10.29 Welt-Psoriasis-Tag Der Herbstwind weht und die Blätter werden gelb. Für Patienten mit Psoriasis ist in dieser Jahreszeit besondere Aufmerksamkeit erforderlich. Psoriasis ist eine chronische Hauterkrankung, die leicht durch jahreszeitliche Veränderungen beeinflusst wird. Im Herbst können Sie Ihren Zustand besser kontrollieren und Ihre Lebensqualität verbessern, wenn Sie einige Vorsichtsmaßnahmen verstehen und befolgen. Symptome vor einem Psoriasis-Rückfall 1. Beschwerden im Hals Die Symptome vor einem Rückfall sind normalerweise sehr offensichtlich, wie etwa Beschwerden im Hals, die Rötungen, Schwellungen oder Schmerzen usw. verursachen können, und entwickeln sich dann zu den Symptomen, von denen wir oft hören, wie Erkältungen, Fieber, Infektionen der oberen Atemwege usw. Wenn Patienten also während des Jahreszeitenwechsels häufig Halsschmerzen haben, müssen sie wachsam sein und dürfen nicht denken, dass es sich um eine geringfügige Erkrankung handelt. 2. Es gibt kleine rote Ausschläge auf der Hautoberfläche Wenn die Jahreszeiten wechseln und die Psoriasis wieder ausbricht, können manchmal kleine rote Ausschläge auftreten und diese roten Flecken sind oft schwer zu erkennen. Wenn zu diesem Zeitpunkt zudem kleine Wunden auf der Haut entstehen, ist die Selbstheilungsfunktion der Haut eingeschränkt, was dazu führt, dass die Wunde nicht schnell heilt. Daher müssen Patienten stets auf kleinste Veränderungen ihrer Haut achten. 3. Deutliches Juckreizgefühl Im weiteren Verlauf des Schubs spüren die Patienten nach und nach, dass der Juckreiz an der Hautoberfläche immer stärker wird. Zu diesem Zeitpunkt kann der Patient feststellen, dass der rote Ausschlag auf der Hautoberfläche größer wird und mit einer Schicht weißer Schuppen bedeckt ist. Obwohl es wie weiße Flecken aussieht und die Schuppen nicht deutlich zu erkennen sind, können sie bei genauer Beobachtung dennoch gefunden werden. Strategie zur Vorbeugung und Behandlung von Psoriasis 1. Feuchtigkeitsversorgung der Haut ist wichtig Im Herbst ist das Klima trockener und die Luftfeuchtigkeit nimmt ab, was die Haut von Psoriasis-Patienten trockener machen kann. Trockene Haut kann Juckreiz und Schuppenbildung verursachen, was den Zustand sogar verschlimmern kann. Deshalb ist die Feuchtigkeitsversorgung für Patienten mit Schuppenflechte im Herbst das oberste Gebot. Wählen Sie milde, nicht reizende Feuchtigkeitsprodukte wie Cremes oder Lotionen mit Inhaltsstoffen wie Vaseline und Glycerin. Mehrmals täglich auftragen, insbesondere nach dem Baden. Den Körper sofort abtrocknen und eine Feuchtigkeitscreme auftragen, um die Feuchtigkeit einzuschließen. Sie können in Ihrem Schlafzimmer und am Arbeitsplatz einen Luftbefeuchter verwenden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und trockene Haut zu lindern. 2. Eine gesunde Ernährung kann die Immunität stärken Der Herbst ist die Jahreszeit der Ernte. Patienten mit Psoriasis sollten ihre Ernährung angemessen anpassen und die Abwehrkräfte ihres Körpers stärken. Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse wie Äpfel, Orangen, Birnen, Spinat, Karotten usw. Diese Lebensmittel sind reich an Vitaminen und Antioxidantien, die zur Erhaltung der Hautgesundheit beitragen. Erhöhen Sie die Aufnahme proteinreicher Lebensmittel wie mageres Fleisch, Fisch, Bohnen usw., um den Körper ausreichend mit Nährstoffen zu versorgen. Vermeiden Sie den Verzehr von scharfen und reizenden Lebensmitteln wie Chilischoten, Pfefferkörnern, Ingwer usw. Diese Lebensmittel können die Haut reizen und den Zustand verschlimmern. Kontrollieren Sie gleichzeitig die Aufnahme reizender Nahrungsmittel wie Meeresfrüchte, Rindfleisch, Hammel usw., um allergische Reaktionen zu vermeiden. 3. Gute Gewohnheiten schützen vor den Schäden durch Tabak und Alkohol Einerseits ist Alkohol ein Risikofaktor für die Entstehung von Schuppenflechte. Erhöhter Alkoholkonsum verschlimmert den ursprünglichen Zustand und verringert die Wirkung der Behandlung. Andererseits erhöht Alkoholkonsum bei Patienten mit Psoriasis auch das Risiko unerwünschter kardiovaskulärer Ereignisse. 4. Moderate Bewegung fördert die Durchblutung Das kühle Wetter im Herbst eignet sich für moderate körperliche Betätigung. Sport kann die Durchblutung fördern, die Stoffwechselfunktion des Körpers verbessern und bei der Behandlung von Schuppenflechte helfen. Wählen Sie eine Trainingsform, die zu Ihnen passt, wie etwa Gehen, Joggen, Yoga, Tai Chi usw. Die Trainingsintensität sollte moderat sein und übermäßige Ermüdung vermeiden. Sie können wählen, ob Sie morgens oder abends trainieren möchten, und es vermeiden, mittags bei starker Sonne Sport zu treiben, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. 5. Warm halten, um Erkältungen vorzubeugen Im Herbst gibt es große Temperaturschwankungen, zwischen Morgen und Abend gibt es erhebliche Temperaturunterschiede. Patienten mit Schuppenflechte sollten auf Wärme achten und Erkältungen vorbeugen. Erkältungen können Schuppenflechte auslösen oder verschlimmern. Ziehen Sie Kleidung rechtzeitig entsprechend den Wetteränderungen an oder aus. Beim Ausgehen können Sie eine Mütze, einen Schal, Handschuhe usw. tragen, um Kopf, Hals und Hände zu schützen. Sorgen Sie für eine angenehme Innentemperatur und vermeiden Sie übermäßige Kälte oder Hitze. 6. Behalten Sie eine positive Einstellung Psoriasis ist eine chronische Erkrankung und die Behandlung kann langwierig sein. Im Herbst neigen Patienten zu negativen Emotionen wie Depressionen und Angstzuständen. Negative Emotionen können das Immunsystem des Körpers beeinträchtigen und den Zustand verschlimmern. Daher sollten Patienten mit Psoriasis eine positive Einstellung bewahren und der Krankheit positiv gegenübertreten. Sie können Stress abbauen und sich entspannen, indem Sie Musik hören, lesen, mit Freunden chatten usw. Gleichzeitig müssen Sie Vertrauen in die Überwindung der Krankheit haben und bei der Behandlung mit den Ärzten zusammenarbeiten. 7. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Behandlung Im Herbst ist die Psoriasis anfällig für Rückfälle oder eine Verschlimmerung. Daher sollten die Patienten die Behandlungsempfehlungen ihres Arztes strikt befolgen. Nehmen Sie Medikamente und Salben rechtzeitig ein und erhöhen oder verringern Sie die Dosis nicht eigenmächtig und setzen Sie die Medikamente nicht ab. Wenn sich Ihr Zustand ändert, beispielsweise eine Zunahme der Hautausschläge oder ein verstärkter Juckreiz, suchen Sie umgehend einen Arzt auf, berichten Sie Ihrem Arzt von der Situation und passen Sie Ihren Behandlungsplan an. Kurz gesagt: Der Herbst ist eine Jahreszeit, die für Patienten mit Psoriasis besondere Aufmerksamkeit erfordert. Indem sie ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen, sich gesund ernähren, mäßig Sport treiben, sich warm halten, eine positive Einstellung bewahren und die Behandlungsanweisungen ihres Arztes befolgen, können Psoriasis-Patienten ihre Krankheit wirksam kontrollieren und einen angenehmen Herbst verbringen. Obwohl Psoriasis derzeit nicht „heilbar“ ist, lässt sie sich sehr gut behandeln und der Patient kann wie ein normaler Mensch behandelt werden. Daher müssen Silberfreunde Vertrauen haben und sich für eine wissenschaftliche Behandlung an ein normales Krankenhaus wenden. |
Öltee hat einen süßen Geschmack und kann als Früh...
Was ist Snapfish? Snapfish ist ein von HP eingefüh...
Was ist Tide? Tide ist eine Körperpflegemarke von ...
Chrysanthemum multiflorum ist eine Chrysanthemena...
Kiwis sind nicht nur nahrhaft und essbar, sondern...
Was sind eWatches? eWatches ist eine amerikanische...
=========================================...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: G...
Agar ist auch als Drachenbart-Gemüse oder Agar be...
Der grüne Efeu hat eine starke Vitalität. Er kann...
Kiwis sind sehr nahrhafte Früchte mit feinen Dorn...
Bluthochdruck ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Was ist die Website des Sassuolo Football Club? Un...
So wird der Drei-Fresh-Luffa hergestellt: Zutaten...
Die Aufnahme von mehr Inhaltsstoffen, die der Hau...