Acht Stunden Schlaf pro Tag und acht Gläser Wasser pro Tag zu trinken, ist für Gesundheitsexperten der Standard. Es gibt jedoch immer Menschen, die einen anderen Weg gehen möchten und verschiedene Gründe finden, hart daran zu arbeiten, nachtaktive Tiere zu werden. Sind Sie bereit zu erwidern: „Solange Sie acht Stunden Schlaf bekommen, ist es genug. Es spielt keine Rolle, wann Sie schlafen.“ Dongdong Miao möchte sagen: „Es ist wirklich anders!“ Im Allgemeinen benötigen Erwachsene 7 bis 9 Stunden Schlaf pro Tag, ältere Menschen 5 bis 7 Stunden und die meisten gesunden Erwachsenen im Alter von 18 bis 64 Jahren benötigen 7 bis 9 Stunden Schlaf pro Nacht. Dies hängt natürlich auch von Ihrer körperlichen Verfassung ab. Die Schlafdauer ist nicht der einzige Indikator für ausreichend Schlaf. Solange Sie morgens beim Aufwachen einen klaren Kopf und Energie haben, bedeutet das, dass Sie genug geschlafen haben. Um gut zu schlafen, ist es notwendig, die Schlafphasen des Menschen zu verstehen: Die erste ist die Schlafphase. Zu dieser Zeit ist der Schlaf sehr leicht und kann durch eine leichte Stimulation geweckt werden. Diese Phase dauert normalerweise einige Minuten. Anschließend folgt die Schlafphase. Diese Phase dauert im Allgemeinen 30 bis 45 Minuten und macht die Hälfte eines Schlafzyklus aus. Die Schlafphasen in den ersten beiden Stadien sind sehr flach und man wacht leicht auf, daher werden sie zusammenfassend als leichte Schlafphase bezeichnet. Die dritte ist die Tiefschlafphase. In dieser Phase sinken Atmung, Herzfrequenz, Blutdruck, Körpertemperatur und der gesamte Stoffwechsel der Person auf den niedrigsten Stand des Tages, was das Aufwachen erschwert. Daher wird es auch als Tiefschlafphase bezeichnet. Schließlich gibt es noch den REM-Schlaf. Während dieser Phase blitzen die Augäpfel schnell. Die meisten menschlichen Träume finden in dieser Phase statt und der REM-Schlaf dauert normalerweise 5 bis 30 Minuten. Wenn Sie also eine gute Schlafqualität haben möchten, müssen Sie einen regelmäßigen Zeitplan einhalten, abends nicht zu viel Wasser trinken und acht Stunden vor dem Schlafengehen keinen Kaffee trinken. Auch scharfe und fettige Speisen können den Schlaf beeinträchtigen. Versuchen Sie, keine Schlaftabletten einzunehmen oder nehmen Sie Schlaftabletten nur unter ärztlicher Anleitung ein. Der Nickerchentheorie zufolge ist 23 Uhr die beste Zeit zum Einschlafen. Durch Ausruhen zu diesem Zeitpunkt können mit halbem Aufwand die doppelten Ergebnisse erzielt werden. Er blieb bis spät in die Nacht wach und legte sein Telefon erst weg, als er das Gefühl hatte, „gleich einem plötzlichen Tod“ zu sterben. Genau das macht ein internetsüchtiger Teenager. „Arbeite bei Sonnenaufgang und ruhe bei Sonnenuntergang“ ist das Gesetz des menschlichen Lebens. Langes Aufbleiben schadet Ihrer Gesundheit, da das Nebennierenrindenhormon und das Wachstumshormon des menschlichen Körpers nur nachts im Schlaf ausgeschüttet werden. Das Nebennierenrindenhormon hat die Funktion, den menschlichen Kohlenhydratstoffwechsel zu fördern und den Muskelaufbau sicherzustellen. Wachstumshormone können nicht nur das Wachstum und die Entwicklung von Jugendlichen fördern, sondern auch die Alterung von Menschen mittleren und höheren Alters verzögern. Nicht genügend Schlaf macht nicht nur benommen und verwirrt, verursacht Gedächtnisverlust, sondern auch Haarausfall! In schweren Fällen können auch Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen auftreten und es besteht die Gefahr eines plötzlichen Todes. Nachdem ich das gehört habe, möchte ich Sie fragen: Haben Sie Angst? Wenn Sie lange aufbleiben müssen, versuchen Sie, dies auf „wissenschaftliche“ Weise zu tun. Zunächst muss klargestellt werden, dass langes Aufbleiben als langes Aufbleiben nach 23 Uhr gilt. Regelmäßig spät ins Bett zu gehen und spät aufzustehen, kann kaum als langes Aufbleiben betrachtet werden, ist aber nicht empfehlenswert. Ein falsches Schlafmuster, bei dem man früh oder spät ins Bett geht und unterschiedlich lange oder kurze Schlafphasen hat, ist für den menschlichen Körper die schädlichste Art zu schlafen. Studien haben gezeigt, dass sich mit zunehmendem Alter die Struktur und Funktion des zentralen Nervensystems des Gehirns verändert und der Schlafzyklus tatsächlich bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt wird. Das daraus resultierende Phänomen besteht darin, dass ältere Menschen dazu neigen, nachts einzuschlafen und aufzuwachen, aufzuwachen und wieder einzuschlafen, und es für sie schwierig ist, 8 Stunden lang ausreichend Schlaf zu bekommen. Aufgrund des Phänomens „Schlafmangel bei älteren Menschen“ leiden viele Menschen mittleren und höheren Alters unter erhöhtem psychischen Stress und sind besorgt über eine weitere Alterung aufgrund ihrer Schlafprobleme. Eigentlich besteht kein Grund, zu ungeduldig zu sein. Obwohl sich die Schlafqualität vieler älterer Menschen nachts verschlechtert, machen sie tagsüber höchstwahrscheinlich ein Nickerchen. Am Ende des Tages bekomme ich genug Schlaf. Produziert von: Dongdongmiao Science WeChat-ID: dongdongmeow Videokonto: Dongdongmiao; Weibo: @Dongdongmiao Wissenschaftspopularisierung Quelle: Dongdongmiao Science |
<<: Welche Farbe hat die Chinesische Mauer? Wie viele Jahre Geschichte hat die Große Mauer?
Nährwert von arktischen Tiefkühlgarnelen Arktisch...
Steinbutt ist in Afrika weit verbreitet. Sein Fle...
Schwangere Frauen sind eine besondere Gruppe von ...
Vor kurzem war Lin Gengxin aufgrund seiner Teilna...
„Korn im Ohr“ ist der dritte Solarterm im Sommer....
Prüfungsexperte: Liu Dongbao Chefarzt der Abteilu...
Gesalzener Fisch ist im Winter eine häufige Zutat...
Mittlerweile gibt es im Internet viele Abkürzunge...
Jeden Herbst sind große Mengen Kastanien auf dem ...
In einer aktuellen Folge der Varieté-Show „Along ...
Was ist die LINE Corporation? LINE Corporation ist...
Wenn Kinder oder Erwachsene im Winter und Frühlin...
Wo wachsen Apfelbäume? Apfelbäume eignen sich für...
Die beste Jahreszeit und Zeit zum Anpflanzen von ...
Was ist die Website von Yoon Eun Hye? Yoon Eun Hye...