eins. Entwickeln Sie gute Hygienegewohnheiten 1) Hände häufig waschen: Kinder sollten vor dem Essen und nach dem Stuhlgang die Hände waschen; Waschen Sie sich die Hände nach dem Kontakt mit möglichem Schmutz, beispielsweise nach dem Niesen oder Naseputzen. Waschen Sie sich nach der Rückkehr von draußen zuerst die Hände. Verwenden Sie fließendes Wasser und Seife und reiben Sie 15–30 Sekunden oder länger. Betreuer sollten sich vor dem Berühren von Kindern, nach dem Aufräumen von Kinderspielzeug, nach dem Windelwechseln bei Kindern und nach dem Aufwischen von Fäkalien die Hände waschen und Abfälle ordnungsgemäß entsorgen. Nach der Rückkehr nach Hause sollten Familienmitglieder ihre Hände und ihr Gesicht waschen und sich umziehen, bevor sie zu Hause Kontakt mit dem Baby aufnehmen. 2) Achten Sie auf Lebensmittelhygiene: Trinken Sie kein Rohwasser und essen Sie kein rohes Gemüse. Früchte müssen gründlich gewaschen und am besten vor dem Verzehr geschält werden; Essen Sie kein rohes Fleisch. 3) Desinfizieren Sie die Wohnumgebung und Gegenstände regelmäßig: Beispielsweise können Kinderspielzeug und Geschirr, das hohen Temperaturen standhält, gedämpft oder gekocht werden. Diejenigen, die hohen Temperaturen nicht standhalten, können der Sonne ausgesetzt oder mit ultravioletten Strahlen desinfiziert werden. Sie können es auch mit einem Chlor- (Brom-)Desinfektionsmittel abwischen, aber 75-prozentiger Alkohol ist gegen Enteroviren unwirksam. Öffnen Sie täglich die Fenster zum Lüften und trocknen Sie Kleidung und Decken häufig. 4) Vermeiden Sie den Kontakt mit kranken Kindern und meiden Sie überfüllte Orte: Versuchen Sie, sich insbesondere in der Jahreszeit, in der Krankheiten vorherrschen, nicht am Spaß zu beteiligen und gehen Sie mit Ihren Kindern nicht zum Spielen an überfüllte und schlecht belüftete Orte. Lassen Sie Ihr Baby beim Spielen im Freien nicht die Finger in den Mund stecken oder öffentliche Spielsachen anfassen. zwei. Impfung gegen Hand-Fuß-Mund-Krankheit Der in meinem Land entwickelte Impfstoff gegen Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist ein inaktivierter Impfstoff gegen EV-71. Es ist für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 5 Jahren vorgesehen und umfasst insgesamt 2 Injektionen im Abstand von mindestens einem Monat. Dieser Impfstoff kann der durch das EV71-Virus verursachten Hand-Fuß-Mund-Krankheit wirksam vorbeugen und das Auftreten schwerer Fälle verringern. Daher ist eine Impfung dringend notwendig. Denn je jünger das Kind ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, an einer schweren Hand-Fuß-Mund-Krankheit zu erkranken. Je früher die Impfung, desto besser. Es wird empfohlen, die Impfung vor dem ersten Geburtstag des Kindes abzuschließen. Studien haben gezeigt, dass nach der Impfung die Schutzrate über 90 % beträgt, die wirksamen Schutzantikörper bis zu 5 Jahre anhalten können und der Impfstoffstamm einen Kreuzschutz gegen verschiedene Subtypen von EV71 bietet. Daher besteht für Kinder, die das Impfprogramm abgeschlossen haben und tatsächlich an Hand-Fuß-Mund-Krankheit mit EV-71 erkrankt sind, keine Notwendigkeit für eine weitere Impfung. Der Impfstoff bietet jedoch keinen Kreuzschutz gegen die durch andere Enteroviren verursachte Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Mit anderen Worten: Sie können auch nach einer Impfung noch an Hand-Fuß-Mund-Krankheit erkranken. Sie müssen weiterhin auf gute Hygienegewohnheiten achten, da diese die Grundlage für die Vorbeugung von Krankheiten bilden. |
>>: Was sind Medien in Computern? Wie lautet die Abkürzung für den ersten elektronischen Computer?
Das Frühlingsfest ist für die Chinesen das wichti...
Kann Pfeilwurz hydroponisch angebaut werden? Pfei...
Wird die Schulaufnahmeprüfung 2020 aufgrund der E...
Kohl ist im Winter ein beliebtes Gericht und ein ...
Eingelegte Radieschen sind in unserem täglichen L...
Geeignete Zeit zum Pflanzen von Gemüse Grünes Gem...
Was ist die Riyadh Bank? Die Riyad Bank ist das gr...
Wein trinken, die Vor- und Nachteile des Rotweint...
Perlen sind die Königin des Schmucks und erfreuen...
„ Weniger als 30 Minuten Training sind verschwend...
Momordica grosvenori stammt ursprünglich aus Guil...
Ist der Anbau von Houttuynia cordata rentabel? Da...
Dahe.com News: Die Situation im Hinblick auf die ...
Jeder sollte einmal knusprige Früchte gegessen ha...
Eisenkraut ist ein chinesisches Kräuterheilmittel...