Ist eine Begasung mit chinesischer Medizin nach der Geburt notwendig? Für wen ist eine Begasung mit chinesischer Medizin geeignet?

Ist eine Begasung mit chinesischer Medizin nach der Geburt notwendig? Für wen ist eine Begasung mit chinesischer Medizin geeignet?

Begasung ist eine häufig verwendete Behandlungsmethode in der traditionellen chinesischen Medizin. Es wird von den Menschen sehr geschätzt, weil es Müdigkeit lindert und Funktionen verbessert. Ist es also notwendig, nach der Entbindung eine Begasung mit chinesischer Medizin durchzuführen? Für wen ist eine Begasung mit chinesischer Medizin geeignet? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Ist eine Begasung mit chinesischer Medizin nach der Entbindung notwendig?

Da die aktuelle Medizintechnik, insbesondere im Bereich Schwangerschaft und Geburt, sehr ausgereift ist, sind alle Behandlungen sehr wissenschaftlich und sicher und die Nachsorge nach der Geburt wurde schrittweise an internationale Standards angepasst. Auch viele traditionelle Geburtskonzepte, insbesondere einige unwissenschaftliche Praktiken wie der „Wochenbettmonat“, müssen entsprechend geändert werden. Darüber hinaus legt die chinesische Medizin Wert auf die Verwendung von Medikamenten auf der Grundlage einer Syndromdifferenzierung. Obwohl sie sich alle im Wochenbett befinden, ist die körperliche Konstitution jedes Einzelnen anders. Daher sind auch äußerliche Begasungs- und Waschmittel möglicherweise nicht für jeden geeignet. Daher ist eine Begasung nach der Lieferung nicht erforderlich.

Für wen ist eine Begasung mit chinesischer Medizin geeignet?

Die Begasung in der chinesischen Medizin ist eine Behandlungsmethode von außen nach innen unter Verwendung chinesischer Kräuter und heißem Dampf nach dem Kochen, d. h. die Behandlung innerer Erkrankungen erfolgt äußerlich, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Diese Methode hat eine gute Wirkung auf einige chronische Krankheiten wie Knochenkrankheiten, Kopfschmerzen, Hautkrankheiten usw. Je nach Krankheit und Zustand wird das chinesische Arzneimittel nach der Verschreibung und dem Kochen mit den entsprechenden Instrumenten begast, um die therapeutische Wirkung zu erzielen. Während des Begasungsvorgangs muss darauf geachtet werden, Verbrennungen zu vermeiden. Auch Patienten mit Bluthochdruck und Herzerkrankungen sollten aufpassen. Diese Therapie ist sehr gut und kann insbesondere bei Patienten mit Knochenerkrankungen und neurologischen Erkrankungen gefördert werden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Begasung nach der Geburt mit chinesischer Medizin

Nach der Entbindung können Frauen erwägen, den Damm nach der Reinigung des Wochenflusses mit chinesischer Medizin zu begasen, um eine desinfizierende, sterilisierende und Juckreiz lindernde Wirkung zu erzielen. Wenn die Mutter eine Ganzkörperbegasung und -schwitzung durchführen lassen möchte, muss sie 42 Tage nach der Entbindung zu einer Farbdoppler-Ultraschalluntersuchung gehen. Wenn alles normal ist, kann sie eine Begasung durchführen. Da zudem bei der Begasung hohe Temperaturen zur Mobilisierung der Körperfunktionen eingesetzt werden, sollte die Begasungsdauer bei Gebärenden in der Regel eine halbe Stunde nicht überschreiten, um Kollapserscheinungen zu vermeiden.

<<:  Wie hoch ist der Rapsertrag pro Mu?

>>:  Wann und wie man Grünkohl pflanzt

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den fünfblättrigen Lotus

Der fünfblättrige Lotus wird auch Gelbe Chrysanth...

Was ist mit ICPO? Interpol (ICPO) Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Interpol (ICPO)? Die Inter...

Arten und Zubereitungsarten von grünem Gemüse

Apropos grünes Gemüse: Dies ist eines der am weit...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Zwiebelsamen auszusäen?

Aussaatzeit für Zwiebelsamen Zwiebeln sind Gemüse...

So pflegen Sie buddhistische Perlen im Winter

Haben buddhistische Perlen Angst vor Kälte? Die g...

Wirkungen und Methoden zum Schmoren von Kaninchenfleisch mit Mönchsfrucht

Jeder weiß, dass Mönchsfrucht ein traditionelles ...