Betrachtet man die Gesellschaft als Ganzes, sind die meisten Menschen, die täglich aktiv Sport treiben, ältere Menschen. Sie haben jede Menge Zeit, alle Übungen zu machen, die sie machen möchten, für die ihnen bei der Arbeit aber keine Zeit bleibt. Logischerweise sollte durch eine solche aktive Bewegung die Zahl der kranken älteren Menschen sinken, doch der aktuelle Zustand vieler älterer Menschen ist: Je älter ich werde, desto mehr Sport mache ich, aber desto mehr Krankheiten leide ich auch. Ich war ziemlich oft im Krankenhaus, insbesondere wegen Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, an denen ich trotz sportlicher Betätigung immer noch leide. Was ist der Grund dafür? Essen ist viel wichtiger als Bewegung. Diejenigen, denen nach dem Training immer noch schlecht wird, sind oft diejenigen, die mehr Wert auf das Training und weniger auf die Ernährung legen. Wenn Sie älter werden, hat Ihr Körper daher oft mit vielen Problemen zu kämpfen: 1. Qi- und Blutmangel Qi- und Blutmangel ist ein häufiges Problem bei vielen Menschen mittleren und höheren Alters. Ihre Organe haben Ihnen jahrzehntelang gute Dienste geleistet, waren dabei aber auch einer starken Abnutzung ausgesetzt. 2. Geschwächte Verdauung und Aufnahmefähigkeit Ein weiteres Merkmal älterer Menschen ist, dass ihr Appetit nachlässt, ihre Verdauungs- und Aufnahmefähigkeit im Magen-Darm-Trakt nachlässt und sie weniger schlafen. Dies führt dazu, dass ihre Immunität mit zunehmendem Alter abnimmt und sie anfälliger für Krankheiten werden. 3. Unzureichende Blutversorgung Ältere Menschen leiden sowohl an Qi- als auch an Blutmangel und die Verringerung des Blutvolumens kann leicht zu einer unzureichenden Blutversorgung der Gliedmaßen führen. Daher haben sie relativ viel Angst vor der Kälte und tragen mehr Kleidung. Ältere Menschen, bitte denken Sie daran: Ernährung ist wichtiger als Bewegung! Ausgewogene Ernährung bedeutet weniger Krankheiten und ein längeres Leben Eine vernünftige und reichhaltige Ernährung kann den Körper stärken, Qi und Blut auffüllen, sicherstellen, dass alle Organe im Körper jederzeit ausreichend durchblutet sind, das Auftreten von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen verringern und das Leben verlängern. Bei körperlichen Schwächen älterer Menschen sollten in der Diättherapie folgende Punkte beachtet werden: 1. Iss etwas Kaubares Zahnverlust ist ein Problem, das viele ältere Menschen beunruhigt. Für diese älteren Menschen sollte das Essen weicher gekocht werden, um die Verdauung zu unterstützen. Ältere Menschen, deren Zähne noch gesund sind, können normal essen, solange sie zubeißen können. Es besteht keine Notwendigkeit, weiche und verdorbene Nahrung zu suchen. Schließlich gilt für die Zähne und den Darm des menschlichen Körpers: „Benutze sie oder verliere sie.“ 2. Das Grundnahrungsmittel ist essentiell Sie müssen Grundnahrungsmittel zu sich nehmen und am besten 3–4 Schüsseln pro Tag zu sich nehmen. Bei übergewichtigen älteren Menschen können Sie raffinierten Reis und Weißmehl durch Vollkornprodukte wie Naturreis, Hafer und Mehrkornreis ersetzen. 3. Essen Sie täglich Obst Essen Sie an Obst einfach jeden Tag eine Mandarine, eine Orange oder einen Apfel. Handelt es sich um andere Obstsorten, reicht es aus, täglich eine faustgroße Menge davon zu essen. 4. Essen Sie ausreichend Gemüse Essen Sie täglich 500 g frisches Gemüse, das entspricht etwa einem großen Teller gekochtem Gemüse. Je mehr Sorten, desto besser. Wählen Sie am besten dunkel gefärbtes Gemüse. Denken Sie natürlich daran, beim Kochen weniger Öl und Salz zu verwenden. 5. Milch liefert Nahrungsergänzungsmittel Sie sollten täglich mindestens 300 ml Milch oder 300 g Joghurt trinken. 6. Essen Sie Fleisch, Geflügel, Fisch und Eier in Maßen Essen Sie regelmäßig Hammelfleisch und hauptsächlich Meeresfische und Garnelen, da diese einen hohen Nährwert haben und weniger Umweltverschmutzung verursachen. Um eine umfassende Nährstoffversorgung zu gewährleisten, wechseln wöchentlich verschiedene Fleischgerichte. Denken Sie beim Kochen von rotem Fleisch daran, Fett und Haut zu entfernen. Essen Sie gleichzeitig weniger oder kein Entenfleisch, Schnecken, Muscheln, Meeräschen und Krabben. Diese Lebensmittel sind von Natur aus kühl und kalt. Ältere Menschen haben eine schwache Milz und einen schwachen Magen und rohe, kalte und kühle Nahrungsmittel können Milz und Magen leicht schädigen. Deshalb sollten ältere Menschen versuchen, weniger oder gar nichts zu essen. 7. Iss mehr Haferbrei Es wird empfohlen, häufig rote Datteln, Longan, Walnusskerne, Ginkgo, Yamswurzel, Kastanien, hohle Lotussamen, Pinienkerne und andere Nüsse zum Kochen von Brei zu verwenden, der köstlich und nahrhaft ist. 8. Kontrollieren Sie den Ölverbrauch Bei der Wahl des Pflanzenöls sollten Sie am besten nicht mehr als 15 ml pro Tag, also etwa drei Teelöffel, zu sich nehmen. Die Menge an tierischem Öl sollte kontrolliert werden und es ist am besten, es nicht täglich zu essen. 9. Trinken Sie Tee je nach Jahreszeit Auch ältere Menschen sollten beim Teetrinken sehr vorsichtig sein. Versuchen Sie im Herbst und Winter, weniger kalte Tees wie Bittermelonentee, Kuding-Tee, Geißblatttee und Kassiasamentee zu trinken. Sie können ihn durch schwarzen Tee, Pu'er und andere gemäßigte Tees ersetzen. Tägliche moderate Bewegung ist notwendig, aber auch die Ernährung muss mithalten. Das ist gut für Ihren Körper. |
<<: Welche Vorteile hat es, die Haare mit Bier zu waschen? Kann Biershampoo Öl entfernen?
Autor: Ma Dan Hubei Universität für Chinesische M...
Mandeln werden vom menschlichen Körper am leichte...
In China sind 78 % der Paraquat-Vergiftungen Selb...
Agaricus bisporus gehört zum Unterstamm Basidiomy...
Visuell | Zhu Hangyue Karte | Zhu Wendi und Zhu M...
Der 17. Mai jedes Jahres ist der Welt-Hypertonie-...
Was ist die Website der KBC Bank? Die KBC Group is...
Das blutauffüllende Gemüse, auch Guanyin-Gemüse g...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Mispel...
Geißblatt-Vermehrungsmethode Es gibt drei Möglich...
„Mein kleiner Vorfahre, wie konntest du nur so un...
Nach dem Nationalfeiertag breitet sich im ganzen ...
In letzter Zeit ist das Thema „Wie können junge M...
Zu den Technologien zur Vorbeugung und Kontrolle ...