Welche Temperatur ist für den Tomatenanbau geeignet? Geeignetes Wachstum und kältebeständige Temperatur

Welche Temperatur ist für den Tomatenanbau geeignet? Geeignetes Wachstum und kältebeständige Temperatur

Temperaturanforderungen für den Tomatenanbau

Tomaten sind in unseren Haushalten ein weit verbreitetes Gemüse. Sie schmecken süß-sauer und sind reich an Saft. Sie sind für jedes Alter geeignet. Viele Menschen versuchen auch, Tomaten zu Hause anzubauen. Es ist zu beachten, dass die geeignete Temperatur zum Keimen von Tomatensamen 25–30 °C beträgt . Daher muss die Pflanztemperatur sicherstellen, dass die Umgebungstemperatur etwa 25 °C beträgt , was die Keimung und Wurzelbildung der Tomaten fördern kann.

Tomatenwachstumstemperatur

Tomaten bevorzugen eine warme und feuchte Umgebung. Die beste Temperatur für ihr Wachstum und ihre Entwicklung liegt bei 15–29 °C , und die beste Temperatur für die Photosynthese liegt bei 20–25 °C . Das heißt, dass Tomaten in diesem Temperaturbereich Nährstoffe besser synthetisieren können, um das Wachstum der gesamten Pflanze zu unterstützen. Bei zu niedrigen Temperaturen wachsen Tomaten langsam oder stellen ihr Wachstum sogar ein.

Pflanzzeit für Tomaten

Tomaten verfügen über eine starke Vitalität und können sich hervorragend an die Umgebung anpassen. Sie können in allen Teilen meines Landes angebaut werden, und der Pflanzzeitpunkt muss je nach Klima und Temperatur der Region variieren. Grundsätzlich können Tomaten bei geeigneten Temperaturen das ganze Jahr über gepflanzt werden, am besten pflanzt man Tomaten jedoch im Frühjahr und Frühsommer von Februar bis Mai.

Generell sind im Sommer große Mengen Tomaten auf dem Markt erhältlich. Darüber hinaus ist auch eine Aussaat von Tomaten von Juli bis September bzw. von November bis Februar des Folgejahres möglich. Aus witterungsbedingten Gründen ist der Wachstumszyklus der zu diesem Zeitpunkt gesäten Tomaten länger.

<<:  Warum werden Sesamkuchen hart, wenn sie kalt sind? Das Geheimnis, bei kaltem Sesamkuchen nicht hart zu werden

>>:  Wann ist die beste Zeit, um Teeblätter zu beschneiden? Welcher Monat ist die beste Zeit, um Teeblätter zu beschneiden?

Artikel empfehlen

Nährwert und Wirksamkeit von Topinambur

Topinambur ist eine Wurzelspeise. Sie hat eine kn...

Spieglein, Spieglein, ist meine Nase schief?

Autor: Du Jingyan, stellvertretende Oberschwester...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Roxburghii-Früchte?

Sanddornfrüchte sind eine Spezialität aus Yunnan....

Was ist mit DELE? DELE-Bewertung und Website-Informationen

Was ist die DELE-Website? DELE (Diplomas of Spanis...

Entzündungshemmung: Der Schlüssel zur Verlangsamung der Alterung?

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Wie vermehrt man Spargelfarnsetzlinge? Wie vermehrt man Spargelfarnsetzlinge?

Der Zierspargel ist eine immergrüne, krautige und...

Wird der Verzehr von Orangen Sie wütend machen? Tabus beim Verzehr von Orangen

Orangen sind süß-sauer und haben viel Saft, wesha...

Die Wirksamkeit und Funktion von Heidelbeer- und Johannisbeersaft

Heidelbeer- und Johannisbeersaft ist ein köstlich...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Gemüse?

Achten Sie beim Anpflanzen von Gemüse darauf, aus...