Porridge aus Mais, Wintermelone und Grünschale

Porridge aus Mais, Wintermelone und Grünschale
Ich frage mich, ob Sie schon einmal Haferbrei mit Mais, Wintermelone und Grünschale gegessen haben? Nachfolgend gebe ich Ihnen eine ausführliche Erklärung.

Porridge aus Mais, Wintermelone und Grünschale

Anwendbare Personen: Geeignet für Personen mit Milzschwächeödemen, Extremitätenödemen und Oligurie.

Anwendung und Vorsichtsmaßnahmen: Personen mit Milz- und Magen-Qi-Mangel, Durchfall, weichem Stuhl, Erkältung und Magenschmerzen sollten es nicht essen. Vermeiden Sie Salz und Fleisch und essen Sie es als Beilage.

Zutaten: 250 Gramm kleine Wintermelone, 60 Gramm Mais, 30 Gramm Reiskruste, 9 Gramm grüne Schale und 5 Knoblauchzehen.

Einführung in die Methode von Mais- und Wintermelonen-Grünschalenbrei

1. Die Wintermelone mitsamt dem Fruchtfleisch in Scheiben schneiden, den Mais waschen und beides zusammen in den Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und aufkochen, anschließend köcheln lassen, bis ein Brei entsteht.

2. Die Reiskruste in den Topf geben, bei starker Hitze aufkochen, dann so lange köcheln lassen, bis der Mais gar ist, anschließend zusammen mit der Grünschale und dem Knoblauch garen.

Besonderer Hinweis: Wintermelone schmeckt süß und fad, hat einen leicht kühlenden Charakter und wirkt harntreibend, schleimlösend, hitzelösend und entgiftend.

Wintermelonen sind rund, flach oder länglich und ihre Größe variiert je nach Sorte. Die meisten Sorten haben im reifen Zustand eine weiße Pulverschicht auf der Oberfläche. Wintermelonen haben ein dickes, weißes, lockeres und saftiges Fruchtfleisch mit leichtem Geschmack. Sie sind eine der wichtigsten Gemüsesorten im Sommer und Herbst.

Gesundheitsvorteile: Wintermelone hat einen hohen Wassergehalt und ist außerdem reich an Kohlenhydraten und Vitamin C. Die Nährstoffzusammensetzung der Wintermelone unterscheidet sich von der anderer Melonen. Sie enthält kein Fett und auch der Natrium- und Zuckergehalt ist sehr niedrig. Übergewichtige Menschen können durch regelmäßigen Verzehr abnehmen. Sie ist auch sehr vorteilhaft für Patienten mit Nierenerkrankungen, Ödemen und Diabetes.

Kauftipps: Wählen Sie solche mit länglicher oder kurzrunder Form und dünner, zarter Schale. Lagerung: Die ganze Wintermelone lässt sich sehr gut lagern. Da sie auch im Winter gegessen werden kann, heißt sie Wintermelone. Für eine kleine Familie reicht jedoch nur eine halbe Wintermelone für eine Mahlzeit. Was tun mit der restlichen Hälfte? Sie können nach dem Aufschneiden eine Weile warten, bis etwas Melonensaft auf dem Querschnitt erscheint. Nehmen Sie dann ein Stück Plastikfolie oder sauberes weißes Papier, das die gleiche Größe wie die aufgeschnittene Melonenoberfläche hat, und kleben Sie es darauf. Streichen Sie es mit den Händen fest glatt. Auf diese Weise kann es 3 bis 5 Tage aufbewahrt werden, ohne dass es verdirbt.

<<:  Cornus officinalis Brei

>>:  Hühnermagenbrei

Artikel empfehlen

Trockene Augen ... wie konnte es zu einer unheilbaren Krankheit werden?

Wie oft haben Sie „Storm“ gesehen? Ich glaube, vi...

Welche Vorteile hat das Trinken von trockenem Zitronenwasser?

Jedes Jahr, wenn Zitronen in großen Mengen auf de...

Technologie und Management beim Pflanzen von Lotuswurzeln

Vor dem Einpflanzen der Lotuswurzeln muss im troc...

iHerb_Was ist mit iHerb.com? iHerb_iHerb.com Bewertungen und Site-Informationen

iHerb_Was ist iHerb.com? iHerb.com ist eine bekann...

Nährwert und Wirksamkeit von Wolfsbarsch

Wolfsbarsch, auch als Vierrippenfisch bekannt, is...

Merkmale und Prävention von zerebrovaskulären Unfällen

Blutgefäße sind die Kanäle für den Bluttransport ...

Aussaatmethode für Buchsbaumsamen

Aussaatzeit für Buchsbaumsamen Buchsbaum kann im ...

Zutaten und Einlegemethode für süß-saure Topinambur

Die Methode zum Einlegen süßsaurer Topinambursche...