Als ich erfuhr, dass meine Klassenkameraden infiziert waren, hatte ich solche Angst, dass ich schnell eine Maske aufsetzte. Genossen, bitte seien Sie nicht leichtsinnig.

Als ich erfuhr, dass meine Klassenkameraden infiziert waren, hatte ich solche Angst, dass ich schnell eine Maske aufsetzte. Genossen, bitte seien Sie nicht leichtsinnig.

Die langwierige Prävention und Kontrolle der Epidemie hat uns gezwungen, uns innerlich etwas zu entspannen, auch wenn das Prozessmanagement gleich geblieben ist.

Obwohl ich mir als Arzt der Macht des neuen Coronavirus durchaus bewusst bin, bin ich letztlich immer noch ein Mensch. Nachdem man den sengenden Sommer überstanden hat, wird der schwüle Herbst zur Hürde. Ich war neidisch, als ich sah, wie einige Leute ihre Masken abnahmen und die Herbstluft einatmeten. Wenn also draußen niemand in der Nähe ist, nehme ich die Maske leicht ab.

In dem Moment, als ich die Maske abnahm, überkam mich neben dem Gefühl, sie lange nicht gesehen zu haben, unweigerlich das vage Gefühl, ein Grundschüler zu sein, der etwas falsch gemacht hatte. Schließlich versteht niemand die Bitterkeit, Grausamkeit und Tragik des Kampfes gegen die Epidemie besser als wir medizinischen Mitarbeiter.

Bis ich mir eines Tages schnell durch den Bildschirm eine Maske aufsetzte. Der Grund dafür ist, dass ich im Unterricht eine Neuigkeit gehört habe, die uns alle schockiert hat: Mein Kommilitone vom College war tatsächlich mit dem neuen Coronavirus infiziert!

Aus den ängstlichen Fragen meiner Mitschüler erfuhr ich, dass seit meiner Infektion ein Monat vergangen war. Was uns an der beschriebenen Situation am meisten beeindruckte, war, dass die hohe Frequenz der Nukleinsäuretests seine Schleimhaut beinahe durchbohrte. Aber um bei der Behandlung mitmachen zu können, musste er sie ertragen.

Bevor ich ihn genauer fragen konnte, wurde ihm sein Telefon wieder weggenommen. In der Anfangsphase seiner Krankheit lag er auf der Intensivstation und hatte keine Möglichkeit, an sein Telefon zu kommen. Nach der Verlegung auf die Isolierstation wurde er zusätzlich intensivmedizinisch betreut.

Stellen Sie sich vor, Sie dürften zwei Stunden lang nicht auf Ihr Telefon schauen, Sie würden vielleicht verrückt werden. Und er war fast einen Monat lang völlig „von der Welt isoliert“!

Manche Leute fragen sich derzeit vielleicht: Wie hat er sich angesteckt?

Ihm zufolge wurde er von einer schwangeren Frau angesteckt. Auch die Familie der Schwangeren und sogar ihre Nachbarn, die engen Kontakt zu ihr hatten, blieben nicht verschont. Man sieht, wie mächtig dieses Virus ist!

Manche fragen sich vielleicht: Sie Ärzte sind doch alle „voll bewaffnet“, wie konnten Sie sich anstecken?

Was ich sagen möchte, ist, dass es, egal wie stark die Verteidigung ist, immer noch auf die Feuerkraft des Feindes ankommt. Ist die Feuerkraft des Gegners zu stark, kann selbst die beste Verteidigung den Schaden nur verringern. Dasselbe gilt für Viren. Bei geringem Kontakt können sie vom Abwehrsystem unseres Körpers sofort erkannt und beseitigt werden; Aber sobald es zu vielen Körperkontakten kommt, hängt es davon ab, wer das Spiel gewinnt.

Während der Epidemie können viele Branchen ihre Arbeitszeiten und Ruhezeiten entsprechend der Epidemielage anpassen oder sogar die Arbeit aussetzen. Das Krankenhaus kann dies jedoch nicht.

Wenn Krankenhäuser geschlossen werden, sind das Leben und die Sicherheit der Menschen in keiner Weise gewährleistet. Die Operationen, die Anästhesie und andere Abteilungen im Krankenhaus dürfen nicht eingestellt werden. Schließlich kann niemand eine schwangere Frau davon abhalten, ein Kind zu bekommen, und niemand kann vorhersagen, wann eine Notoperation erforderlich sein wird.

Der Beruf des Anästhesisten ist ein Hochrisikoberuf unter den Hochrisiken. Denn der Anästhesist muss sich immer am Kopfende des Patienten aufhalten. Um die Sicherheit des Lebens der Patienten zu gewährleisten, müssen sie nicht nur an ihrer Seite bleiben, sondern auch enormen psychischen Druck aushalten, um Operationen wie Sauerstoffinhalation über eine Maske, Einführen eines Endotrachealtubus und Absaugen von Auswurf bei Patienten durchzuführen, von denen sie nicht wissen, ob sie infiziert sind.

Auch bei der scheinbar einfachen „Teilnarkose“ im Rahmen eines Kaiserschnitts muss der Anästhesist während des gesamten Vorgangs an der Spitze bleiben. Während dieser Zeit ist die Schlüsselverarbeitung mehrerer Links eine wichtige Maßnahme, um die Sicherheit der Mutter zu gewährleisten. Beispielsweise sollte nach der Verabreichung einer Narkose die Narkoseebene sofort überprüft und angepasst werden. Andernfalls wird bei einer zu hohen Ebene der Kreislauf der Mutter extrem beeinträchtigt. Wenn das passiert, wird ihr Leben äußerst fragil.

Bei einer beträchtlichen Anzahl schwangerer Frauen kann es auch zu einem „Rückenlagesyndrom“ kommen. Wird der Operationstisch nicht rechtzeitig in einen bestimmten Winkel geneigt, sinkt der Blutdruck der Mutter stark ab. Sie können innerhalb kurzer Zeit das Bewusstsein verlieren.

In diesem dringenden Moment hat der Anästhesist keine Zeit, an Abstand oder eine mögliche Infektion zu denken.

Glücklicherweise hat er sich nur infiziert und sonst ist alles in Ordnung.

Als Arzt möchte ich alle noch einmal daran erinnern: Die Epidemie dauert noch an, bitte tragen Sie eine Maske und seien Sie nicht unvorsichtig!

<<:  „Nykturie“ – Ein Gesundheitsproblem, das Aufmerksamkeit verdient

>>:  Woraus bestehen Semmelbrösel? Welche leckeren Gerichte kann man mit Semmelbröseln zubereiten

Artikel empfehlen

Was sind die Merkmale der Sorte Wogan? Ist Wogan cool oder heiß?

Wogan schmeckt nicht nur süß und lecker, sondern ...

Wie wäre es mit ALDI? ALDI-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die ALDI-Website? ALDI ist die größte Supe...

Wie ist die TU Wien? Bewertungen und Website-Informationen zur FH Wien

Was ist die Website der TU Wien? Die Fachhochschul...

Keimmethode für Gypsophila paniculata-Samen

Nachdem das Schleierkraut gekeimt ist, müssen die...

Wie man köstliche frische Pilze macht

Frische Pilze sind in unserem täglichen Leben ein...

Ananasblütenbilder und Ananasblütenanbaumethoden

Ananasblüten sind wie Feen unter den Blumen, äuße...

Ei-Haferflocken-Porridge

Ich glaube, jeder kennt Haferbrei mit Ei. Im Folg...