Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei Linsen

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei Linsen

Linsen können während ihres Wachstums verschiedene Krankheiten bekommen. Wie kann man sie also verhindern und bekämpfen? Heute erzähle ich Ihnen von einigen Linsenkrankheiten und ihren Präventions- und Bekämpfungsmethoden:

Linsenkrankheitsbekämpfung: Sklerotiumfäule

Es befällt vor allem die Stammbasis oder die Äste und Ranken, die auf der Bodenoberfläche kriechen. Der erkrankte Teil wird braun und verrottet, wobei sich eine große Menge weißen Myzels und brauner, fast kugeliger kleiner Sklerotien bildet.

Morphologische Merkmale von Krankheitserregern

Sclerotium rolfsii Sacc. ist ein Pilz, der zum Unterstamm der Schlauchpilze gehört. Das Myzel ist weiß und durchsichtig, relativ dünn. Die Dicke des alten Myzels beträgt 2 bis 8 Mikrometer, die Zweige sind nicht rechtwinklig und haben Septen. Auf PDA ist das Myzel weiß und üppig und breitet sich radial aus. Das Aussehen des Sklerotiums ist zunächst milchig weiß, dann leicht gelblich und dann dunkelbraun oder hellbraun. Es ist kugelig bis oval, 1 bis 2 mm groß und hat eine glatte, glänzende Oberfläche. Die Oberfläche des Sklerotiums besteht aus drei Zellschichten. Die äußere Schicht ist braun, das Pseudoparenchymgewebe befindet sich unter der Epidermis und der zentrale Teil besteht aus spärlichem Myzelgewebe. Die beiden letztgenannten Gewebe sind farblos und erscheinen mit bloßem Auge weiß. Der Geschlechtstyp ist Athelia rolfsii (Cruiz)Tu.& Kimbrough., der zu den Basidiomyceten gehört. Die geeignete Temperatur für die Entwicklung des Erregers liegt bei 32–33 °C, die höchste bei 40 °C, die niedrigste bei 8 °C und der optimale pH-Wert bei 5,9.

Übertragungswege und Entstehungsbedingungen der Krankheit

Es überwintert hauptsächlich im Boden als Sklerotien oder Myzel. Unter geeigneten Bedingungen keimen die Sklerotien und bilden Hyphen, die in die Basis des Wirtsstamms oder der Wurzel eindringen. Die Inkubationszeit beträgt 3 bis 10 Tage. Nachdem die zentralen erkrankten Pflanzen aufgetaucht sind, breiten sich die Oberflächenhyphen in die umliegenden Bereiche aus. Die geeignete Temperatur für die Krankheit ist 30 °C, besonders hohe Temperaturen und zeitgleich sonniges und regnerisches Wetter begünstigen die Keimung der Sklerotien. Auf Dauerkulturland sowie auf sauren und sandigen Böden verläuft die Krankheit schwerwiegender.

Präventions- und Behandlungsmethoden

(1) Um den pH-Wert des Bodens neutral zu stellen, 100 bis 150 kg gelöschten Kalk pro 667 m2 auftragen oder eine große Menge zersetzten organischen Düngers verwenden.

(2) Werden erkrankte Pflanzen festgestellt, sind diese unverzüglich zu entfernen und gruppenweise zu vernichten.

(3) Im Frühstadium der Krankheit 1 Teil 15 % Triadimefon (Fenadon)-Spritzpulver oder 50 % Methyltolclofos (Toluidin)-Spritzpulver auftragen, 100–200 Teile feine Erde hinzufügen und auf die Wurzel und das Rhizom des erkrankten Teils streuen, was eine erhebliche vorbeugende Wirkung hat. Bei Bedarf können Sie zur Vorbeugung und Kontrolle auch ein- oder zweimal alle 7 bis 10 Tage ein 1000-fach verdünntes emulgierbares Konzentrat aus Methyltolclofos versprühen.

(4) Verwenden Sie Trichoderma, um Weißfäule zu bekämpfen. Verwendung der kultivierten Trichoderma harzianum Ri[6]

Linsenschädlingsbekämpfung : Baumwollkapselwurm

Der Baumwollkapselbohrer ist ein Schädling, der sich von Allesfressern ernährt und einer Vielzahl von Gemüsesorten schaden kann. Die Larven des Baumwollkapselbohrers schädigen die Spitzen der Bohnen, was zu kopflosen Bohnen oder Bohnen mit vielen Köpfen führt.

Die Larven des Baumwollkapselwurms fressen Griffel und Eierstock. Nachdem der Eierstock gefressen ist, können keine Bohnen mehr produziert werden. Junge Linsen werden oft hohl oder befallen gefressen, was zu Fäulnis und damit zu erheblichen Ertragseinbußen führt.

(1) Vorkommensmerkmale

Das Schlüpfen der erwachsenen Tiere geschieht normalerweise nachts. Sie suchen sich Linsen aus, die kräftig wachsen und früh blühen, und legen ihre Eier in die zarten Teile oder auf die Schoten. Die frisch geschlüpften Larven ernähren sich von den Blättern und wandern dann zu anderen Pflanzen, um dort Schaden anzurichten. Nach dem zweiten Stadium beginnen die Larven, Blütenknospen zu fressen, und im dritten Stadium beginnen die Larven, Bohnenschoten zu fressen.

Die Puppen des Baumwollkapselwurms überwintern im Boden. In den Gebieten nördlich des Jangtsekiang gibt es jährlich drei bis vier Generationen, in den Gebieten südlich des Jangtsekiang fünf bis sieben Generationen. Sie schlüpfen jeweils im Frühjahr des folgenden Jahres. Während der Sommerdürre, Herbstdürre und hohen Temperaturen ist der Befall mit dem Baumwollkapselbohrer schwerwiegend.

(2) Prioritäten bei der Prävention und Bekämpfung

Die zweite Generation des Baumwollkapselwurms steht im Mittelpunkt der Prävention und Bekämpfung. Verwenden Sie Pestizide, um die Spitzen zu schützen. Die dritte Generation des Baumwollkapselwurms kommt von Mitte Juli bis Anfang August vor und konzentriert sich auf den Einsatz von Pestiziden zum Schutz der Knospen und das Besprühen der gesamten Pflanze. Die vierte und fünfte Generation des Baumwollkapselwurms kommt Ende August vor und konzentriert sich auf den Einsatz von Pestiziden zum Schutz der Schoten.

(3) Präventions- und Kontrollmethoden

①Landwirtschaftliche Prävention

Erstens kann durch Pflügen im Herbst und Bewässerung im Winter eine große Anzahl überwinternder Puppen im Boden beseitigt werden. Durch Beschneiden und Stutzen können auch einige Insekteneier und erkrankte Hülsen entfernt werden, um die Insektenquelle zu verringern. Zweitens: Pflanzen Sie Maisstreifen, um die Beute anzulocken. Töten Sie die Motten während des Mottenbefalls jeden Morgen in den Achseln der Maisblätter. Drittens: Töten Sie mit Pappelzweigen: Schneiden Sie Pappelzweige mit Blättern ab, einen Zweig für je 10 Zweige, und platzieren Sie 10 Zweige pro Morgen. Wechseln Sie sie alle 5 bis 10 Tage und töten Sie sie jeden Morgen.

② Pflanzliche Pestizidkontrolle

Zur Vorbeugung und Bekämpfung können Sie 1 kg frischen Lauch mit 0,1 kg Wasser verdünnen, zerdrücken und den Saft entnehmen, pro Kilogramm Originalflüssigkeit 6 kg Wasser hinzufügen, gut umrühren und versprühen. Oder zerdrücken Sie 1 kg Knoblauch und geben Sie 1 kg Wasser hinzu, rühren Sie den Knoblauchsaft hinein, nehmen Sie 1 kg Knoblauchsaft, geben Sie 25 kg Wasser hinzu und versprühen Sie die Mischung. Oder verwenden Sie Rizinusblattextrakt: Nehmen Sie 0,5 kg Rizinusblätter, geben Sie 5 kg Wasser hinzu, kochen Sie alles auf und lassen Sie es abkühlen. Nutzen Sie Sickerwasser zur Vorbeugung und Behandlung.

③Verwenden Sie Dünger zur Insektenbekämpfung

Sie können 2 % Superphosphat-Extrakt oder 2 % Harnstoff, 1 % Ammoniumbicarbonat und 0,5 % Ammoniakwasser als Blattdünger verwenden, und zwar dreimal hintereinander alle 7 bis 10 Tage.

④Verwenden Sie biologische Pestizide und Viren zur Vorbeugung und Kontrolle

Sprühen Sie mit 250 g BT oder einer 1000- bis 2000-fachen Verdünnung eines 0,296-fachen emulgierbaren Avicennia-Konzentrats; oder sprühen Sie zu Beginn der Eiablage-Spitzenzeit und der Schlupfzeit das Virus der Kernpolyedrose des Baumwollkapselwurms ein. Es enthält 0,01 lebende Sporen pro Milliliter, verwenden Sie 0,5 kg pro Mu und sprühen Sie einmal alle 3-4 Tage. Sprühen Sie insgesamt 2 bis 3 Mal. Verwenden Sie Köder, künstliche, synthetische Köder für weibliche Baumwollkapselwürmer. Jeder Köder tötet durchschnittlich 200 erwachsene Tiere. Sie können zur Bekämpfung des Baumwollkapselwurms auch 1000-fach verdünntes 5 % Yitaibao oder 800-fach verdünntes Miyoulu verwenden.

Mit der oben beschriebenen Methode wird der Baumwollkapselwurm bekämpft, ohne die Umwelt und Linsen zu verschmutzen, und sie kann die Anforderungen an die Produktion umweltfreundlicher Lebensmittel der Klasse A erfüllen.

⑤Chemische Kontrolle

Im Frühstadium des Befalls können Sie zur Vorbeugung und Bekämpfung eine wenig giftige 40%ige Phoxim-Lösung (500-2000-fach) oder eine 80%ige Dichlorvos-Spritzpulver-Lösung (1000-fach) verwenden. Es ist erforderlich, dass ein Medikament nur einmal auf Linsen angewendet werden kann, und zwar durch Sprühen, und dass der Abstand zwischen der Erntezeit und dem Erntezeitraum mehr als 10 Tage betragen sollte.

<<:  Häufige Arten, Linsen zu essen

>>:  Wie kann man Linsen künstlich anbauen?

Artikel empfehlen

Nährwert und Zubereitungsarten von Quallenköpfen

Welchen Nährwert hat der Verzehr von Quallenköpfe...

Wie wäre es mit Chickipedia? Chickipedia-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Beauty-Suchmaschine (Chickipedia)? Chi...

Welcher Dünger eignet sich gut zum Topdressing von Ingwer?

Ingwer-Topdressing-Zeit Die erste Düngung erfolgt...

Wie man Süßkartoffeln zubereitet Wie man Süßkartoffeln zu Hause zubereitet

Süßkartoffeln waren in unseren Augen schon immer ...

Darmstärkender Brei aus chinesischer Yamswurzel

Ich glaube, viele Freunde haben von dem Wissen üb...

Häufige Schädlinge von Shiitake-Pilzen und ihre Bekämpfungsmethoden

Wenn wir möchten, dass Shiitake-Pilze während des...

Bilder von Nepenthes und wie man Nepenthes züchtet

Nepenthes ist eine schöne Zierpflanze und auch ei...

Pflanzzeit und -methode für lange Bohnen

Pflanzzeit für lange Bohnen Drachenbohnen werden ...

Wie und wann man Knoblauch pflanzt

Pflanzzeit und Monat für Knoblauch Für die Knobla...

Wie wäre es mit Lily Allen? Lily Allen Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Lily Allens Website? Lily Allen ist eine s...