Ein Freund erzählte Huazi, dass er in letzter Zeit immer ein Taubheitsgefühl in seinen Fingern verspürte, insbesondere für eine gewisse Zeit nach dem Aufstehen am Morgen, und dass das Taubheitsgefühl sehr stark sei. Er fragte Huazi, ob das Taubheitsgefühl in seinen Fingern bedeute, dass die Blutgefäße in seinem Gehirn verstopft seien und ob er einen Schlaganfall erleiden werde. Huazi sagte, dass Taubheitsgefühle in den Fingern nicht unbedingt ein Vorbote eines Schlaganfalls seien. Es können auch andere Gründe vorliegen, wie etwa eine Nervenkompression in Händen oder Ellenbogen sowie Probleme mit der Halswirbelsäule, die ebenfalls häufige Ursachen für Taubheitsgefühle in den Fingern sind. 1. Merkmale der Fingertaubheit während eines Schlaganfalls Ein Schlaganfall ist ein Hirninfarkt oder eine Hirnblutung, die das Nervenzentrum des Gehirns schädigt und Symptome wie Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen und Kontrollverlust verursacht. Wenn die Taubheit der Finger durch einen Schlaganfall verursacht wurde, liegt bei dem Patienten in der Regel eine lange Krankengeschichte mit chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Diabetes vor, er ist seit langem Raucher oder leidet aufgrund einer Herzerkrankung an Vorhofflimmern. Ein durch einen Schlaganfall verursachtes Taubheitsgefühl in den Fingern tritt normalerweise nur auf einer Seite der Extremität auf und ist dauerhaft. Oftmals treten weitere Symptome auf, wie Schwindel, schiefer Mundwinkel, Schwarzsehen, Schwäche im oberen Fußbereich und in der unteren Extremität auf der gleichen Seite des tauben Fingers, undeutliche Aussprache usw. Wenn diese Symptome bei Ihnen auftreten, zögern Sie nicht und rufen Sie sofort die Notrufnummer „120“ an. 2. Kompression des Handgelenknervs und des Ellenbogennervs. Bei den meisten Menschen ist das Taubheitsgefühl in den Fingern jedoch nur ein vorübergehendes Symptom. Das Taubheitsgefühl verschwindet allmählich, wenn Sie sich nach dem Aufstehen bewegen. Diese Situation wird höchstwahrscheinlich durch eine Karpaltunnelstenose oder Kubitaltunnelstenose verursacht, die die Nerven komprimiert. Die Bewegung unserer Finger wird durch Nerven gesteuert. Im Handgelenk befindet sich ein Karpaltunnel, durch den der Mittelfingernerv verläuft, der für die Steuerung der Nerven von Daumen, Zeigefinger, Mittelfinger und dem Ringfinger in der Nähe des Mittelfingers zuständig ist. Wenn das Handgelenk überbeansprucht wird, beispielsweise durch zu viele Liegestütze, langes Fahren oder wenn ein Koch über längere Zeit den Wok wendet oder Teig knetet, führt dies zu einer ständigen Stimulation des Karpaltunnels, was zu einer Karpaltunnelstenose führt, die Nerven komprimiert und Taubheitsgefühle oder Schmerzen in diesen dreieinhalb Fingern verursacht. In der Hand befindet sich außerdem ein Nervus ulnaris, der für die Steuerung der Nerven des kleinen Fingers und des dem kleinen Finger nahe gelegenen Ringfingers zuständig ist. Der Nervus ulnaris verläuft nicht durch den Karpaltunnel, wohl aber durch den Kubitaltunnel am Ellenbogen. Wenn durch das häufige Heben schwerer Gegenstände der Kubitaltunnel gereizt wird, kann es zu einer Stenose des Kubitaltunnels und einer Kompression des Nervus ulnaris kommen, was zu Taubheitsgefühlen oder Schmerzen in diesen anderthalb Fingern führt. Ein Taubheitsgefühl in den Fingern aufgrund einer Karpaltunnelstenose oder einer Kubitaltunnelstenose kann durch einen Krankenhausaufenthalt mit einer Elektromyographie diagnostiziert werden. Anschließend können Sie Medikamente wie Methylcobalamin und Vitamin B1 verwenden, um die Reparatur des Nervenstoffwechsels zu fördern, und dann mit Akupunktur, Rehabilitationsübungen, Physiotherapie und anderen Methoden zur Linderung der Symptome zusammenarbeiten. Bei schwerwiegenden Beschwerden kann eine minimalinvasive Operation in Erwägung gezogen werden, um den engen Karpaltunnel und Kubitaltunnel zu erweitern und den Druck auf die Nerven zu beseitigen. 3. Taubheitsgefühl in den Fingern aufgrund einer zervikalen Spondylose Eine weitere Erkrankung, die Taubheitsgefühle in den Fingern verursacht, ist die zervikale Spondylose. Die Alterung des menschlichen Körpers führt zu einer Verschlechterung der Reparaturfähigkeit der Halswirbelsäule, was zu Veränderungen in der Struktur der Halswirbelsäule führt. Die längere Nutzung von Mobiltelefonen, Computern, eine schlechte Schlafhaltung, Arbeiten mit gesenktem Kopf usw. führen zu einer chronischen Belastung der Halswirbelsäule. und Faktoren wie Kopf- und Nackentraumata können zu Bandscheibenvorfällen oder Knochenhyperplasie in der Halswirbelsäule führen, die wiederum die Nerven komprimieren und Taubheitsgefühle in den Händen hervorrufen können. Ein durch eine zervikale Spondylose verursachtes Taubheitsgefühl in den Fingern bessert sich mit der Zeit nicht, sondern bleibt bestehen und wird normalerweise von Schmerzsymptomen in den Schultern, im Nacken und in den oberen Gliedmaßen begleitet. Die Behandlungsmethode besteht darin, die Schlafhaltung zu verbessern, eine schlechte Körperhaltung im Leben und bei der Arbeit zu korrigieren und nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente zur Schmerzlinderung einzusetzen. In schweren Fällen ist jedoch eine chirurgische Behandlung erforderlich, um die Symptome wirksam zu lindern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für Taubheitsgefühle in den Fingern viele Gründe geben kann, nicht nur einen Schlaganfall. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Karpaltunnel und der Kubitaltunnel überlastet sind und dadurch eine Kompression der Nerven verursacht wird. Alternativ kann eine zervikale Spondylose die Ursache sein. Die konkrete Situation muss individuell analysiert werden. Am sichersten ist es, ins Krankenhaus zu gehen und sich dort von einem Arzt ausführlich untersuchen zu lassen, statt überall nachzuschauen und selbst „die Symptome abzugleichen“. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen. |
<<: Ist Gezeitenenergie eine erneuerbare Energiequelle? Was beeinflusst die Gezeiten?
Perilla-Stämme sind ein traditionelles chinesisch...
Das tropische Regenwaldklima wird auch als „äquat...
Grüner Stuhl tritt normalerweise bei Blutungen im...
Kormoranwein ist eine Art Obstwein, der hauptsäch...
Haben Sie schon einmal Maisgrieß gegessen? Er ist...
Die Lila Bambuspflaume ist eine sonnenliebende Bl...
Kudingcha Einführung Es gibt Gewinne und Verluste...
Flammulina velutipes, auch als Goldpilz bekannt, ...
Jeder kennt Tomaten. Es sind die Tomaten, die wir...
Was ist die Okabe Good Picture Library? Koh Okabes...
Anästhesie – dieses Wort ist Ihnen vielleicht nic...
Unter den zerebrovaskulären Erkrankungen weist de...
Ist Litschi eine tropische Nutzpflanze? Litschi i...
Was ist Buzzle? Buzzle ist eine amerikanische Plat...