Buntes Essen, geeignet für Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen

Buntes Essen, geeignet für Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen

Autor: Qin Lili, Jining First People's Hospital, Provinz Shandong

Gutachter: Zhang Haiguo, stellvertretender Chefarzt, Erstes Volkskrankenhaus der Stadt Jining, Provinz Shandong

Im schnelllebigen modernen Leben stellen Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen, die „großen Feinde der Gesundheit“, eine ernsthafte Bedrohung für das Leben und die Gesundheit der Menschen dar. Die Zahl der Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen ist enorm und die Inzidenzrate in der Bevölkerung steigt von Jahr zu Jahr, was unsere besondere Aufmerksamkeit erfordert. Im Kampf gegen derartige Erkrankungen spielt neben der professionellen Behandlung durch Ärzte auch die Ernährungsumstellung im Alltag eine entscheidende Rolle. Heute erfahren wir mehr über die „bunten“ Lebensmittel, die für Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen geeignet sind, und erfahren, wie Sie mit bunten Lebensmitteln Ihre Gesundheit verbessern können.

1. Buntes Essen, geeignet für Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen

1. Rote Lebensmittel – reich an Antioxidantien

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Rot steht für Vitalität und Leidenschaft. Rote Lebensmittel wie Tomaten, rote Weintrauben, Cranberries usw. sind wie kleine „Gesundheitswächter“, die unserem Körper viele Vorteile bringen. Diese roten Lebensmittel sind reich an Antioxidantien wie Lycopin, Anthocyanen, Vitamin C usw. Lycopin ist ein äußerst wirksames Antioxidans, das freie Radikale im Körper wirksam entfernen und so die durch freie Radikale verursachten Schäden an den Blutgefäßen verringern kann. Freie Radikale sind einer der wichtigsten Faktoren, die zu Gefäßalterung und -erkrankungen führen, und Lycopin ist wie ein solider „Schutzschirm“, der unsere Blutgefäße vor Schäden durch freie Radikale schützt.

2. Orange Lebensmittel: eine Fundgrube an Vitamin C

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Orange vermittelt den Menschen ein Gefühl von Wärme und Vitalität. Orangefarbene Lebensmittel wie Kürbis, Karotten, Orangen usw. sind reich an Vitamin C. Vitamin C ist ein lebenswichtiger Nährstoff, der nicht nur die Immunität des Menschen stärkt, sondern dem Körper auch hilft, Eisen aufzunehmen und die Elastizität der Blutgefäße zu erhalten. Vitamin C kann außerdem die Kollagensynthese fördern, wodurch die Elastizität der Blutgefäßwände erhalten bleibt. Wenn unserem Körper Vitamin C fehlt, nimmt die Elastizität der Blutgefäßwände ab, was leicht zu Gefahren wie Gefäßrupturen und Blutungen führen kann.

Darüber hinaus kann das Beta-Carotin in orangefarbenen Lebensmitteln in Vitamin A umgewandelt werden, das eine bedeutende antioxidative und Arteriosklerose vorbeugende Wirkung hat, eine bedeutende Schutzwirkung auf das Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre System hat und das Risiko von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen wirksam senken kann.

3. Gelbe Lebensmittel – reich an Ballaststoffen

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Gelb symbolisiert Helligkeit und Freude. Gelbe Lebensmittel wie Mais, Sojabohnen, Bananen usw. sind reich an Ballaststoffen. Ballaststoffe sind Substanzen, die vom menschlichen Körper nicht verdaut und aufgenommen werden können. Es kann sich im Darm fest mit Cholesterin verbinden und so verhindern, dass Cholesterin vom menschlichen Körper aufgenommen wird. Dadurch wird der Cholesterinspiegel wirksam gesenkt und das Risiko einer Verstopfung der Blutgefäße verringert. Darüber hinaus ist das Kalium in gelben Lebensmitteln ein wichtiger Elektrolyt, der sehr hilfreich für die Regulierung des Blutdrucks und die Erhaltung der Herzgesundheit ist.

4. Grüne Lebensmittel: Die Quelle des Chlorophylls

Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Grün steht für Vitalität und Hoffnung. Grüne Lebensmittel wie Spinat, Sellerie, Brokkoli usw. sind die Hauptquellen für Chlorophyll. Chlorophyll hat eine starke antioxidative Wirkung, die freie Radikale im Körper entfernen und oxidative Schäden reduzieren kann. Es unterstützt den Körper nicht nur bei der Entgiftung, sondern verbessert auch die Elastizität der Blutgefäßwände und verringert das Auftreten von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Gleichzeitig kann es die Durchblutung fördern und die Sauerstofftransportkapazität verbessern.

Auch die Vitamine und Mineralstoffe im grünen Gemüse sind wichtige Garanten für die Herz-Kreislauf- und Gehirngesundheit. Spinat ist beispielsweise reich an Vitamin K, Folsäure, Eisen usw. Vitamin K spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Knochengesundheit und der Blutgerinnung, und Folsäure kann den Homocysteinspiegel senken; Sellerie ist reich an Apigenin, das den Blutdruck senkt und die Blutgefäße erweitert. Sulforaphan in Brokkoli hat eine magische antioxidative und krebshemmende Wirkung.

5. Lila Lebensmittel – Reich an Anthocyanen

Abbildung 5 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Lila ist voller Geheimnisse und steht für Eleganz. Violette Lebensmittel wie Rotkohl, violette Süßkartoffeln, violette Weintrauben usw. sind reich an Anthocyanen. Anthocyanin ist ein extrem starkes Antioxidans, das freie Radikale im Körper wirksam entfernen kann. Seine antioxidative Wirkung ist um ein Vielfaches höher als die von Vitamin C und Vitamin E. Anthocyane können den Blutdruck senken, die Durchblutung verbessern und bieten zahlreiche Vorteile für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Patienten.

2. Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen

Bei Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sollten Sie neben den oben genannten „Regenbogen“-Lebensmitteln auch auf folgende Punkte achten.

1. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung. Sorgen Sie für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und nehmen Sie ausreichend Eiweiß, Kohlenhydrate, Fette, Vitamine und Mineralstoffe zu sich, um den Nährstoffbedarf des Körpers zu decken.

2. Kontrollieren Sie Ihre Salzaufnahme streng. Übermäßiger Salzkonsum kann zu Bluthochdruck führen und das Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen erhöhen. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, dass Erwachsene nicht mehr als 5 Gramm Salz pro Tag zu sich nehmen sollten.

3. Treiben Sie mäßig Sport. Durch entsprechende Bewegung kann die Durchblutung gefördert und die Herz-Lungen-Funktion verbessert werden. Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen können je nach ihrem Zustand geeignete Trainingsmethoden wie Gehen, Joggen, Schwimmen, Tai Chi usw. wählen. Es wird empfohlen, pro Woche mindestens 150 Minuten Aerobic-Übungen mittlerer Intensität oder etwa 75 Minuten Aerobic-Übungen hoher Intensität durchzuführen.

<<:  Plötzlicher Schlaganfall? Keine Angst, wir bringen Ihnen die richtige Erste Hilfe bei und sorgen dafür, dass Sie wieder gesund werden!

>>:  Tumorinterventionelle Therapie: Wissenschaft und Technologie erhellen den Weg zur Genesung für Krebspatienten

Artikel empfehlen

So bewahren Sie Clivia-Samen auf

Woher kommen die Clivia-Samen? Clivia, auch als S...

Warum haben wir so viele Zahnprobleme?

Leviathan Press: Wenn Sie sich die Menschen in Ih...

So pflegen Sie Hibiskus im Winter

Hat Hibiskus Angst vor Kälte? Hibiskus hat Angst ...

Nebenwirkungen von L-Carnitin Tabus bei der Einnahme von L-Carnitin

L-Carnitin ist ein Nährstoff, der Fett im menschl...

Wie man Zuckerknoblauch einlegt

Wie legt man Zuckerknoblauch ein? Das Einlegen von...

Wie wäre es mit Pandora TV? Pandora TV-Rezension und Website-Informationen

Was ist Pandora TV? Pandora TV ist eine bekannte V...

Wie sieht es mit dem Preis aus? Preisbewertungen und Website-Informationen

Was ist die Price-Website? Price ist eine russisch...