Sukkulenten sind klein, niedlich und sehr schön. Sie sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich und wirken zart und schüchtern. Meinen Sie nicht auch? Aber Freunde, die gerne Blumen züchten, wissen, dass es nicht so einfach ist, Sukkulenten gut zu züchten. Der Anbau von Sukkulenten ist eine schöne Sache. Bei Interesse könnt ihr es ja mal ausprobieren! Inhalt dieses Artikels 1. Was sind Sukkulenten? 2. Wie man Sukkulenten züchtet 3. Blühen Sukkulenten? 1Was sind Sukkulenten?Die Erklärung zu Sukkulenten im Lexikon lautet: Eine Pflanze, bei der mindestens eines der drei Nährorgane Wurzel, Stängel und Blatt dick und saftig ist und die Funktion hat, große Mengen Wasser zu speichern. Es klingt leicht verständlich, aber Sannongyuan sagte, dass die Sukkulenten, die er verstand, diejenigen sind, die nicht die grünen Blätter gewöhnlicher Pflanzen haben. Stattdessen ähneln sie prallen Fleischstücken mit besonders zarten Formen. Sie sehen so süß aus, dass die Leute sie immer mit den Händen kneifen möchten. 2Wie man Sukkulenten züchtetDer Anbau von Sukkulenten ist eine schöne Sache. Jeden Tag schaue ich mir nach dem Aufstehen beim Zähneputzen die Sukkulenten auf dem Balkon an, beobachte ihr Wachstum und schaue, ob ihnen Wasser oder etwas anderes fehlt, und nehme bei Bedarf sofort Anpassungen vor. Langsam wird aus einem einfachen Hobby eine Einnahmequelle. Viele Blumenliebhaber sagen oft: „Solange Sie ihnen etwas geben, werden sie Sie mit Schönheit belohnen.“ Dies ist tatsächlich das Gefühl. 1. Rizhao Die meisten Sukkulenten mögen Sonnenlicht. Wenn sie mehr als 5 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag haben, werden sie sehr schön. Wenn solche Bedingungen nicht gegeben sind, genügen 2 Stunden Sonnenschein an normalen Tagen. Achten Sie auf die Intensität der Sonneneinstrahlung. In der Übergangszeit vom Frühjahr zum Herbst ist die Sonneneinstrahlung stark, daher sollte für entsprechenden Schatten gesorgt werden. Hinzu kommt, dass die meisten Sukkulenten derzeit in Gewächshäusern gezüchtet und vermehrt werden, so dass nach der Rückkehr nach Hause ein schrittweiser Prozess erforderlich ist, da sie sonst leicht einen Sonnenbrand bekommen. Generell eignen sich Balkone oder Terrassen mit Südausrichtung am besten. Zu beachten ist, dass Sukkulenten nicht für die Platzierung vor dem Computer oder am Bett geeignet sind. 2. Belüftungsumgebung Für Sukkulenten ist die Luftzirkulation sehr wichtig. Alpine Sukkulenten beispielsweise geraten bei längerer Haltung in einer geschlossenen Umgebung in einen nicht gesunden Zustand und können in schweren Fällen sogar sterben. Sie können die Luft zirkulieren lassen, indem Sie die Fenster öffnen oder im heißen Sommer einen kleinen Ventilator verwenden. Wenn die Bedingungen es erlauben, können Sie es natürlich auch direkt im Freien pflanzen. 3. Temperatur Die für das Wachstum von Sukkulenten am besten geeignete Temperatur beträgt 15–25 °C. Wenn die Temperatur im Sommer über 35 °C liegt, verfallen einige Sukkulenten in einen Ruhezustand. Wenn die Temperatur über 40 °C steigt, wird es sehr gefährlich. Sie müssen einen Weg finden, die Belüftung zu verbessern, sonst besteht die Gefahr, dass jemand erstickt. Wenn die Temperatur im Winter unter 5 °C fällt, stoppt das Wachstum. Wenn die Temperatur 0 °C oder darunter erreicht, kann es zu Erfrierungen oder zum Tod durch Erfrieren kommen. 4. Boden Die meisten Sukkulenten bevorzugen sandigen Boden. Das erste, was Sie nach dem Kauf Ihres Hauses tun sollten, ist, den Boden zu überprüfen. Handelt es sich um gelben Schlamm oder Schwarzerde mit besonders starkem Humusanteil, muss diese schnellstmöglich ausgetauscht werden. Konventionelle Bodenbearbeitungsmethode: 1 Teil lockere Erde (Torferde, Kokosfaser), 1 Teil Sand (Grobsand), 1:1. Wenn es in Ihrer Nähe ein kleines Restaurant gibt, das Wabenbriketts verbrennt, können Sie einige davon mitnehmen, zerkleinern und als groben Sand verwenden. 5. Bewässerung Das Gießen ist am mühsamsten. In der Frühphase können Sie eine zeitgesteuerte und quantitative Methode anwenden. Im Frühling und Herbst alle 5–7 Tage, im Sommer alle 15–20 Tage und im Winter alle 20–30 Tage gießen. Später können Sie die Bewässerungsmethode langsam ändern, je nachdem, wie gut Sie die Pflanzen verstehen. Anhand des Zustands der Pflanze können Sie beurteilen, ob sie gegossen werden muss. Werden die Blätter beispielsweise weich und runzelig, sind dies Anzeichen für Wassermangel. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Pflanze in kleinen Mengen gießen, um sie wieder aufzufüllen. Achten Sie besonders darauf, im Sommer nach dem Gießen eine übermäßige Sonneneinstrahlung zu vermeiden, da die Pflanzen hierdurch leicht ersticken können. 3Blühen Sukkulenten?Sukkulenten können blühen und sind nach der Blüte im Allgemeinen sehr schön. Sie können das mit Ihrem Gehirn herausfinden. Schließlich ist die Blüte der Pflanzen das Tüpfelchen auf dem i. Allerdings verbrauchen Sukkulenten nach der Blüte einen Großteil der Nährstoffe. Wenn die Nährstoffe nicht rechtzeitig wieder zugeführt werden und ihre Vitalität nicht wiederhergestellt wird, kommt es zu Deformationen. Wenn Sie befürchten, dass die Sukkulente nach der Blüte ihre Form verliert, können Sie den Blütenstiel mit einer kleinen Schere nahe der Unterseite des Blütenspiegels abschneiden. Natürlich ist es nicht notwendig, alle Blütenstiele zurückzuschneiden. Denn einige von ihnen verdorren langsam und verwandeln sich mit der Zeit in Dünger. |
<<: Wie sieht ein Regenbogen aus? Ist ein Regenbogen eine Lichtquelle?
>>: Alt und Jung --- Dies ist der 3258. Artikel von Dayixiaohu
Wir alle wissen, dass die Fernsehwand ein zentral...
Kann die Goldfaden-Rebe hydroponisch angebaut wer...
Die Hüftkopfnekrose, eine Erkrankung, die einem v...
Behandlung nach Maiglöckchenverwelkung 1. Nachblü...
Wichtige Punkte zum Gießen von im Boden angebaute...
Aufgrund der Verbreitung des neuen Coronavirus wä...
Was ist die Website von Shigeru Ban Architects? Sh...
Chronische Prostatitis ist eine Männerkrankheit. ...
Was ist die Website der Fubon Bank? Die FUKUHO Ban...
In letzter Zeit haben viele Menschen damit begonn...
Weißdornmarmelade ist eine köstliche Marmelade, d...
Anhang: Und noch eine kleine Erkenntnis: Hängende...
Hier sind zwei Vorteile von Egg Drop Beef Porridg...
Wann ist die beste Zeit, Ingwer zu pflanzen? Ingw...
Die Korallenblume ist eine immergrüne Baumpflanze...