Sind beim Verzehr von rohen Garnelen Parasiten enthalten? Was sollte man nicht zu Garnelen essen?

Sind beim Verzehr von rohen Garnelen Parasiten enthalten? Was sollte man nicht zu Garnelen essen?

Macrobrachium rosenbergii ist eine hochwertige Süßwassergarnele mit hohem Nährwert. Freunde, die gerne Meeresfrüchte essen, wissen jedoch, dass Meeresfrüchte besonders anfällig für die Vermehrung von Bakterien sind, da sie im Wasser wachsen und Schlamm, Verunreinigungen, andere Bakterien usw. enthalten. Lassen Sie uns also herausfinden, ob der Verzehr von rohem Macrobrachium rosenbergii Parasiten enthält.

Inhalt dieses Artikels

1. Sind beim Verzehr von rohen Garnelen Parasiten enthalten?

2. Was sollte man nicht zu Garnelen essen?

3. Wer sollte keinen Hummer essen?

1

Kann man durch den Verzehr von rohen Garnelen Parasiten bekommen?

Vielleicht.

Macrobrachium rosenbergii ist eine hochwertige Süßwassergarnele mit hohem Speisewert. Sie lebt im Allgemeinen in Süßwasserflüssen und ist nicht so anfällig für die Vermehrung von Parasiten wie Meeresgarnelen.

Wenn Macrobrachium rosenbergii jedoch in verschmutzten Gewässern oder in einem Brutgebiet mit schlechten Umweltbedingungen lebt, ist es möglich, dass es Parasiten oder sogar pathogene Bakterien und Schwermetallgifte enthält. Wenn die genaue Herkunft des Macrobrachium rosenbergii nicht ermittelt werden kann, ist es daher nicht empfehlenswert, ihn blind roh zu essen, um zahlreiche körperliche Beschwerden und gesundheitliche Schäden zu vermeiden.

2

Was sollte man nicht zu Garnelen essen?

Lebensmittel, die reich an Gerbsäure sind

Macrobrachium rosenbergii ist reich an Proteinen und enthält auch Mineralstoffe wie Kalzium und Phosphor. Wenn Macrobrachium rosenbergii jedoch zusammen mit gerbsäurereichen Nahrungsmitteln gegessen wird, verbinden sich Mineralien wie Kalzium und Phosphor mit der Gerbsäure und verursachen ein gewisses Unbehagen im Körper. Es wird empfohlen, sie getrennt zu essen.

Vitamin-C-reiche Lebensmittel

Macrobrachium rosenbergii ist außerdem reich an Kaliumionen, die sich mit Vitamin C zu einer giftigen Substanz verbinden, die nicht gut für Ihre Gesundheit ist. Es wird empfohlen, den gemeinsamen Verzehr zu vermeiden.

3

Wer sollte keine Garnelen essen?

Kranke Menschen

Macrobrachium rosenbergii ist reich an Proteinen. Der Verzehr kann bestimmte Krankheiten auslösen oder die Symptome einer Krankheit verschlimmern. Es weist gewisse Eigenschaften eines allergenen Lebensmittels auf und kann in schweren Fällen die menschliche Gesundheit gefährden. Daher ist es für kranke Menschen nicht geeignet.

Menschen mit Allergien

Manche Menschen haben eine besondere Konstitution und können nach dem Essen allergische Reaktionen mit spezifischen Erscheinungen wie Rötungen, Schwellungen, Juckreiz und Schmerzen haben. Bei Blondinen ist ein Unwohlsein eher zu erwarten, daher ist es nicht zum Verzehr geeignet.

Menschen nach der Operation

Es dauert einige Zeit, bis sich die Körperfunktionen nach der Operation erholt haben. Derzeit wird empfohlen, Macrobrachium rosenbergii nicht zu verzehren, da dies die Wundheilung beeinträchtigen kann. Obwohl es von Person zu Person unterschiedlich ist, wird empfohlen, es während dieser Zeit nicht zu essen, um unnötige Situationen zu vermeiden.

<<:  Öffentliche Toilette VS Hocktoilette, welche ist schmutziger? Die Antwort ist unerwartet

>>:  Ein 20-jähriges Mädchen wiegt 180 kg. Sie isst oft 8 verschiedene Frühstücksvarianten und es ist schwierig, nicht zuzunehmen.

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Gemüse der menschlichen Natur

Viele Menschen verstehen die menschliche Natur de...

Pilz Verrucosporium

Heute werde ich Ihnen die Präventions- und Kontro...

Wirkungen und Nebenwirkungen von Leinsamenöl

Leinsamenöl ist ein Speiseöl und in China auch ei...

Wie kann man Nierensteinen vorbeugen?

Wie können wir Nierensteinen im Alltag vorbeugen?...

Die Wirksamkeit und Funktion von Süßkartoffelsetzlingen

Süßkartoffeln sind ein Lebensmittel, das jeder ke...