Der Herbst ist, wie man so schön sagt, die Jahreszeit der Ernte und auch das Herbstessen ist vielfältig. Angesichts der Besonderheiten des Herbstes und der körperlichen Bedürfnisse der Menschen haben wir diesen Leitfaden für eine gesunde Herbsternährung veröffentlicht. Es ist ratsam, im Herbst mehr Vitamin A zu ergänzen Im Herbst ist das Wetter trocken und Vitamin A kann das Wachstum und die Differenzierung von Epithelzellen aufrechterhalten und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Morphologie und Funktion von Epithelgeweben wie Haut, Verdauungstrakt und Atemwegen. Ein Mangel an Vitamin A kann zu trockenen Augen führen und Trockenheit, Hyperplasie und Verhornung der Epithelzellen in verschiedenen Körpergeweben verursachen. Im Sommer essen die Menschen häufig Obst und Gemüse wie Melonen und Bohnen, die wenig Vitamin A enthalten[1]. Im Herbst gibt es viele Obst- und Gemüsesorten, die reich an Provitamin A sind, wie etwa Karotten, Tomaten, Spinat, Kürbis, Amaranth und andere orange-gelbe Obst- und Gemüsesorten sowie grünes Blattgemüse. Durch den Verzehr von mehr Obst und Gemüse können auch Nährstoffe wie Vitamin C und Ballaststoffe ergänzt werden, was sich positiv auf die Widerstandskraft des Körpers auswirkt. Neben Obst und Gemüse sind auch verschiedene Tierlebern, Lebertran, Sahne, Käse, Eigelb usw. gute Vitamin-A-Quellen. Es ist erwähnenswert, dass Vitamin A ein fettlösliches Vitamin ist. Bei übermäßigem Konsum reichert sich das Öl im Körper an, daher ist ein maßvoller Konsum wichtig [2]. Ernähren Sie sich leicht Achten Sie bei Ihrer täglichen Ernährung darauf, weniger Öl und weniger Salz zu sich zu nehmen. Eine salzreiche Ernährung ist ein wichtiger Faktor für Bluthochdruck. Auch eine salzreiche Ernährung kann die Magengesundheit beeinträchtigen. Ernährungswissenschaftler empfehlen, dass die tägliche Salzaufnahme 6 Gramm nicht überschreiten sollte. Auch zu viel Fett ist ungesund. Eine übermäßige Fettaufnahme kann zu Fettleibigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und einer erhöhten Inzidenz bestimmter Krebsarten führen. Daher ist es sehr wichtig, die Fettaufnahme zu begrenzen und zu reduzieren. Herbst und Winter sind die Jahreszeiten mit der höchsten Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Patienten mit bestehenden Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sowie ältere Menschen sollten verstärkt auf eine leichte Ernährung mit weniger Öl und Salz achten. Konsumieren Sie hochwertiges Protein Der Herbst ist die Übergangsjahreszeit zwischen Sommer und Winter. Das Wetter wird allmählich kälter und der menschliche Körper benötigt ausreichend Nahrung, um seine Widerstandskraft zu stärken. Protein ist einer der wichtigsten Nährstoffe für den menschlichen Körper. Hochwertiges Protein ist leicht verdaulich und kann ausreichende Mengen an Aminosäuren liefern. Einfach ausgedrückt umfasst hochwertiges Protein „Fisch, Geflügel, Eier und Milch“, wie etwa mageres Geflügel ohne Haut, frischer Fisch, Eier und Milch. Essen Sie mehr Vollkornprodukte Heutzutage bestehen die Grundnahrungsmittel unseres täglichen Lebens hauptsächlich aus raffiniertem Reis und raffinierten Nudeln. Dieser raffinierte Reis und die raffinierten Nudeln schmecken oft besser, aber bei raffiniertem Reis werden Kleie und Keim entfernt und ein Großteil der Nährstoffe wie Vitamin B, Oryzanol, Pflanzensterine, Vitamin E usw. gehen verloren. Der Verzehr von raffiniertem Reis und Mehl über einen längeren Zeitraum kann leicht dazu führen, dass dem Körper diese wichtigen Getreidenährstoffe fehlen. Laut dem vom chinesischen Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention veröffentlichten Bericht „Dietary Reference Intake of Chinese Residents“ leiden 77,8 % der erwachsenen Einwohner meines Landes an einem Vitamin-B1-Mangel und sogar 90,2 % haben eine unzureichende Vitamin-B2-Zufuhr. Der Hauptgrund hierfür ist der langfristige Verzehr von raffiniertem Reis und Mehl. Daher können wir im Alltag mehr grobe Körner wie schwarzen Reis, Coix-Samen, Wasserkastanien, Buchweizen usw. essen, um die vom Körper benötigten B-Vitamine zu ergänzen. Zusätzlich zu den oben genannten Vorschlägen sollten Sie im Herbst auch weniger rohe und kalte Lebensmittel essen. Im Herbst sind Magen und Darm empfindlicher und rohe und kalte Speisen können Magen und Darm reizen und Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Auch im Herbst sollten wir darauf achten, uns rechtzeitig mit neuer Kleidung einzudecken, uns ausgewogen zu ernähren, gute Laune zu bewahren und einen schönen Herbst voller Gesundheit und Glück zu verbringen. Referenzartikel: 1. Rong Yang: Merkmale der Herbstdiät. Familienmedizin: Glückliche Gesundheit 2014, 000(009):20-20. 2. Wang Aimin, Feng Xiaoxin, Feng Yurong: Klinische Ernährung. Jiangsu Wissenschafts- und Technologiepresse, 2011. |
<<: Warum ist der Boden der Eierkuchen zu weich? Wie erkennt man, ob Eierkuchen gar sind?
>>: Welchen Nährwert haben heiße, trockene Nudeln? Sind heiße, trockene Nudeln kalorienreich?
Wie oft sollte ich die Geigenfeige gießen? Geigen...
Klette ist ein weit verbreitetes chinesisches Hei...
Eisgelee, in manchen Gegenden auch als Liangfen b...
Um Passionsfruchtsamen zu pflanzen, müssen Sie di...
Soll ich zur Herstellung von Reiskuchen aus braun...
Mango ist eine tropische Frucht. Mangomark ist re...
Kartoffeln sind in unserem täglichen Leben die üb...
Was ist die Website des indonesischen Tourismusver...
1. Einleitung Unter den vielen Augenkrankheiten i...
Interviewter Experte: Wang Guoyi, Postdoktorand f...
Viele Menschen entscheiden sich für die Installat...
Was sollten wir tun, wenn beim Anbau von Saubohne...
Was ist die Alwan-Universität? Die Alwan Universit...