Die Wolken- und Nebellandschaft von Huangshan ist äußerst großartig und spektakulär und im Laufe der Geschichte für ihre Schönheit, ihr Wunder, ihre Fremdartigkeit und ihre Fantasie berühmt. Auch die Formen der Steine sind vielfältig. Manche ähneln Menschen, manche ähneln Objekten und manche ähneln Vögeln und Tieren. Sie sehen äußerst seltsam aus. Wie kann ein solcher Huangshan-Berg nicht begehrenswert sein? In welchem Monat kann man den Sonnenaufgang und das Wolkenmeer am Huangshan sehen? Das werden Sie beim Weiterlesen herausfinden! Inhalt dieses Artikels 1. Was sind die vier Wunder von Huangshan? 2. In welchem Monat kann man den Sonnenaufgang und das Wolkenmeer am Huangshan sehen? 3. Was Sie bei einer Reise nach Huangshan beachten sollten 1Was sind die vier Wunder von Huangshan?Die vier Wunder von Huangshan sind seltsame Kiefern, groteske Felsen, ein Wolkenmeer und heiße Quellen. Mit „Seltsame Kiefern“ sind Kiefern mit äußerst eigenartigen Formen gemeint, mit „Seltsame Felsen“ sind Steine mit verschiedenen merkwürdigen Formen gemeint, mit „Wolkenmeer“ ist die Wolkenlandschaft von Huangshan gemeint, die seit der Antike für ihre Schönheit, Erhabenheit, Seltsamkeit und Fantasie berühmt ist, und mit „Heiße Quellen“ sind Quellen gemeint, deren Wassertemperatur das ganze Jahr über bei etwa 42 °C liegt und die am Ziyun-Gipfel in 850 Metern Höhe entspringen. Seltsame Kiefern sind eines der vier Wunder von Huangshan. Unter „Seltsame Kiefern“ versteht man Kiefern mit äußerst eigentümlichen Formen. In Huangshan gibt es insgesamt zehn seltsame Kiefern, nämlich die Kiefer der willkommen heißenden Gäste, die Kiefer der schauenden Gäste, die Kiefer des abwesenden Gastes, die Kiefer des Meereserkundenden, die Futuan-Kiefer, die Kiefer des schwarzen Tigers, die Kiefer des schlafenden Drachen, die Kylin-Kiefer und die Zwillingskiefer. Auch die Formen der Steine im Huangshan sind vielfältig. Manche ähneln Menschen, manche ähneln Objekten und manche ähneln Vögeln und Tieren. Sie sehen äußerst seltsam aus. Es wurden über 120 seltsame Felsen benannt, und ihre Formen bleiben äußerst seltsam, wenn man sie bei unterschiedlichem Wetter und aus unterschiedlichen Winkeln betrachtet. Die Wolken- und Nebellandschaft von Huangshan ist äußerst großartig und spektakulär und im Laufe der Geschichte für ihre Schönheit, ihr Wunder, ihre Fremdartigkeit und ihre Fantasie berühmt. In Huangshan gibt es jedes Jahr mehr als 200 Tage mit bewölktem und nebligem Wetter, sodass dies das ganze Jahr über möglich ist. Und diese Wolken verteilen sich in alle Richtungen des Huangshan. Die Menschen unterteilen die Wolkenlandschaft von Huangshan in Ostmeer, Südmeer, Westmeer, Nordmeer und Himmelsmeer. Die heißen Quellen in Huangshan werden auch Tangquan genannt. Sie entspringen am Ziyun-Gipfel auf einer Höhe von 850 Metern. Die Wassertemperatur der heißen Quellen liegt das ganze Jahr über bei etwa 42 °C. Der Legende nach badete Kaiser Xuanyuan hier 49 Tage lang, um seine Jugend wiederzuerlangen und in den Himmel aufzusteigen. Daher ist sie auch als heilige Quelle bekannt. 2In welchem Monat kann man den Sonnenaufgang und das Wolkenmeer am Huangshan sehen?Die beste Zeit, um den Sonnenaufgang und das Wolkenmeer am Huangshan zu beobachten, ist von Ende Oktober bis Februar des folgenden Jahres. In diesem Zeitraum sind die Temperaturen am niedrigsten. Um Huangshan herum bilden sich leicht Wolken und auch die Häufigkeit von Wolkenmeeren ist sehr hoch. Es wird empfohlen, es von 4:50 bis 6:00 Uhr in Guangmingding, im Shuguang-Pavillon und an anderen Orten anzusehen. 3Tourismustipps für Huangshan1. Versuchen Sie beim Bergsteigen, sportlich-legere, lockere und winddichte Kleidung zu wählen. Vermeiden Sie beim Bergsteigen das Tragen von Röcken und enger Kleidung. Tragen Sie eine Sportjacke. 2. Die Temperatur auf dem Berg ist morgens und abends niedriger als am Fuße des Berges. Sie sollten entsprechend der genauen Wettervorhersage für den Tag entsprechende Kleidung an- oder ausziehen. Hotels und Restaurants bieten in der Regel kostenlos oder zum Verleih wattierte Mäntel und Daunenjacken an, es ist jedoch besser, eigene mitzubringen. 3. Beim Bergsteigen sollten Sie auf die Wahl geeigneter Schuhe achten, um Ermüdungserscheinungen und Blasen vorzubeugen. Flache Schuhe wie Sportschuhe, Wanderschuhe, Stoffschuhe und Reiseschuhe sind alle akzeptabel. Tragen Sie keine High Heels, Pantoffeln oder Lederschuhe, um ein Ausrutschen und Unannehmlichkeiten beim Klettern zu vermeiden. 4. Am besten kaufen Sie vor dem Klettern einen Wanderstock, um Erschöpfung zu vermeiden. Beim Kauf eines Gehstocks sollten Sie darauf achten, dass der Gehstock die passende Länge und das richtige Gewicht hat und stabil ist. |
<<: Wie konnte ein gesunder Mensch nur wegen einer Klimaanlage auf der Intensivstation landen?
>>: Warum kann Rotwein Ihre Haut verschönern? Schönheitspflegemethode mit Rotwein
Der Weihnachtskaktus ist eine in unserem tägliche...
Pistazien enthalten eine Vielzahl von Vitaminen u...
Die Insel Jeju ist eine kleine Insel in Südkorea ...
Cineraria ist relativ einfach zu züchten. Sie ist...
Kann man den Osmanthusbaum mit Bier gießen? Zum G...
Macadamianüsse sind köstlich und beliebt, und oft...
Schilftriebe sind die zarten Spitzen der Schilfpf...
Im Folgenden werde ich Ihnen die Vorteile von Erdn...
Die Mädchenfrucht, auch bekannt als Goli, Yanggu ...
Nektarinen sind eine Pfirsichsorte, eine Frucht, ...
Amaryllis ist in China eine sehr verbreitete Blum...
Was ist Graugemüse? Es ist ein einjähriges Kraut ...
Kokosnüsse sind die am weitesten verbreitete Fruc...
Wenn es um die Zahnextraktion geht, ist jeder dam...