4 Fragen und Antworten, die Ihnen helfen, die Laserbehandlung von Mouches volantes zu verstehen!

4 Fragen und Antworten, die Ihnen helfen, die Laserbehandlung von Mouches volantes zu verstehen!

Glaskörperdegeneration – Mouches volantes

Was sind Laser-Floater?

Bei der Laser-Floater-Therapie, auch als moderne Glaskörperablation bekannt, werden Nanosekundenlaser eingesetzt, um Glaskörpertrübungen zu verdampfen und Glaskörperstränge zu durchtrennen. Die schwebenden Objekte werden beseitigt oder in kleinere Stücke zerlegt, sodass sie die Sicht nicht mehr beeinträchtigen. Wu Jianhua, Leiter der Abteilung für Augenheilkunde am Aier Eye Hospital der Universität Wuhan, sagte, dass jede Behandlung etwa 20 bis 60 Minuten dauere und manche Patienten mehrere Behandlungen benötigten. Die Glaskörperablation ist eine sichere und zuverlässige ambulante Behandlungstechnologie.

Welche Untersuchungen sollten vor der Laserbehandlung von Mouches volantes durchgeführt werden?

1. Erweitern Sie die Pupille vollständig, um die Beobachtung der Netzhaut und der peripheren Netzhaut zu erleichtern. Jeder zusätzliche Millimeter Pupillenerweiterung ist bedeutsam.

2. Spaltlampen- und Fundusuntersuchung

3. Fundusfotografie

4. Ophthalmischer B-Ultraschall zur Bestimmung der Anzahl/Lokalisierung und des Ausmaßes der Trübung sowie der Entfernung des Sediments von der Netzhaut/Linse

5. Kombinieren Sie gegebenenfalls Angiographie und OCT, um Fundusläsionen auszuschließen

Ist eine Laserbehandlung von Mouches volantes problematisch? Wie lange wird es dauern?

Die Laserbehandlung von Mouches volantes kann ambulant durchgeführt werden. Vor der Behandlung muss der Arzt Ihnen eine Oberflächenanästhesie verabreichen, um die Platzierung der Laserlinse auf dem Auge zu erleichtern. Die Laserbehandlung ist schmerzfrei.

Während der Behandlung können Sie kleine, dunkle Schatten beobachten – dies sind die Trübungen, die als kleine Bläschen verdampfen. Jede Behandlung dauert etwa 10–30 Minuten. Nach der Operation können kleine, dunkle Flecken auftreten. Diese entstehen durch kleine Bläschen, die vom Glaskörper aufgenommen werden und sich schnell wieder auflösen.

Was ist, wenn die Vitrektomie nicht funktioniert?

Die Glaskörperablation ist bei den meisten Patienten sicher und wirksam. Größere Mouches volantes können auch nach mehreren Vitrektomie-Behandlungen bestehen bleiben und weitere Laserbehandlungen erforderlich machen. Ihr Augenarzt kann Ihnen auch eine Operation empfehlen.

Was Sie bei der Laserbehandlung von Mouches volantes beachten sollten

Vor der Behandlung: Entspannen Sie Körper und Geist und erweitern Sie Ihre Pupillen vollständig.

Nach der Behandlung: Auf Ruhe achten, Medikamente rechtzeitig einnehmen, Nachuntersuchungen rechtzeitig wahrnehmen und bei Unwohlsein nachfragen.

<<:  Warum ist auf Jackfrüchten Kalk (reife Jackfrüchte sind mit Kalk überzogen, um Mücken und Bakterien fernzuhalten)

>>:  Warum wird beim Kochen von Jackfruchtkernen Salz hinzugefügt (um allergische Reaktionen durch den Verzehr von Jackfruchtkernen zu vermeiden)

Artikel empfehlen

Wie man leckeren Kohl macht

Kohl ist das am häufigsten vorkommende grüne Gemü...

Wie man Chinakohlbrei macht

Ich glaube, dass einige Freunde vom Land mit der ...

Iss Fleisch und züchte Fleisch, aber nicht zu viel!

Lieben Ihre Kinder Fleisch? Essen Ihre Kinder nur...

Die Methode und Wirksamkeit von klebrigem Hirsebrei

Klebrei aus Hirse ist eine Art Brei, der hauptsäc...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Schlangenfrüchten?

Welche Vorteile hat der Verzehr von Schlangenfrüc...

Wie züchtet man Auberginensetzlinge?

Heute werde ich Ihnen die Technologie zum Aufzieh...

Nährwert von Wildpilzen

Die Lebensmittel, die die modernen Menschen essen...

Welcher Blumentopf passt gut zu Bougainvillea

Welcher Blumentopf eignet sich für Bougainvillea ...