Ein Katzenauge ist ein kleines optisches Instrument, das an der Tür eines Wohnhauses angebracht ist und den Bewohnern hilft, die Bedingungen im Freien zu beobachten. Es ist eine Notwendigkeit für die Sicherheit zu Hause. Neugierige Kinder fragen sich bestimmt, was das für ein Spiegel ist? Beispielsweise sind die im Alltag üblichen Brillengläser für Myopie konkave Linsen. Sie entstehen durch die Reflexion von Licht. Sie sind virtuelle Bilder und haben eine divergierende Wirkung auf das Licht. Inspiriert Sie das? Inhalt dieses Artikels 1. Ist das Katzenauge eine konvexe oder eine konkave Linse? 2. Abbildungseigenschaften konvexer Linsen 3. Brennweite der Konvexlinse 1Ist das Katzenauge eine konvexe oder eine konkave Linse?Das Katzenauge besteht aus einer konkaven und einer konvexen Linse. Die Brennweite der Objektivlinse ist extrem kurz, wodurch Personen oder Gegenstände im Außenbereich ein positives und verkleinertes virtuelles Bild ergeben. Dieses Bild fällt gerade in den Fokus des Okulars und schließlich wird ein verkleinertes positives virtuelles Bild erhalten. Ein Katzenauge besteht wie ein Teleskop oder Mikroskop aus einer Objektivlinse und einem Okular. Die Objektivlinse ist eine Konkavlinse und das Okular eine Konvexlinse. Ein Katzenauge ist ein kleines optisches Instrument, das an der Tür eines Wohnhauses angebracht ist und den Bewohnern hilft, die Bedingungen im Freien zu beobachten. Es ist eine Notwendigkeit für die Sicherheit zu Hause. Wenn Sie von drinnen durch den Türspion schauen, können Sie die Szene vor der Tür in einem Sichtfeld von etwa 120 Grad sehen, von draußen können Sie durch den Türspion jedoch nicht in die Tür hineinsehen. 2Abbildungseigenschaften einer konvexen LinseBei der Abbildung einer Konvexlinse handelt es sich hauptsächlich um eine Brechungsabbildung. Das erzeugte Bild ist ein umgekehrtes, verkleinertes oder invertiertes, gleich großes Realbild, das eine konvergierende Wirkung auf das Licht hat. Seine Linse ist auf beiden Seiten sehr dünn und in der Mitte sehr dick. Das erzeugte Bild kann direkt mit bloßem Auge gesehen oder über einen Lichtschirm empfangen werden. Die konvexe Linsenabbildung ist ein optisches Gesetz. Es handelt sich um eine Brechungsabbildung von Licht. Das erzeugte Bild kann ein invertiertes, verkleinertes Realbild oder ein invertiertes, gleichgroßes oder vergrößertes Realbild sein. Es handelt sich um ein Bild, das durch die erneute Konvergenz von tatsächlichem Licht nach Brechung oder Reflexion entsteht und eine konvergierende Wirkung auf das Licht hat. Gleichzeitig ist die konvexe Linse in der Mitte sehr dick und an beiden Seiten sehr dünn und weist hauptsächlich eine konvexe Form auf. Das erzeugte Bild ist real und kann direkt mit bloßem Auge betrachtet und auf einem Lichtbildschirm empfangen werden. Bei der Abbildung befinden sich Objekt und Linse auf gegenüberliegenden Seiten. Herkömmliche Weitsichtbrillen sind konvexe Linsen. Darüber hinaus sind die Prinzipien von Konvexlinsen und Konkavlinsen entgegengesetzt. Bei den im Alltag häufig anzutreffenden Myopiebrillengläsern handelt es sich um konkave Linsen. Sie entstehen durch die Reflexion von Licht und stellen ein virtuelles Bild dar. Sie können nur aufrechte und verkleinerte Bilder erzeugen und haben eine divergierende Wirkung auf das Licht. Die Linse ist in der Mitte und an beiden Seiten sehr dünn. 3Brennweite der KonvexlinseDie Brennweite, auch Brennweite genannt, ist der Abstand von der Mitte der Linse bis zum Brennpunkt, an dem sich das Licht sammelt. Eine konvexe Linse kann Licht parallel zur optischen Hauptachse in einem Punkt konvergieren lassen, der als Brennpunkt bezeichnet wird. Der Abstand vom Fokus zum optischen Zentrum wird als Brennweite bezeichnet. Auf einer konvexen Linse gibt es zwei echte Brennpunkte, einen auf der linken und einen auf der rechten Seite. Verfahren zum Messen der Brennweite einer konvexen Linse. Richten Sie die Konvexlinse gegen das Sonnenlicht, legen Sie ein weißes Blatt Papier auf die andere Seite der Konvexlinse und passen Sie den Abstand zwischen der Konvexlinse und dem weißen Papier so an, dass auf dem weißen Papier ein kleinerer und hellerer Lichtpunkt erscheint. Dieser Lichtpunkt ist der Fokus. Messen Sie mit einem Lineal den Abstand von der Konvexlinse zum Fokus, also die Brennweite. |
Der Chaotian-Pfeffer ist eine Pfeffersorte. Er wi...
Tommee Tippee_Was ist die Website von Tommee Tippe...
Reis, Obst und Suppe sind alles Lebensmittel, die...
Was ist Canoe.com? Canoe.com ist ein Mainstream-Me...
Getrocknete Bambussprossen sind eine sehr häufige...
Was ist die Website von AirBridgeCargo Airlines? A...
Wenn dieselbe Pflanze über einen längeren Zeitrau...
Der Schnellkochtopf ist eine Art Essgeschirr, das...
Ist Chrysanthemum Brain eine wilde Chrysantheme? ...
Viele Menschen trinken in unserem Leben gerne Kaf...
Zitrone ist ein relativ saures Lebensmittel, reic...
In der Natur gibt es warme und kalte Speisen. Chi...
Im Alltag kann Jodtinktur zur Behandlung vieler k...
Die Entdeckung des Penicillins ist wahrscheinlich...