Chinesische Wissenschaftler erforschen neue medikamentöse Behandlungswege für Retinoblastom

Chinesische Wissenschaftler erforschen neue medikamentöse Behandlungswege für Retinoblastom

Ein wissenschaftliches Forschungsprojekt, das gemeinsam von Zhou Dan, Direktor der Abteilung für Augenheilkunde des Suzhou High-tech Zone People's Hospital, und Fu Songbin, Professor für medizinische Genetik an der Harbin Medical University, durchgeführt wurde – „Bioinformatische Analyse und Überprüfung der Anti-Krebs-Aktivität von Ursolsäure auf Retinoblastomzellen“ – wurde kürzlich online in der neuesten Ausgabe der international renommierten Zeitschrift „Translational Medicine“ veröffentlicht. Zum ersten Mal verwendeten Forscher Ursolsäure, eine natürliche Verbindung aus der traditionellen chinesischen Medizin, zur Bekämpfung des Retinoblastoms und bewiesen damit, dass die Substanz eine gute Antikrebswirkung besitzt und Krebszellen in subtoxischen Dosen hemmen kann, während sie für normale Zellen praktisch ungiftig ist.

Das Retinoblastom ist ein bösartiger Tumor, der aus Photorezeptor-Vorläuferzellen entsteht, die allgemein als retinale Stammzellen oder retinale Progenitorzellen angesehen werden. Die Krankheit tritt häufiger bei Kindern unter drei Jahren auf, wobei die meisten Fälle im ersten oder zweiten Lebensjahr diagnostiziert werden, während Fälle bei Erwachsenen sehr selten sind. Die Erkrankung ist familiär gehäuft und kann sowohl auf einem Auge als auch auf beiden Augen nacheinander oder gleichzeitig auftreten. Es handelt sich um den am häufigsten auftretenden bösartigen intraokularen Tumor bei Säuglingen und Kleinkindern. Die Inzidenzrate unterscheidet sich nicht nach Geschlecht oder Rasse. Bei 1 % der Kinder kann die Krankheit zum Tod durch Krebs führen und bei 5 % zur Erblindung auf einem oder beiden Augen.

Direktor Zhou Dan führte aus, dass das Retinoblastom klinisch komplexe Erscheinungsformen aufweist und im Frühstadium schwer zu erkennen ist. Nachdem der Tumor allmählich größer geworden ist, kommt es bei den meisten Kindern zu gelblich-weißen Reflexen im Pupillenbereich, einer sogenannten Leukokorie. Weitere Symptome sind Bindehaut- und Hornhautstauung, Ödeme und Irisneovaskularisation, Glaskörpertrübungen, erhöhter Augeninnendruck und Strabismus. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für das Auftreten intrakranieller und Fernmetastasen. Früherkennung, Diagnose und Behandlung sind zweifellos der Schlüssel zur Verbesserung der Heilungsrate und zur Senkung der Sterblichkeitsrate. In den letzten Jahren haben Chemotherapeutika wie Carboplatin, Vincristin und Etoposid in Kombination mit Kryochirurgie und Laserphotokoagulation eine wichtige Rolle bei der Rettung des Überlebens und der Erhaltung der Sehfunktion von Kindern gespielt. Wenn die Krankheit in ein Spätstadium eintritt, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Erblindung beider Augen und eines Tumorrezidivs. Zudem führt die durch Carboplatin verursachte Ototoxizität zu schweren Hörschäden. Gleichzeitig besteht für die Patienten auch ein hohes Risiko, im Alter an anderen Krebsarten wie Knochenkrebs, Hirntumor, Melanom usw. zu erkranken.

Zhou Dan, Direktor der Abteilung für Augenheilkunde, Suzhou High-Tech Zone Volkskrankenhaus

Es ist eine unbestreitbare Tatsache, dass die bestehenden Behandlungen für Retinoblastome sowohl systemische als auch lokale Nebenwirkungen haben, was den weiteren klinischen Einsatz des Medikaments einschränkt. Dies erfordert dringend die Identifizierung neuer Strategien durch Branchenexperten, die Entwicklung neuer Retinoblastom-Medikamente und die Festlegung von Zielen zur Verbesserung der klinischen Wirksamkeit bei Retinoblastom-Patienten. Das Team von Chefarzt Zhou Dan und die Forschungsgruppe von Professor Fu Songbin konzentrierten sich auf dieses heiße Thema in der Augenheilkunde und untersuchten eingehend den Antitumormechanismus der natürlichen Verbindung Ursolsäure auf menschlichen Retinoblastomzellen. Die Ursolsäure enthält pentazyklische Terpenoidverbindungen, die aus Extrakten der Volkskräutermedizin gewonnen werden können und zum Schutz der Zellen vor Karzinogenen beitragen.

Fu Songbin, Professor für Medizinische Genetik, Harbin Medical University

Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass subtoxische Dosen von Ursolsäure nicht nur die Wirkstoffziele regulierten, sondern auch die Senkung des Spiegels der phosphorylierten Proteinkinase, die Zunahme der stabilen Form des p53-Gens (menschliches Tumorsuppressorgen) und die Abnahme des phosphorylierten Double Minute 2-Gens wirksam förderten und außerdem die Schlüsselbeteiligung von Fettacyl-Coenzymen zeigten. Durch die Reduzierung des Glutathions in den Zellen wurde die Zytotoxizität der Ursolsäure deutlich verringert und der Angriff auf das Retinoblastom verstärkt.

Experten kommentierten, dass die oben genannten Forschungsergebnisse zum ersten Mal den Mechanismus enthüllten, durch den Ursolsäure das Wachstum von Retinoblastomen hemmt, eine neue wissenschaftliche Grundlage für die gezielte Behandlung von Retinoblastomen lieferten, neue Ideen und neue Horizonte für die Menschheit eröffneten, um die schwierige und hartnäckige Krankheit Retinoblastom zu besiegen, und auch neue Bereiche für die Entwicklung der Schatzkammer der traditionellen chinesischen Medizin erweiterten.

<<:  Wie übernehmen winzige Antikörper die Aufgabe, uns zu schützen?

>>:  Welche sind die berühmten Aussichtspunkte im Changbai-Gebirge? Wie heißt der Changbai-Berg?

Artikel empfehlen

Die therapeutische Wirkung und Verwendung von Maulbeeren

Maulbeeren sind die Früchte des Maulbeerbaums. Si...

Wie wäre es mit WWF? WWF-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website des World Wildlife Fund? Der W...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den fünfblättrigen Lotus

Der fünfblättrige Lotus wird auch Gelbe Chrysanth...

Hey! Nacken! Wie geht es dir?

Der folgende Artikel stammt von Cui Songshuo, der...

Lange auf den Computer schauen? Vorsicht vor „Blinzeln“!

Herr Li (Pseudonym), 35, ist Ingenieur bei einem ...

Erdnussanbaubedingungen und regionale Klima- und Bodenanforderungen

Bedingungen für den Erdnussanbau 1. Temperaturbed...

Was sind diese zufälligen Dinge, die Sie während einer Migräne sehen?

Leviathan Press: Als Kind habe ich beim Zubettgeh...

Welche Farbe hat echte Kokosmilch? Welche Nährstoffe und Vorteile hat Kokoswasser?

Eine gute Kokosnuss enthält etwa zwei Gläser Wass...

Die Vorteile von Granatapfelwasser

Granatapfelwasser, auch Granatapfelsaft genannt, ...

So machen Sie Mispelpaste Zutaten und Schritte zur Herstellung von Mispelpaste

Mispeln sind köstlich und saftig. Sie können die ...