Kahlheitsalarm! Wissen Sie wirklich, wie man seine Haare wäscht?

Kahlheitsalarm! Wissen Sie wirklich, wie man seine Haare wäscht?

Wenn Sie kürzlich Folgendes entdeckt haben:

Juckende Kopfhaut und Haarausfall

Fettiges Haar mit Schuppen

Es begann sogar auszutrocknen, gelb zu werden und leicht zu brechen ...

nehmen Sie es einfach! Hab keine Angst!

Das liegt wahrscheinlich daran, dass Sie Ihre Haare nicht richtig waschen!

Über die richtige Haarwäsche gibt es viel mehr zu lernen, als Sie denken! Heute wird Dr. Guo Shenghong von der Dermatologieabteilung des Ziyang Central Hospital mit Ihnen über dieses wichtige Thema sprechen.

Haare sind Pflanzen ähnlich. Ein Erwachsener hat mehr als 100.000 Haare. Der Zyklus des Haarwachstums und -ausfalls ist in Wachstumsphase → Regressionsphase → Ruhephase → Ausfall usw. unterteilt (täglich werden etwa 100 Haare durch neue ersetzt , daher ist ein Verlust von weniger als 100 Haaren pro Tag normal).

Gesundes Haar ist schwarz, glänzend, widerstandsfähig, elastisch, strahlend und bricht oder fällt nicht so leicht aus.

Die Kopfhaut ist wie der Boden für Pflanzen. Es schützt nicht nur die Wurzeln der Pflanzen, sondern liefert auch Nährstoffe und schützt das Haar. Eine gesunde Kopfhaut ist nicht rot, juckt, geschwollen oder schmerzt, hat keine Pickel und verursacht keine Schuppen.

Damit es sowohl den „Pflanzen“ als auch dem „Boden“ gut geht, müssen die richtigen Reinigungs- und Pflegemethoden beherrscht werden. Die folgenden 13 Wasch- und Pflegetipps sind für jedermann geeignet, bitte merken Sie sie sich.

0 1 Kämmen Sie Ihr Haar vor dem Waschen . Verfilztes Haar lässt sich nur schwer reinigen. Wenn es nicht gut gekämmt wird, kommt es beim Waschen zu Zugerscheinungen und kann zu Haarschäden führen.

02 Tragen Sie Shampoo-Produkte nicht direkt auf die Kopfhaut und den Oberkopf auf

Dazu sollte das Shampoo zunächst in die Handfläche gedrückt, der Schaum herausgerieben und anschließend ins Haar gegeben und eingerieben werden. Tragen Sie die Spülung auf die Mitte und die Spitzen Ihres Haares auf.

03 Wenden Sie beim Haarewaschen keine übermäßige Kraft an

Kratzen Sie beim Haarewaschen nicht mit den Fingernägeln an der Kopfhaut. Sie können Ihre Kopfhaut mit den Fingerspitzen massieren und reiben.

04 Verwenden Sie Shampoo-Produkte, die für Ihren Haartyp und den Zustand Ihrer Kopfhaut geeignet sind

Wählen Sie entsprechend Ihrer Kopfhaut und Ihrem Haartyp (trocken, fettig, empfindlich) ein Shampoo, das mild ist, leicht zu reinigen ist und keine Rückstände hinterlässt.

05 Bleiben Sie nicht bei einer Shampoo-Marke

Versuchen Sie, rechtzeitig die Shampoo-Marke zu wechseln, um die langfristige Verwendung von Funktionsshampoo-Produkten zu vermeiden, die Ihre Kopfhaut schädigen können.

06 Die Menge der Shampoo-Produkte sollte angemessen sein

Abgesehen von Staub und Fett ist die Kopfhaut nicht besonders schmutzig, verwenden Sie also nur so viel Shampoo, dass Schaum entsteht.

07 Gründlich ausspülen: Die Spülzeit sollte länger sein als die Reinigungszeit, um Rückstände von Shampoo-Produkten zu minimieren.

08 Reiben Sie Ihre Kopfhaut nicht zu stark mit einem Handtuch

Nachdem Sie Ihr Haar in ein saugfähiges Handtuch gewickelt haben, wringen Sie es aus, bis kein Wasser mehr tropft.

09 Die Temperatur des Haartrockners muss kontrolliert werden

Wenn die Temperatur des Haartrockners zu hoch ist, kocht und verdampft die Feuchtigkeit im Haar, wodurch „schaumiges Haar“ entsteht und das Haar leicht bricht. Daher sollte die Temperatur des Föhns nicht zu hoch sein und das Haar nicht zu trocken geföhnt werden.

Im Winter die Feuchtigkeit abstreifen und bei niedriger Temperatur föhnen, bis das Haar zu 70–80 % trocken ist; im Sommer einfach die Feuchtigkeit abwischen.

10. Kämmen Sie Ihr Haar nicht wiederholt, während es an der Luft trocknet

Freunde, die ihr Haar gerne an der Luft trocknen lassen, sollten auch beachten, dass die Reibung des Haarschafts sehr groß ist, wenn das Haar nass ist, und sich die Haarschuppen bei nassem Haar öffnen, wodurch das Haar in einen relativ brüchigen Zustand versetzt wird. Wiederholtes Kämmen führt zu Haarschäden. Zweitens ist es wahrscheinlicher, dass Bakterien und Staub an nassem Haar haften bleiben.

11 Beste Zeit zum Haarewaschen

Vermeiden Sie es, Ihre Haare frühmorgens oder zu spät zu waschen. Wenn Sie morgens gerade aufwachen, ist Ihre Blutzirkulation langsamer und das Haarewaschen kann zu plötzlichen Kopfreizungen führen. Wenn Sie Ihre Haare abends waschen, wird es schwierig sein, sie gründlich zu trocknen, was zu Beschwerden im Kopfbereich führen und auf lange Sicht leicht zu Kopfschmerzen führen kann.

12. Die Wassertemperatur zum Haarewaschen muss kontrolliert werden

Waschen Sie Ihr Haar nicht mit zu kaltem oder zu heißem Wasser, da dies die Kopfhaut reizt, die Durchblutung beeinträchtigt und das Haar schädigt.

13. Waschen Sie Ihre Haare nicht jeden Tag

Die Kopfhaut kann der Reizung durch das tägliche Haarewaschen nicht standhalten, da die Feuchtigkeit dadurch schneller verdunstet und die Kopfhaut austrocknet. Trockene und empfindliche Haut muss besonders gepflegt werden. Wenn Sie Ihre Haare über einen längeren Zeitraum waschen, wird die Regeneration der Kopfhaut erschwert.

<<:  Wenn Ihr Augapfel zu hart ist, besteht die Gefahr eines Glaukoms!

>>:  Sind an diesen Stellen Blasen entstanden? Hab keine Angst! Ein Hautarzt wird Ihnen sagen, was los ist! Dieses Problem muss gelöst werden!

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Reis-Mais-Brei

Die Leute trinken oft Maisbrei, was den Leuten au...

So züchten Sie saftige Topfpflanzen

Pflege von saftigen Topfpflanzen Sukkulente Topfp...

Welche Nährwerte hat die Jujube?

Welche Nährwerte haben Datteln? Ich glaube, dass ...

Wie man Austernpilze isst und ihre Ernährung

Es gibt viele Möglichkeiten, Austernpilze zu esse...

Zubereitung und Wirksamkeit von Bittermelonen-Grüntee

Haben Sie schon einmal Bittermelonen-Grüntee prob...

Welttag der Adipositas | Abnehmen ist nicht schwer, die Methode ist sehr wichtig

Der 11. Mai ist der Welt-Adipositas-Tag. Dongdong...

Wie lange ist Dior-Parfüm haltbar?

Ich glaube, wenn jeder ein wenig über Parfüm weiß...

Haferbrei aus Seetang und violettem Reis

Wie gut kennen Sie das Rezept für Brei aus Kelp un...

Wie man Mais mit Pinienkernen macht

Wie wird Pinienkernmais hergestellt? Ich glaube, e...

Die Wirksamkeit und Funktion der wilden schwarzen Kaki

Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Kakis gege...

Welche Früchte können beim Ausnüchtern helfen?

Betrunken zu sein ist sehr schmerzhaft und unange...