Welche Gefahren birgt eine Hypoglykämie? Vorsichtsmaßnahmen bei Hypoglykämie

Welche Gefahren birgt eine Hypoglykämie? Vorsichtsmaßnahmen bei Hypoglykämie

Hypoglykämie ist schädlich für den menschlichen Körper, insbesondere für ältere Patienten, bei denen sie schädlicher ist als Hyperglykämie. Heute vermittelt Ihnen das Encyclopedia Knowledge Network den relevanten gesunden Menschenverstand in dieser Hinsicht, einschließlich Vorsichtsmaßnahmen bei Hypoglykämie und wie Sie Hypoglykämie vorbeugen können. Ich hoffe, es wird Ihnen in Ihrem Leben hilfreich sein.

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Gefahren birgt eine Hypoglykämie?

2. Vorsichtsmaßnahmen bei Hypoglykämie

3. So verhindern Sie Hypoglykämie

1

Welche Gefahren birgt eine Hypoglykämie?

Hypoglykämie ist schädlich für den menschlichen Körper, insbesondere für ältere Patienten, bei denen sie schädlicher ist als Hyperglykämie. Die Hauptgefahren einer Hypoglykämie sind: Bei einer Hypoglykämie steigen die Adrenalin-, Glukokortikoid-, Glucagon-, Wachstumshormon- und anderen blutzuckersteigernden Hormone im Körper an, was zu einer Blutzuckerreaktivität (Somogy-Effekt) führt, die Blutzuckerschwankungen und eine Verschlechterung des Zustands verursacht. Langfristige, wiederholte und schwere Hypoglykämie-Anfälle können zu irreversiblen Schäden am zentralen Nervensystem führen und Persönlichkeitsveränderungen, psychische Störungen, Demenz usw. verursachen. Wenn eine Hypoglykämie nicht richtig kontrolliert wird, kann sie für den Körper des Patienten sehr schädlich sein. Zu den besonders adrenergen Symptomen zählen Schwitzen, Nervosität, Zittern, Schwäche, Schwindel, Herzklopfen und Hunger. Sie werden auf eine erhöhte sympathische Nervenaktivität und eine erhöhte Adrenalinausschüttung zurückgeführt (was bei adrenalektomierten Patienten auftreten kann). (2) Zu den Manifestationen des zentralen Nervensystems zählen Verwirrung, abnormales Verhalten, Sehstörungen, Stupor, Koma und Epilepsie. Ein hypoglykämisches Koma geht häufig mit einem Abfall der Körpertemperatur einher. Hypoglykämie kann auch das Herz-Kreislauf-System stimulieren und Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt, Schlaganfall usw. auslösen.

2

Vorsichtsmaßnahmen bei Hypoglykämie

Bei einer Diät mit niedrigem glykämischen Index ist Folgendes zu beachten:

1. Die Grundnahrungsmittel sind im Allgemeinen Reis und Nudeln, wir bevorzugen jedoch grobe Körner wie Hafer, Getreide, Maismehl usw., da diese Lebensmittel mehr anorganische Salze und Vitamine enthalten und reich an Ballaststoffen sind. Ballaststoffe haben eine blutzuckersenkende Wirkung und tragen zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei. Früchte enthalten Glukose und Fruktose, die den Blutzucker erhöhen können. Daher ist bei relativ stabilen Blut- und Harnzuckerwerten eine Einnahme zwischen den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen möglich, allerdings sollte auch hier die entsprechende Grundnahrungsmittelmenge reduziert werden.

Wenn Sie trotz Kalorienkontrolle immer noch hungrig sind, können Sie Gemüse mit weniger Zucker essen, es in Wasser kochen und dann mit einigen Gewürzen vermischen. Da Gemüse einen hohen Anteil an Ballaststoffen und Wasser enthält, wenig Wärmeenergie hat und sättigend wirkt, ist es ein wichtiges Nahrungsmittel für Diabetiker. Die Ernährung sollte ausgewogen sein und mindestens 50–60 % Kohlenhydrate enthalten (dieselben Ernährungsprinzipien wie bei Diabetikern), darunter Gemüse, brauner Reis, Avocado, Konjak, Samen, Nüsse, Getreide, mageres Fleisch, Fisch, Joghurt und Rohkäse.

2. Für Patienten mit hohem Blutzucker sind Sojabohnen und Sojaprodukte die besten Proteinquellen. Sie enthalten zum einen hochwertiges Eiweiß; Andererseits enthalten sie kein Cholesterin, wirken lipidsenkend und können einige tierische Lebensmittel, wie beispielsweise Fleisch, ersetzen. Auf Schmalz, Butter, Petroleum, Sahne und andere Lebensmittel, die reich an gesättigten Fettsäuren sind, sollte am besten verzichtet werden. Ein Teil des tierischen Öls kann durch Pflanzenöl ersetzt werden. Auch Erdnüsse, Walnüsse, Sesamsamen und Melonenkerne enthalten viel Fett. Versuchen Sie, sie nicht zu essen oder weniger zu essen oder Ihre Ölaufnahme zu reduzieren. Eigelb und tierische Innereien wie Leber, Gehirn und Nieren enthalten sehr viel Cholesterin und sollten möglichst wenig oder gar nicht verwendet werden.

Neben der Kontrolle der Gesamtkalorien sollte bei der Ernährung von Patienten mit hohem Blutzucker auch auf eine abwechslungsreichere Ernährung geachtet werden. Aufgrund der Zucker- und Salzbeschränkung ist der Geschmack der Gerichte jedoch relativ eintönig. Als Reaktion darauf wurden verschiedene Süßstoffe wie Stevia und gesüßter Zucker auf den Markt gebracht, die keine Wärme erzeugen und keine Nährstoffe enthalten. In den letzten zwei Jahren wurde ein Süßstoff namens Proteinzucker entwickelt, der aus Aminosäuren besteht, keine Hitze erzeugt und keine Nebenwirkungen hat. Es ist derzeit ein idealer Süßstoff, wie Newtose und Yuanzhen-Zucker.

Eine Hypoglykämie ist kein Problem, solange Sie mehr auf Ihre Ernährung achten.

3

So verhindern Sie Hypoglykämie

1. Die Diätkontrolle sollte schrittweise erfolgen und darauf geachtet werden, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, insbesondere kleine Snacks zwischen den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen.

2. Die Einnahme von blutzuckersenkenden Medikamenten sollte mit einer kleinen Dosis beginnen und schrittweise gesteigert werden. Die Geschwindigkeit und Amplitude der Blutzuckersenkung sollten nicht zu schnell oder zu groß sein.

<<:  Wie viele Missverständnisse zum Thema Lungenkrebs kennen Sie?

>>:  Sieben Übungen zur Verbesserung der eingeschränkten Schulterbeweglichkeit nach einer Brustkrebsoperation

Artikel empfehlen

Wirksamkeit, Funktion und medizinischer Wert von Stockrosenblüten

In den Augen vieler Menschen ist die Stockrose ei...

Alfalfa Bilder Alfalfa Pflanzmethoden und Pflanztechniken

Alfalfa ist ein in der Natur weit verbreitetes Wi...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Zwiebelsamen auszusäen?

Aussaatzeit für Zwiebelsamen Die Aussaat von Zwie...

Erfahren Sie mehr über Ihren Darm und bleiben Sie gesund

Dickdarmkrebs, allgemein als „Darmkrebs“ bekannt,...

Ist es gut, Blumen mit Speiseöl zu gießen? Wie man Blumen mit Speiseöl gießt

Speiseöl kann tatsächlich zum Gießen von Blumen v...

Medizinischer Wert der Topinambur

Topinambur ist für die meisten Menschen ein Gemüs...

Wunderbare Nacht im Obstladen

Die große Uhr auf dem Platz schlug zehnmal und di...

So weichen Sie getrocknete Seegurken ein Tipps zum Einweichen von Seegurken

Seegurken sind eine Delikatesse unter den Meeresf...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Kamelie

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Kameli...