Süßkartoffelsandwiches usw. essen.

2. Hochwertiges Protein

Hochwertiges Eiweiß ist vor allem in tierischen Lebensmitteln und Sojaprodukten enthalten. Zum Frühstück gibt es ein Glas Milch, Joghurt oder Sojamilch, ein gekochtes Ei und ein paar Scheiben Hähnchenbrust.

3. Ballaststoffe

Ballaststoffe stecken vor allem in Gemüse, Obst und Vollkornprodukten, wobei Vollkornprodukte bereits in Grundnahrungsmitteln enthalten sind. Sie können es mit grünem Gemüse und Obst kombinieren. Auch Salat und Radieschen sind eine gute Wahl.

<<:  Sind beim Verzehr von rohen Garnelen Parasiten enthalten? Was sollte man nicht zu Garnelen essen?

>>:  Kann man Dracaena zu Hause anbauen? Wie man einen Drachenblutbaum züchtet

Artikel empfehlen

Medizinische Wirkungen und Funktionen von Sichuan-Pfeffer

Sichuan-Pfeffer ist ein unverzichtbares Gewürz in...

Wie man frische Mispeln isst Tipps zum Verzehr von Mispeln

Jeder dürfte die Mispel kennen, oder? In vielen l...

Frangipani-Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Frangipani lässt sich sehr leicht züchten. Als Kl...

Medizinische Wirkungen und Funktionen von Limonade

In den Augen vieler Menschen ist Zitronenwasser e...

Was tun, wenn man zu viel Rambutan isst? Tabus beim Verzehr von Rambutan

Nachdem Rambutan in großen Mengen verfügbar wurde...

Bevorzugt Geely Red Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Geely Red Schatten oder Sonne? Jilihong...