Biskuitkürbis ist nicht nur ein reichhaltiges Gericht, sondern hat auch bestimmte aufhellende und heilende Wirkungen: 1. Wasser kochen und den Luffa ausspülen, um eine Sinusitis zu behandelnRösten Sie den getrockneten Luffa in einer Eisenpfanne, bis er verkohlt ist, und mahlen Sie ihn anschließend zu feinem Pulver. Nehmen Sie 8 Tage hintereinander morgens auf nüchternen Magen jeweils 6 Gramm mit warmem Wasser ein. Lexikon: Eine Sinusitis ist eine unspezifische Entzündung der Nasennebenhöhlenschleimhaut und zählt zu den häufig auftretenden Erkrankungen bei Nasenerkrankungen. Man kann sie in zwei Typen unterteilen: akut und chronisch. Akute eitrige Sinusitis ist häufig eine Folge von akuter Rhinitis, wobei die Hauptsymptome eine verstopfte Nase, eitrige Rhinitis und Kopfschmerzen sind; chronische eitrige Sinusitis ist häufig eine Folge von akuter eitriger Sinusitis, wobei die Hauptsymptome eine eitrige Rhinitis sind, und kann von einer verstopften Nase, Kopfschmerzen und Geruchsstörungen unterschiedlicher Schwere begleitet sein. 2. Luffasaft behandelt PharyngitisDen zarten Luffaschwamm waschen, zerdrücken, den Saft auspressen und die entsprechende Menge weißen Zucker hinzufügen. Nehmen Sie täglich 3-mal 1 Löffel ein. Lexikon: Eine Pharyngitis ist eine durch Bakterien hervorgerufene Erkrankung und lässt sich in eine akute und eine chronische Pharyngitis unterteilen. Eine akute Pharyngitis wird häufig durch Viren, später auch durch Bakterien verursacht. Chronische Pharyngitis wird hauptsächlich durch wiederholte Anfälle einer akuten Pharyngitis aufgrund unvollständiger Behandlung verursacht, die sich zu einer chronischen Krankheit entwickelt, oder durch verschiedene Nasenerkrankungen, verstopfte Nase, langfristige Mundatmung, physikalische und chemische Faktoren, Strahlentherapie des Halses usw., die häufig den Rachenraum reizen. 3. Erkältung und Husten behandelnRösten Sie den Luffaschwamm, bis er trocken ist, mahlen Sie ihn zu feinem Pulver und verarbeiten Sie ihn mit Honig zu Tabletten. Nehmen Sie dreimal täglich jeweils 9 Gramm ein. Mini-Enzyklopädie: Wind-Kälte-Husten, Wind-Kälte dringt in die Lunge ein, die Lunge kann sich nicht klären und klären, dann kommt es zu häufigem Husten, dünnem weißen Auswurf, verstopfter Nase und klarem Schnupfen, juckendem Hals und schwerem Geräusch; Wind-Kälte wird von außen gebunden, die Poren sind verstopft, dann kommt es zu Schüttelfrost ohne Schwitzen, Kopf- und Gliederschmerzen; blasse rote Zunge, dünner weißer Belag, schwebender und enger Puls oder schwebende rote Fingerabdrücke sind Anzeichen des Wind-Kälte-Außen-Syndroms. 4. Aufhellung und Anti-AgingLuffasaft wird auch als „Schönheitswasser“ bezeichnet. Es enthält B-Vitamine, die der Hautalterung vorbeugen, Vitamin C, das die Haut aufhellt, und andere Inhaltsstoffe. Es kann die Haut schützen, Plaques entfernen und die Haut weiß und zart machen. Schneiden Sie die wachsenden Luffaranken ab, tauchen Sie den Saft in Gaze und tragen Sie ihn auf Ihr Gesicht oder Ihre Haut auf. Er kann die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und Falten vorbeugen. Sie können den Saft auch direkt aus dem Luffa pressen und eine angemessene Menge Honig oder Glycerin hinzufügen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. |
<<: Einführung mehrerer hochwertiger Luffasamen
>>: Tipps zum Pfropfen von Luffa und Pfeffer
Eselshaut-Gelatinekuchen sieht aus wie ein Block ...
Experte dieses Artikels: Ao Rongguang, MD, Master...
Wie entstehen Pfirsichkerne? Der Pfirsich ist ein...
Nach der Frühlingstagundnachtgleiche steigen die ...
Getrocknete Weißdornscheiben sind in unserem tägl...
Longan, auch als Litschi bekannt, ist eine Frucht...
Lila Rosinen sind eine Rosinenart und eine häufig...
Was ist die Florida International University? Die ...
Apropos Sukkulentenparfum: Manche Blumenliebhaber...
Können Fuchsien hydroponisch angebaut werden? Fuc...
Die Langlebigkeitsbegonie ist eine Pflanzenart de...
Hühnerherzen sind eine Lebensmittelzutat mit beso...
Es gibt drei Hauptursachen für eine Venenthrombos...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Ich glaube, dass sich jeder Chinese auf den äußer...