Mit dem Wechsel der Jahreszeiten und dem Zu- und Abnehmen von Yin und Yang braucht auch unser Körper Zeit, um sich an die Veränderungen in der äußeren Umgebung anzupassen. Wie das Sprichwort sagt: „Der Frühling macht schläfrig, der Herbst macht müde und der Sommer lässt einen ein Nickerchen machen.“ Sich beim Wechsel der Jahreszeiten etwas schläfrig und träge zu fühlen, ist ein normales physiologisches Phänomen. Wenn die Müdigkeitssymptome jedoch offensichtlich sind, plötzlich auftreten, eine unbekannte Ursache haben oder ohne Linderung anhalten, sollten wir ihnen rechtzeitig Beachtung schenken. 1. Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit usw. Besonders bei Menschen mit chronischen Grunderkrankungen sollte auf Veränderungen des Blutdrucks, der Blutfette und des Blutzuckers geachtet werden. Mit dem Übergang vom Frühling zum Sommer verfügen Menschen mit chronischen Krankheiten und ältere Menschen über eine unzureichende Fähigkeit zur Körperregulation und einige wichtige physiologische und biochemische Indikatoren neigen zur Instabilität, was dazu führt, dass sie sich schwach fühlen. Darüber hinaus können Verwirrtheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Schläfrigkeit, Herzklopfen usw. auftreten. Beim Auftreten dieser Symptome sollten Sie darauf achten, ob Ihr Blutdruck, Ihre Blutfette und Ihr Blutzucker stabil sind, rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und die Medikation anpassen. 2. Müdigkeit begleitet von Stimmungsschwankungen, schlechter Schlafqualität, Herzklopfen und anderen Symptomen Auf die Gesundheit der Schilddrüse und der Brust sollte geachtet werden. Häufige Erscheinungen in der modernen Gesellschaft, wie hoher Druck im Berufs- und Privatleben, unregelmäßiger Schlaf und Ruhe sowie unausgewogene Ernährung, können die Homöostase des Körperinneren stören und endokrine Störungen verursachen, wobei Schilddrüse, Brust und andere Drüsen als Erstes betroffen sind. Da es sich um empfindliche Drüsen handelt, nehmen sie als Erste verschiedene Veränderungen im Körperinneren wahr. Zu den relativ häufigen Veränderungen der Schilddrüsenstruktur zählen diffuse Schilddrüsenläsionen, Schilddrüsenknoten und eine Schilddrüsenvergrößerung. Wenn es mit einer abnormalen Schilddrüsenfunktion einhergeht, deutet es auf das Vorliegen einer Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse sowie der häufigeren Hashimoto-Thyreoiditis hin. Brusthyperplasie, Brustknoten, Brustzysten usw. stehen ebenfalls in direktem Zusammenhang mit einem schlechten körperlichen und emotionalen Zustand. Diese Krankheiten verursachen häufig auch Müdigkeitssymptome und können mit anderen Komplikationen einhergehen. Die symptomatische Behandlung sollte unter Anleitung eines Spezialisten erfolgen und auf einen regelmäßigen Tagesablauf, Stimmungsregulierung und eine ausgewogene Ernährung geachtet werden. 3. Plötzliche Müdigkeit ohne erkennbaren Grund Müdigkeitssymptome treten plötzlich und im Allgemeinen ohne erkennbare Ursache auf. Besonders aufmerksam sein müssen Menschen, die zwar in der Vergangenheit über gute körperliche Voraussetzungen verfügten oder an chronischen Grunderkrankungen leiden, aber nie eine deutliche Müdigkeit verspürten. Patienten sollten sich aktiv Untersuchungen tumorbezogener Marker und anderer Indikatoren sowie Ultraschalluntersuchungen wichtiger Organe unterziehen. Wenn eine Schwäche der Gliedmaßenmuskulatur auftritt, sollten die bildgebenden Untersuchungen des Kopfes verstärkt werden. Dies ist für die Früherkennung einiger bösartiger Erkrankungen von großer Bedeutung. Aus dem oben Gesagten können wir ersehen, dass Müdigkeit zwar ein sehr verbreitetes und häufiges Symptom ist, aber dennoch ernst genommen werden muss, wenn sie sich nach einer Ruhepause nicht bessert. Müdigkeit ist nicht nur Ausdruck eines schlechten Gesundheitszustands, sondern kann auch das erste oder einzige Symptom mancher Krankheiten sein. Deshalb sind regelmäßige Gesundheitschecks sehr wichtig. Durch regelmäßige körperliche Untersuchungen können Sie Veränderungen verschiedener Körperindikatoren rechtzeitig erkennen und sich dann gezielt weiterführend von einem Spezialisten beraten und behandeln lassen. So leisten Sie die Vorarbeit für die Erhaltung eines gesunden körperlichen und geistigen Zustands. Quelle: Offizieller WeChat-Account des Dritten Krankenhauses für Chinesische Medizin in Peking Arztprofil Chen Yi, leitender Arzt der Abteilung für Präventivmedizin am Dritten Angeschlossenen Krankenhaus der Universität für Chinesische Medizin Peking, ist spezialisiert auf: Akupunkturbehandlung bei chronischen Erkrankungen mit gesundheitlichen Problemen, Bauchakupunkturbehandlung bei Knochen- und Gelenkerkrankungen usw. |
<<: Warum riecht die Wassermelone im Kühlschrank nach Lauch?
>>: Reden wir über Lungenkrebs, das müssen Sie wissen!
Es stimmt, dass die meisten Landwirte in dieser Z...
Wir alle wissen, dass Fußbodenheizung eine gängig...
Viele Frauen haben im Leben eine besondere Vorlie...
Erinnern Sie sich noch an die Vorteile von Brei au...
1. Sie können das Arzneimittel zur Behandlung ein...
„Herr Doktor, ich habe seit kurzem Rückenschmerze...
Was ist Black Planet? Black Planet ist die weltwei...
Bevorzugen Schwertlilien Schatten oder Sonne? Iri...
Ingwer ist nicht scharf. Es ist ein Wurzelgemüse,...
Zu einer schönen Figur gehören Rundungen an den r...
Was ist die Website der Export-Import Bank of Thai...
Der Duft von Wildgemüse im Frühling Chinesische T...
Was ist die Website der Chiba Bank? Die Chiba Bank...