Was ist der Unterschied zwischen Rohmilch und Vollmilch? Der Unterschied zwischen Rohmilch und Magermilch

Was ist der Unterschied zwischen Rohmilch und Vollmilch? Der Unterschied zwischen Rohmilch und Magermilch

Rohmilchpulver enthält mehr Immunproteine, die die Abwehrkräfte des Körpers stärken und Bakterien und Pilze abtöten können. Magermilchpulver enthält mehr Fett und andere Nährstoffe. Welches sollten wir in unserem täglichen Leben wählen? Tatsächlich ist es hauptsächlich für bestimmte Personengruppen bestimmt, es zu trinken. Lassen Sie uns mehr darüber erfahren.

Inhalt dieses Artikels

1. Was ist der Unterschied zwischen Rohmilch und reiner Milch?

2. Der Unterschied zwischen Rohmilch und Magermilch

3. Ist Rohmilch oder Magermilchpulver besser?

1

Was ist der Unterschied zwischen Rohmilch und reiner Milch?

Rohmilch und reine Milch unterscheiden sich in Definition, Aussehen und Zusammensetzung. Unter Rohmilch versteht man die direkt aus der Kuh gepresste Originalmilch. Es kann ohne Sterilisation nicht direkt getrunken werden und hat die Form einer dicken Paste. Reine Milch ist Milch mit Zimmertemperatur und kann nach der Sterilisation bei hohen Temperaturen direkt getrunken werden. Es handelt sich um eine milchig weiße oder leicht gelbe, gleichmäßige Flüssigkeit mit starker Fließfähigkeit.

Reine Milch

Unter Rohmilch versteht man die direkt aus der Kuh gepresste Originalmilch. Es kann nicht direkt getrunken werden und muss erhitzt und sterilisiert werden, um die Trinksicherheit zu gewährleisten. Reine Milch ist Milch mit Raumtemperatur, also ultrahocherhitzte sterilisierte Milch, die einer sofortigen Hochtemperatursterilisation unterzogen wurde und direkt getrunken werden kann.

Rohmilch

Reine Milch ist eine milchig weiße oder leicht gelbe, gleichmäßige kolloidale Flüssigkeit ohne Stärke, ohne Klumpen, ohne Verunreinigungen, ohne Niederschlag und ohne besonderen Geruch. Es handelt sich um eine Flüssigkeit mit relativ starker Fließfähigkeit. Rohmilch ist relativ zähflüssig und dick und weist eine geringere Fließfähigkeit als reine Milch auf. Es ist eine milchig weiße, gleichmäßige kolloidale Flüssigkeit.

Reine Milch

Reine Milch ist reich an Mineralien wie Kalzium, Eisen, Phosphor, Zink, Kupfer usw. und das Kalzium-Phosphor-Verhältnis ist sehr geeignet, was die Kalziumaufnahme fördern, das Knochenwachstum und die Knochenentwicklung verbessern und das Auftreten von Knochenerkrankungen verringern kann. Rohmilch ist reich an Immunglobulin und Lactoferrin, was sich positiv auf das Wachstum der Gehirnzellen auswirkt und das Gedächtnis und den IQ effektiv verbessern kann.

2

Der Unterschied zwischen Rohmilch und Magermilch

Unter Rohmilch versteht man frisch gepresste Milch, die vor dem Verzehr pasteurisiert werden muss. Als Magermilch bezeichnet man Milch mit einem Fettgehalt von weniger als 0,5 Prozent. Es handelt sich um ein Milchprodukt, das durch die Entfernung des Fetts aus normaler Rohmilch mittels eines Verarbeitungsverfahrens hergestellt wird, sodass sein Fettgehalt weniger als ein Siebtel des Fettgehalts gewöhnlicher Milch beträgt.

Versuchen Sie, keine Milch auf leeren Magen zu trinken. Am besten essen Sie vor dem Trinken von Milch etwas, beispielsweise gedämpftes Brot, Kekse und Brot. Dadurch können die Nährstoffe in der Milch ihre volle Wirkung entfalten und die Verdauung und Aufnahme wird erleichtert.

Versuchen Sie beim Milchtrinken, diese langsam und in kleinen Schlucken zu trinken. Dadurch kann das Protein in der Milch vollständig mit der Magensäure im Körper in Kontakt kommen und kleine Klumpen bilden, die für die Verdauung und Aufnahme von Vorteil sind.

Versuchen Sie, keine eisgekühlte Milch zu trinken. Nach dem Einfrieren der Milch trennen sich Fett und Eiweiß, der Geschmack wird deutlich leichter und die Nährstoffe können nicht mehr so ​​leicht aufgenommen werden.

3

Ist Rohmilch oder Magermilchpulver besser?

Rohmilchpulver und Magermilchpulver haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile. Rohmilchpulver enthält reichhaltige Immunproteine, die die Immunität stärken können. Es hat auch eine gewisse abtötende Wirkung auf Bakterien und Pilze und ist besser für Säuglinge und Kleinkinder geeignet. Magermilchpulver hat weniger Fett und lässt sich leicht konservieren, weshalb es sich besser für Erwachsene und Säuglinge mit Fettverdauungsstörungen oder chronischem Durchfall eignet. Der Anwendungsbereich beider ist nicht derselbe. Für normale Babys ist Rohmilchpulver also besser; und für Erwachsene ist Magermilchpulver besser. Zwischen Rohmilch und Magermilchpulver gibt es kein Besser oder Schlechter, beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Rohmilchpulver enthält mehr Immunproteine, die die Abwehrkräfte des Körpers stärken und Bakterien und Pilze abtöten können. Es wird für Säuglinge empfohlen, stellt jedoch eine Belastung für Menschen mit schlechter Verdauung oder einer mangelnden Fettaufnahme dar. Magermilchpulver enthält mehr Fett und andere Nährstoffe. Es kann von Erwachsenen oder Personen gewählt werden, die sich in der Phase des Fettabbaus befinden.

<<:  Wie wählt man Probiotika aus? Was ist der Unterschied zwischen Probiotika und Präbiotika

>>:  Was bedeutet die Zutat Rohmilch? Ist Milch, deren Zutatenliste ausschließlich Rohmilch enthält, gut?

Artikel empfehlen

Wie man Feigenbrei macht

Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Feige...

Süßkartoffel-Zehnkornbrei

Kennt jeder den Süßkartoffel-Zehnkornbrei? Wenn S...

Fehlende Zähne | Ist eine Krone oder ein Zahnimplantat besser?

Im Vergleich zu einer Zahnkrone ist die Anschaffu...

Kennen Sie Lebensmittelzusatzstoffe? Sind sie wirklich sicher und harmlos?

Gemäß der Definition im „Standard für die Verwend...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Goldenen Banyan

Der goldene Banyanbaum ist leicht zu züchten und ...

【Weltschlaftag】Wie können wir gut schlafen?

· 21. März, Weltschlaftag· Der 21. März 2023 ist ...

Pflaumenblütenbrei

Im Folgenden werde ich Ihnen einiges über Pflaume...

Womit kann man kein Entenfleisch essen? Tabus beim Verzehr von Entenfleisch

Entenfleisch ist eine häufige Fleischzutat. Es ha...

Wie schmeckt Kaffee gut? Tipps und Tutorials zur Kaffeezubereitung

Viele Menschen trinken gerne Kaffee. Um leckeren ...

Warum gibt es den diabetischen Fuß und nicht die diabetische Hand?

In der wunderbaren Welt der Medizin gibt es immer...