Eine Freundin fand Huazi und sagte, dass sie mit Beginn des Sommers einen Ausschlag an den Waden bekommen würde, der sehr stark jucken würde, nach dem Sommer jedoch verschwinden würde. Sie fragte Huazi, ob es eine gute Möglichkeit gäbe, den Juckreiz zu lindern. Huazi erklärte ihm, dass die Linderung des Juckreizes nur eine „symptomatische Behandlung“ sei. Wenn er die Ursache der Krankheit beseitigen möchte, muss er die „Grundursache“ finden. Ihren Symptomen nach zu urteilen, litt sie möglicherweise an einer Sommerdermatitis. Dies ist eine häufige Hautkrankheit im Sommer. Der Grund dafür ist, dass die hohen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit im Sommer den menschlichen Körper zu starkem Schwitzen veranlassen, was zu Hautreizungen führt. 1. Warum tritt im Sommer Dermatitis auf? Dermatitis tritt besonders häufig im Sommer auf und die Hauptursache ist Schwitzen. Der menschliche Körper gibt Wärme hauptsächlich durch Schwitzen ab. Anschließend wird die Wärme durch die Verdunstung des Schweißes abgeführt. 99 % des menschlichen Schweißes besteht aus Wasser, das restliche 1 % sind teilweise anorganische Salze, darunter Natrium, Kalium und andere Ionen, und der andere Teil sind Stoffwechselabfälle wie Harnstoff und Milchsäure im Körper. Wenn das Wasser im Schweiß verdunstet, entzieht es dem Körper Wärme, doch die darin enthaltenen anorganischen Salze und Stoffwechselabfälle verbleiben auf der Haut, was allgemein als „Schweißalkali“ bezeichnet wird. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum zu viel schwitzen, wird Ihre Haut gereizt und es kommt zu Hautentzündungen. Daher sind übergewichtige und schwitzende Menschen anfälliger für Erkrankungen. 2. Symptome und Vorbeugung einer Sommerdermatitis Eine Sommerdermatitis tritt häufig an der Vorderseite der Wade, der Streckseite des Unterarms und an anderen Stellen auf. Zu Beginn können dichte Erytheme, Papeln oder Bläschen sowie starker Juckreiz auftreten. Durch Kratzen können leicht Hautschäden entstehen, es bilden sich Kratzer und Blutschorf. Nach der Heilung der Haut kann es zu Pigmentierungen kommen, die ihr Aussehen beeinträchtigen. Bei Sommerdermatitis ist die Vorbeugung ihrer Entstehung das Wichtigste. So sollte die Kleidung beispielsweise atmungsaktiv sein und aus natürlichen Materialien wie Baumwolle, Leinen und Seide bestehen. Wenn Sie zu stark schwitzen, waschen Sie es rechtzeitig mit klarem Wasser, achten Sie jedoch darauf, es nicht zu verbrühen oder stark zu reiben. Wenn Sie stark schwitzen, trinken Sie mehr Wasser, aber keine zuckerhaltigen Getränke. Bei starker Sonneneinstrahlung sollten Sie unbedingt einen schwarzen Sonnenschirm verwenden, da dieser die ultravioletten Strahlen am effektivsten absorbiert. Wenn Sie einen „Saunatag“ haben, können Sie mit einer Klimaanlage die Feuchtigkeit entziehen und übermäßiges Schwitzen vermeiden. 3. Was ist zu tun, wenn bereits eine Sommerdermatitis aufgetreten ist? Zur Linderung des Juckreizes können Sie eine Galmeilotion äußerlich anwenden. Dies ist ein natürliches Mineral, das durch Zerkleinern hergestellt wird. Es hat eine feuchtigkeitsabsorbierende und juckreizlindernde Wirkung bei äußerlicher Anwendung und ist sehr sicher. Beachten Sie jedoch, dass es nicht verwendet werden kann, wenn die Haut zerkratzt, beschädigt oder nässt. Sie können auch lokale Salben mit Glukokortikoiden verwenden, die eine gute entzündungshemmende und juckreizstillende Wirkung haben. Um Nebenwirkungen zu vermeiden, sollten Sie die Anwendung dieser Salben jedoch nach Abklingen der Symptome abbrechen. Bei schweren Symptomen können Sie auch orale Antiallergika wie Loratadin oder Cetirizin einnehmen. Da diese Art von Medikamenten jedoch nach der Einnahme Schläfrigkeit verursachen kann, sollten Sie sie vor dem Schlafengehen einnehmen. Während der Einnahmezeit sollten Sie außerdem gefährliche Verhaltensweisen wie Autofahren, das Bedienen von Maschinen und Arbeiten in der Höhe vermeiden. Zusammenfassend kann man sagen, dass übermäßiges Schwitzen im heißen und feuchten Sommer leicht zu Dermatitis führen kann. Gute Möglichkeiten zur Vorbeugung einer Sommerdermatitis sind das sofortige Waschen nach dem Schwitzen, das Trinken von viel Wasser zur Verdünnung des Schweißes und das Vermeiden übermäßigen Schwitzens. Wenn bereits eine Dermatitis aufgetreten ist, kratzen Sie diese nicht mit den Händen. Sie können den Juckreiz mit Medikamenten lindern. Wenn Sie Fragen zu Medikamenten haben, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen. |
<<: Warum kann ich WeChat nicht auf mein iPhone herunterladen? Apple-Telefon hat kein Netzwerk
>>: Welche Vorteile hat der Verzehr von schwarzen Pflaumen? Medizinischer Wert der schwarzen Pflaume
In den Augen der meisten Menschen sind Veilchen e...
Chinakohl ist ein besonders beliebtes Gericht. Im...
Autor: Sun Yu, Chefarzt, Erstes Krankenhaus der P...
Jeden Sommer essen Menschen an verschiedenen Orte...
Was ist die Website von Atlético de Madrid? Atleti...
Experte in diesem Artikel: Wang Silu, Nationaler ...
Aktuelle Forschungsdaten von Counterpoint Researc...
Pfingstrosenschnittzeit Pfingstrosen müssen dreim...
Was ist Blumenkohl? Blumenkohl ist ein Gemüse, da...
Ich mag Fleischbrötchen mit Auberginensoße am lie...
Bluthochdruck ist eine weltweit verbreitete und h...
Leiden Sie unter allergischer Rhinitis? Ist Ihnen...
Olivenöl ist das in westlichen Ländern am häufigs...