Ein alter Mann wurde während eines Spaziergangs ohnmächtig, da er an schwerer Anämie litt, die durch den langjährigen Konsum starken Tees verursacht wurde. Es stellt sich heraus, dass starker Tee so viele schädliche Wirkungen hat!

Ein alter Mann wurde während eines Spaziergangs ohnmächtig, da er an schwerer Anämie litt, die durch den langjährigen Konsum starken Tees verursacht wurde. Es stellt sich heraus, dass starker Tee so viele schädliche Wirkungen hat!

Ein 65-jähriger Mann in Changsha litt aufgrund des langjährigen Konsums von starkem Tee an schwerer Anämie. Er wurde bei einem Spaziergang plötzlich ohnmächtig und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Es wird berichtet, dass der alte Mann gerne starken Tee trinkt.

1. Was ist die Ursache einer Anämie, die durch das Trinken von zu viel starkem Tee verursacht wird?

Es stellt sich heraus, dass starker Tee die Eisenaufnahme hemmt. Wenn Tee auf Eisenpräparate trifft, verbinden sich die Polyphenole im Tee mit Eisenionen und bilden unlösliche Niederschläge, die die Aufnahme der Eisenpräparate beeinträchtigen.

Schätzungen zufolge kann das Trinken einer Tasse Tee während einer Mahlzeit die Aufnahme von etwa 60 bis 70 % des Eisens in der Nahrung hemmen, während das Trinken von Tee zwischen den Mahlzeiten die Aufnahme von etwa 20 % des Nicht-Häm-Eisens hemmen kann.

Starker Tee kann außerdem leicht die Wirksamkeit von Schlaf-, Beruhigungsmitteln und anderen Medikamenten, eisenhaltigen Bluttonika, Enzympräparaten und anderen Arzneimitteln verringern. Es wird empfohlen, innerhalb von zwei Stunden nach der Einnahme des Arzneimittels keinen Tee zu trinken.

Er enthält viel Koffein, das die Nerven stimulieren kann. Besonders das Trinken von starkem Tee am Abend kann zu Schlaflosigkeit führen.

2. Starker Tee schadet dem Magen

Das Trinken von starkem Tee kann zu starken Reizungen des Magen-Darm-Trakts führen. Zu viel Koffein und Theophyllin im Tee können die Zellen der Magenschleimhaut stimulieren, was zu einer erhöhten Magensäuresekretion führt und Magenentzündungen, Magenstauungen, Erosionen und sogar Magengeschwüre verursacht.


3. Starker Tee schadet den Knochen

Das Koffein im starken Tee hemmt die Aufnahme von Kalzium und beschleunigt die Ausscheidung von Kalzium über den Urin. Es kann leicht zu Kalziumverlust kommen, der zu Osteoporose und sogar Knochenbrüchen führt.

4. Starker Tee macht traurig

Das Koffein und Theophyllin im Tee kann bei Menschen zu einer Beschleunigung der Herzfrequenz, einem Anstieg des Blutdrucks, einer beschleunigten Atmung, einem unregelmäßigen Herzrhythmus und Herzklopfen führen. Bei Patienten mit Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit oder Herzinsuffizienz erhöht starker Tee die Belastung des Herzens.

5. Ist es ratsam, nach dem Alkoholkonsum starken Tee zu trinken?

Wie das Sprichwort sagt, kann das Trinken von Tee beim Ausnüchtern helfen. Tatsächlich kann Alkohol die Nerven reizen, und auch das Koffein und Theophyllin im Tee können das Gehirn reizen und die Belastung des Herz-Kreislauf- und Gehirn-Kreislauf-Systems erhöhen.

Insbesondere das Trinken von starkem Tee nach dem Trinken führt dazu, dass das nicht oxidierte Acetaldehyd vorzeitig in die Nieren gelangt und diese schädigt.

6. Was ist starker Tee?

Mengenmäßig sollte ein gesunder Erwachsener täglich etwa 12 Gramm Tee trinken, jeweils 3 Gramm, und mit 150 ml Wasser aufbrühen. Wird diese Menge deutlich überschritten, handelt es sich um starken Tee.

Natürlich sollten Sie neben starkem Tee auch schimmeligen Tee, Tee mit schlechtem Geschmack, Tee, der lange gezogen hat, zu heißen Tee, rohen Tee und Tee mit verbranntem Geschmack nicht trinken, da sie schädlich für den Körper sind.

Die Grundsätze des Teetrinkens und der Gesundheitserhaltung sollten beachtet werden:

Trinken Sie nach den Mahlzeiten leichte und moderate Mengen.

Trinken Sie nicht vor dem Schlafengehen, sondern genießen Sie es und trinken Sie langsam.

Trinken Sie nicht, während Sie Medikamente einnehmen oder nachdem Sie Alkohol getrunken haben.

<<:  Warum ist Schwimmen gut für die Lendenwirbelsäule? Kann ich nach dem Yoga schwimmen?

>>:  Wissenschaftliches Abnehmen: Richtig essen und abnehmen

Artikel empfehlen

Schritte für eine Schweinerippchensuppe mit Feigen und amerikanischem Ginseng

Jeder weiß, dass Feigen köstliche Früchte sind, a...

Jahrhundertbrei mit Eiern und magerem Fleisch

Wie gut kennen Sie sich mit Brei aus Hundertjähri...

Nährwert und Wirksamkeit der Mimose

Mimosa pudica ist eine Wildfrucht, auch Physalis ...

So beschneiden Sie Topfspargelfarn

Wann sollte man Topfspargelfarn beschneiden? Der ...

Ist der Guanyin-Bambus leicht anzubauen?

Guanyin-Bambus wird hauptsächlich in tropischen u...

Die Wirksamkeit und Funktion von Roxburgh

Von allen Sanddornarten hat der wilde Sanddorn di...