Welchen Nährwert und welche Funktionen haben Mandarinen? Warum heißt die Kaisermandarine Kaisermandarine?

Welchen Nährwert und welche Funktionen haben Mandarinen? Warum heißt die Kaisermandarine Kaisermandarine?

Die Kaisermandarine wird auch Tributmandarine genannt. Beide Namen klingen edel, finden Sie nicht? Mandarinen haben einen sehr hohen Nährwert und eine dünne Schale, dickes Fruchtfleisch, einen reichen Saft und einen süßen Geschmack. Sie werden sich in sie verlieben, sobald Sie sie essen. Wenn Sie mir nicht glauben, können Sie es versuchen!

Inhalt dieses Artikels

1. Welchen Nährwert und welche Funktionen haben Mandarinen?

2. Warum heißt die Kaisermandarine Kaisermandarine?

3. Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Mandarinen

1

Welchen Nährwert und welche Funktionen hat die Kaisermandarine?

Mandarinen haben einen sehr hohen Nährwert und eine dünne Schale, dickes Fruchtfleisch, einen reichen Saft und einen süßen Geschmack. Sie werden sich in sie verlieben, sobald Sie sie essen. Gleichzeitig haben Mandarinen auch gewisse gesundheitliche Vorteile. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Orangenschalen die Funktion haben, Meridiane zu reinigen, Schleim zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Es ist nicht nur eine hervorragende Ernährungstherapie für Patienten mit chronischen Krankheiten wie chronischer Bronchitis und koronarer Herzkrankheit, sondern hat auch eine unterstützende therapeutische Wirkung auf Symptome wie Brust- und Rippenschmerzen, Qi-Stagnation und Beschwerden, die durch lang anhaltenden Husten bei Krebspatienten verursacht werden.

Die moderne Ernährungsforschung hat ergeben, dass Orangenschalenextrakte aus Zitrusfrüchten wie Mandarinen entgiftend und krebshemmend wirken, Qi regulieren und Schleim lösen und für Krebspatienten mit Tumorgiften, Qi-Umkehr und Schleimstauung von großem Nutzen sind. Experten empfehlen daher, beim Verzehr von Mandarinen nicht nur das Fruchtfleisch, sondern auch die weiße Schale mitzuverzehren.

Nachdem Sie Mandarinen gekauft und gegessen haben, können Sie die Schalen sammeln, trocknen und getrocknete Mandarinenschalen herstellen. Mandarinenschalen regulieren das Qi, lösen Schleim, trocknen Feuchtigkeit, regulieren das Qi und beruhigen den Geist. Mit ihnen lassen sich zahlreiche köstliche Gerichte zubereiten, wie zum Beispiel Ente mit Mandarinenschalen, die nicht nur den Appetit steigert, sondern auch Symptome wie Blähungen in Brust und Bauch, Erbrechen, Husten und Auswurf lindert.

Darüber hinaus können Sie auch Orangenschalen sammeln und am Kopfende des Bettes platzieren. Der Duft von Orangenschalen kann das Qi regulieren, den Geist beruhigen und beim Einschlafen helfen, was besonders für Menschen mit Schlafstörungen von Vorteil ist. Krebspatienten leiden während der Chemotherapie häufig unter toxischen Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und Schlafstörungen. Wenn Sie einige Orangenschalen neben das Bett legen, können die ätherischen Öle helfen, diese Symptome zu lindern.

2

Warum heißt die Kaisermandarine Kaisermandarine?

Die Kaisermandarine wird auch Tributmandarine oder Kaisermandarine genannt. Was den Ursprung des Namens „Kaiser Tangerine“ betrifft, so besagt eine Theorie, dass er mit Wu Zetian zusammenhängt.

Der Legende nach schickte Wu Zetian einst Minister nach Xinxing, um den sechsten Patriarchen Huineng zu besuchen. Viele der örtlichen Adligen schenkten ihnen Mandarinen. Als die Minister nach Peking zurückkehrten, überreichten sie Wu Zetian auch die Mandarinen. Nachdem Wu Zetian eines probiert hatte, lobte sie seinen saftigen und knusprigen Geschmack. Daher erhielten die Mandarinen aus dem Kreis Xinxing den Titel „Tributmandarinen“ und der örtliche Adel nannte sie „Mandarinen des Kaisers“.

3

Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Mandarinen

(1) Um den Vitamin-C-Bedarf eines Menschen täglich zu decken, reicht der Verzehr von 100 bis 300 Gramm Orangen aus. Der übermäßige Verzehr von Zitrusfrüchten wie Mandarinen kann zu Funktionsstörungen des Körpers führen. Bei übermäßigem Verzehr auf einmal kann es zu einer „Carotinämie“ kommen. Essen Sie nicht zu viel.

(2) Mandarinen sind reich an Fruchtsäure. Der Verzehr auf nüchternen Magen führt zu einer negativen Stimulation der Magen-Darm-Schleimhaut. Menschen mit einer schwachen Milz und einem schwachen Magen sollten nicht zu viel essen. Patienten mit Magen-Darm-Geschwüren sollten besonders vorsichtig sein.

(3) Mandarinen enthalten sehr viel Zucker, daher sollten Diabetiker beim Verzehr dieser Orangen besonders vorsichtig sein. Es wird empfohlen, dass Diabetiker nicht mehr als 3 Liang Mandarinen pro Tag essen. Befindet sich der Patient in einem Stadium instabiler Blutzuckerkontrolle, sollte die Nahrungsaufnahme reduziert werden.

<<:  Werden Mandarinen mit zunehmendem Alter süßer? Wann sind die Kaiserorangen reif?

>>:  Zur Gewichtsabnahme Kohlenhydrate durch Fett ersetzen? Es ist so lustig, pass auf, dass du nicht abnimmst und krank wirst

Artikel empfehlen

Wie man aus Wassermelonenschale weiche Bonbons herstellt

Viele Menschen haben schon einmal weiche Bonbons ...

Der Unterschied zwischen roten und weißen Zwiebeln

Sowohl rote als auch weiße Zwiebeln sind weit ver...

Zutaten und Schritte für Feigenmarmelade

Jeder weiß, dass Feigen köstliche Früchte sind, a...

Ist ein positiver Rachenabstrich eine bestätigte Diagnose?

Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...

Was Sie über Brustkrebs wissen müssen

Autor: Jiang Weihua, Chefarzt, Tumorkrankenhaus d...

[Medizinische Fragen und Antworten] Was ist vorzeitiges Ovarialversagen?

Autor: Li He, stellvertretender Chefarzt, Shangha...

Kann Kaninchenkot als Dünger verwendet werden?

Kaninchenmist als Dünger Kaninchenmist kann grund...

Schweineleberbrei

Ich glaube, jeder kennt Schweineleberbrei. Der Ge...

So isst man wilde Süßkartoffeln So isst man wilde Süßkartoffeln

Wilde Süßkartoffeln sind eine Wildpflanze mit vie...