Amaryllis ist in China eine sehr verbreitete Blume. Wegen seiner leuchtenden Blüten und seines starken Duftes ist er bei den Menschen sehr beliebt. Warum also wird die Amaryllis kleiner, je länger man sie wachsen lässt? Wie kann man Abhilfe schaffen, wenn die Amaryllis mit der Zeit immer kleiner wird? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Warum Amaryllis beim Wachsen immer kleiner wird1. Lichtbedarf: Bei hohen Temperaturen im Sommer ist die Sonneneinstrahlung stark. Sie mag keine zu starke Sonneneinstrahlung und braucht ausreichend Schatten. Es wächst am besten, wenn die Innentemperatur 25 °C beträgt. Starkes Licht führt zu gelben Blättern und verlangsamt das Wachstum. 2. Bewässerungsanforderungen: Sie mag feuchte Erde, hat aber Angst vor Staunässe und dem Ersticken der Wurzeln. Bei zu viel Wasser sterben die faserigen Wurzeln ab. Das Gießen sollte weder zu häufig noch zu langsam erfolgen. Halten Sie die Erde einfach jeden Tag feucht. Verwenden Sie luftdichte Plastiktöpfe oder Porzellantöpfe und gießen Sie weniger gründlich. 3. Düngebedarf: Sein Wurzelballen benötigt Dünger, um sich auszudehnen. Wenn Sie möchten, dass es schneller wächst und mehr Wurzeln bildet, müssen Sie für Fruchtbarkeit sorgen. Zusätzlich zur Zugabe von landwirtschaftlichem Dünger beim jährlichen Bodenwechsel ist es am besten, etwas Düngerwasser mit Kuchenresten zu tränken und ein- bis zweimal im Monat zu gießen. Dadurch kann sichergestellt werden, dass die Blüten groß und farbenfroh sind und der Wurzelballen viele Zwiebeln hervorbringt. So beheben Sie das Problem, dass Amaryllis immer weniger werden1. Wechseln Sie den Topf. Amaryllis wächst schnell und sollte nach einem Jahr Wachstum durch einen geeigneten Blumentopf ersetzt werden. 2. Wechseln Sie den Boden. Ein bis zwei Jahre nach dem Pflanzen fehlt der Erde im Topf der Amaryllis Dünger. Um das Wachstum und die Blüte im neuen Jahr zu fördern, sollte neue Erde eingebracht werden. 3. Abteilung. Amaryllis wächst schnell. Nach ein bis zwei Jahren Wachstum wachsen auf dem Kopf viele kleine Zwiebeln. Daher sollte beim Umtopfen und Erdwechsel eine Teilung der Pflanze erfolgen. So züchten Sie Amaryllis schnellWenn Amaryllis gepflanzt werden, werden sie normalerweise vor dem Qingming-Fest eingetopft. Wählen Sie einen geeigneten Blumentopf, der jedoch nicht zu groß ist, da die Erde in einem großen Topf zu nass wird und die Wurzeln leicht faulen. Eine Schicht groben Sandes am Boden des Topfes hilft bei der Drainage. Verwenden Sie für den Anbau lockeren, fruchtbaren Sandboden, wobei 1/3 der Zwiebel über der Erdoberfläche liegen muss. Nach dem Einpflanzen gießen und zur Pflege in den Halbschatten stellen. Amaryllis mag Dünger. Wenn die Blätter 5 bis 6 cm lang sind, beginnen Sie mit der Düngung. Geben Sie im Allgemeinen alle halben Monate und etwa alle 20 Tage nach der Blüte Dünger in Form von zersetztem Kuchen, um das Wachstum der Zwiebel und die Produktion neuer Zwiebeln zu fördern. Mit zunehmendem Wachstum der Pflanze sollte die Wassermenge allmählich erhöht werden. Während der Blütezeit benötigt die Pflanze jedoch am meisten Wasser. Halten Sie daher die Erde im Topf feucht. Nach der Blüte sollte die Wassermenge schrittweise reduziert werden. Während der heißen Jahreszeit von Juli bis August wachsen die Pflanzen nur schwach und die Wassermenge sollte kontrolliert werden. Im Sommer treten häufig gelbe Flecken an den Blattspitzen der Amaryllis auf, die sich allmählich ausbreiten. Für diese Krankheit gibt es zwei Hauptgründe: Erstens ist die Blumenerde aufgrund übermäßiger Sonneneinstrahlung oft zu nass. zweitens die Anwendung von unvergorenem „Rohdünger“. Wenn nach dem Frost die Blätter der Amaryllis allmählich gelb werden, nehmen Sie die Zwiebeln aus der Blumenerde, schütteln die Erde an den Wurzeln ab, schneiden die restlichen Wurzeln und Blätter ab und trocknen sie an einem trockenen und belüfteten Ort. Lagern Sie die Zwiebeln dann an einem trockenen Ort im Haus und halten Sie die Raumtemperatur zwischen 5 und 10 Grad. Warten Sie bis Anfang April des folgenden Jahres, nehmen Sie die Zwiebeln heraus und pflanzen Sie sie erneut in Töpfe. Wenn Sie Amaryllis zu Hause in Töpfen züchten, erfolgt die Vermehrung im Allgemeinen durch Zwiebelteilung. Das bedeutet, dass Sie die Zwiebeln der Mutterpflanze teilen und separat einpflanzen. Eine Teilung der Kugeln ist jederzeit möglich, außer im Winter. Für das Einpflanzen des Tochterballens in den Topf gelten die gleichen Voraussetzungen wie für das Einpflanzen des Mutterballens in den Topf. |
<<: Warum blühen Fliederblüten nicht? Was kann ich tun, wenn Flieder nicht blüht?
>>: Brasilianisches Eisen bevorzugt Schatten oder Sonnenschein
Rosinen sind in der Tat sehr nahrhaft. Sie sind r...
Syphilis ist eine chronische Infektionskrankheit,...
Was ist ein chronischer Husten? Was soll ich tun,...
Was ist die Website des FC Krasnodar? FC Krasnodar...
Viele Autobesitzer befürchten, dass sie nach eine...
Der offizielle Name des gehäuteten Fisches ist Gr...
Ich habe gehört, dass die Suppe aus Radieschen un...
Je intelligenter das Telefon, desto mehr Funktion...
Geeignete Pflanzzeit für Zwiebeln Die beste Zeit ...
Begonien-Schnittzeit Begonien mögen es in einer w...
Ich glaube, dass Freunde, die zu Hause einen Kühl...
Aussaatzeit für Frühjahrshirse Sommerhirse ist ei...
Durian hat ein einzigartiges und exquisites Ausse...