Mögen Sonnenblumen Wasser oder Trockenheit?

Mögen Sonnenblumen Wasser oder Trockenheit?

Mögen Sonnenblumen lieber Feuchtigkeit oder Trockenheit?

Sonnenblumen sind sehr widerstandsfähig gegen Trockenheit, verbrauchen während ihrer Wachstumsphase jedoch viel Wasser und sind daher wasserliebend. Allerdings müssen Sie jedes Mal auf die Menge der Bewässerung achten und dürfen nicht zulassen, dass sich Wasser über längere Zeit im Boden ansammelt, da dies sonst das Wachstum behindert. Die konkrete Häufigkeit und Menge sollte von der Jahreszeit abhängen.

Mögen Sonnenblumen Wasser?

Sonnenblumen haben einen gewissen Wasserbedarf, vertragen jedoch keine nasse Umgebung. Wenn sie zu viel gegossen werden und den Bedarf der Wurzeln überschreiten, sammelt sich Wasser im Topf, wodurch die Erde im Topf feucht wird und die Wurzeln verfaulen. Zu diesem Zeitpunkt sollte das Wasser schnell abgelassen werden, anschließend sollten die Wurzeln getrocknet und neu eingepflanzt werden.

Mögen Sonnenblumen Trockenheit?

Sonnenblumen sind außerdem sehr trockenheitsresistent. Sie verwelken nicht so leicht, selbst wenn sie 30 Tage lang nicht gegossen werden. Wenn Sie sie erneut gießen, wachsen sie kräftiger als zuvor.

Bevorzugen Sonnenblumen Schatten oder Sonne?

Sonnenblumen brauchen zum Wachsen ausreichend Licht. Sie benötigen ausreichend Licht, um normal zu wachsen und zu blühen. Obwohl sie im Winter langsam wachsen, kann ausreichend Licht die Widerstandsfähigkeit der Sonnenblumen verbessern und ihnen helfen, der Kälte zu widerstehen. Sorgen Sie dafür, dass die Sonnenblumen so viel Sonne wie möglich bekommen. Am besten stellen Sie sie an einen sonnigen Südplatz. Dadurch wird nicht nur sichergestellt, dass die Sonnenblumen den Winter sicher überstehen, sondern auch ihr Wachstum und ihre Blüte im Frühjahr gefördert.

Sonnenblumen gießen

Im Frühjahr, also in der Regel nach der Pflanzung, sollten Sie auf die Wasserkontrolle achten und versuchen, das Wasser durch Sprühen wieder aufzufüllen. Im Sommer gießt man am besten einmal täglich. Im Herbst sollte die Anzahl der Wassergaben etwas reduziert werden, und man sollte versuchen, sie auf einmal alle 2-3 Tage zu beschränken. Im Winter etwa alle 15 Tage gießen.

<<:  Wie verwendet man Schwarzbohnenöl? Wie man fermentierte schwarze Bohnen isst

>>:  Mag Phalaenopsis Wasser oder Trockenheit?

Artikel empfehlen

Vorteile der Guave-Frucht Nebenwirkungen der Guave-Frucht

Die Guave, auch Guave oder Guave genannt, ist ein...

So machen Sie authentische Pilzsauce

Wenn ich in den Supermarkt gehe, sehe ich oft Pil...

Sensor Tower: US-Einzelhandelsanwendungsbericht 2023

Sensor Tower hat den „2023 US Retail Application ...

Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen der Azalee

Rhododendron-Wachstumsumgebung und -bedingungen R...

Lebensmittel, die allgemein als „Blutgefäßreiniger“ bekannt sind

Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung mehre...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Duftholz?

Anbaumethode für duftendes Holz Das Duftholz ist ...

Nährwert und Vorteile des Verzehrs von Süßkartoffeln

Süßkartoffeln sind ein sehr verbreitetes und allt...

Wie wählt man Seetang aus? Warum werden Algen lila?

Nori hat eine knusprige Textur und schmilzt im Mu...