Ein Rundrücken beeinträchtigt nicht nur Ihre Körperform, sondern schadet mit der Zeit auch Ihrer Wirbelsäule. Darüber hinaus geht ein Rundrücken normalerweise mit hängenden Schultern, einer gekrümmten Brust und einem nach vorne geneigten Kopf einher. Manche Menschen glauben, dass sie ihren Rundrücken „zurückziehen“ können, indem sie ohne Kissen schlafen, aber so einfach ist es nicht. Kann Schlafen ohne Kissen einen Rundrücken lindern?Wenn Sie ohne Kissen schlafen, wird nicht nur Ihr Rundrücken nicht richtig korrigiert, sondern es kommt auch zu einer Aufrichtung der physiologischen Krümmung der Halswirbelsäule, was sogar zu Nackenschmerzen führen kann. Es ist nicht schwierig, mit einem Rundrücken umzugehen, aber tun Sie es nicht auf diese Weise. Der Halswirbel weist eine physiologische Krümmung auf. Die Höhe des Kissens wird im Allgemeinen so gewählt, dass man an der Wand steht, mit dem Rücken und Hinterkopf dicht an der Wand und dem Abstand vom Nacken zur Wand plus 3 bis 4 Finger. Dadurch können wir besser schlafen und das ist der Grund, warum es Kissen schon seit der Antike gibt. Wer kein Kissen verwendet, tut dies meist aufgrund einer zervikalen Spondylose und fühlt sich bei der Verwendung eines Kissens unwohl. Er sollte jedoch einen Arzt aufsuchen und nicht ohne Kissen sein. Ein Rundrücken ist eine ungesunde Haltung. Die körperlichen Veränderungen betreffen vor allem die Brustwirbelsäule und das Schulterblatt. Wenn der kleine Brustmuskel zu angespannt ist, wird das Schulterblatt nach vorne gezogen. Die Rautenmuskeln auf der Rückseite sind nicht stark genug, um die Position des Schulterblatts zu stabilisieren. Gleichzeitig kann es durch mangelnde Kraft auch zu einer zu starken Vorwölbung der Brustwirbelsäule kommen! So korrigieren Sie einen Buckel mit BrustrunzelnAktion 1: Legen Sie sich mit dem Gesicht nach unten, legen Sie die Hände auf den Rücken und klatschen Sie nach hinten in die Hände. Heben Sie dann Ihre Schultern an, während Sie Ihre Ellbogen im gleichen Winkel halten, und drücken Sie Ihre Schulterblätter zusammen, um Ihre Hände anzuheben. Halten Sie diese Position 5 Sekunden lang, ohne sich zu bewegen. Machen Sie jedes Mal 12 Sätze und 2 bis 2 Sätze pro Tag. Dadurch können Sie das Problem eines Rundrückens wirksam lindern. Aktion 2: Schauen Sie geradeaus, setzen Sie sich gerade hin und ziehen Sie das Kinn ein. Strecken Sie den Nacken nach hinten. Führen Sie diese Bewegungsreihe zehnmal täglich jeweils fünfmal durch. Achten Sie darauf, nicht zu viel Kraft anzuwenden, um Verletzungen Ihrer Wirbelsäule zu vermeiden. Mit dieser Bewegungskombination können Sie den Zustand eines gekrümmten Brustkorbs und einer Neigung des Kopfes nach vorne wirksam lindern. Aktion 3: Legen Sie sich mit dem Bauch auf die Yogamatte, strecken Sie die Beine, die Zehen nach hinten und die Hände flach vor sich; drücken Sie Ihre Hände auf den Boden und heben Sie Ihren Oberkörper an; Strecken Sie Ihre Ellbogen, strecken Sie Ihre Brust nach vorne und richten Sie Ihre Schulterblätter zur Decke. 20 Sekunden halten und normal atmen; Atmen Sie aus, entspannen Sie sich auf der Yogamatte und wiederholen Sie die Übung 2–3 Mal. Aktion 4: Sie können auch ein Handtuch verwenden, um eine Rückendehnung durchzuführen. Strecken Sie das Handtuch mit beiden Händen und ziehen Sie es mit aller Kraft zu Ihrem Rücken. Solange Sie durchhalten, wird die Wirkung sehr deutlich sein. Wie man mit runden Schultern und Rundrücken umgehtUrsache für einen Schulterrunzeln ist eine langfristige Fehlhaltung, die zu einem Kräfteungleichgewicht der Nacken- und Schultermuskulatur führt und somit Haltungsschäden verursacht. Die Hauptursache für runde Schultern und einen Rundrücken ist die Verspannung des großen und kleinen Brustmuskels sowie der Skalenusmuskulatur auf der Bauchseite des Körpers und des oberen Trapezmuskels auf der Rückenseite sowie die Schwäche der tiefen Halsbeugemuskeln und der Brust- und Rückenmuskulatur. Dementsprechend müssen Maßnahmen ergriffen werden, um verspannte Muskeln zu entspannen und schwächere Muskeln zu stärken, damit alle Körperteile die richtige Haltung einnehmen. Zu den Möglichkeiten zur Muskelentspannung zählen Dehnung, Massage und manuelle Entspannung. Zu den Übungen zur Stärkung der Muskelkraft zählen vor allem Doppelkinnübungen für die tiefen Nackenbeuger, Widerstandsübungen mit elastischen Bändern für die Nackenbeugung, -streckung, -seitliche Beugung, Rotation usw. sowie Prone-Fly-Übungen für den mittleren und unteren Trapezmuskel. Darüber hinaus müssen Sie im Alltag und bei der Arbeit auf eine gute Sitz- und Stehhaltung achten, damit Ohrläppchen und Acromion eine senkrechte Linie bilden. |
>>: Mag Klee lieber Schatten oder Sonne?
Wirkung und Funktionen der Litschi: 1. Energie ta...
Was ist die Website von Lao Airlines? Lao Airlines...
199IT News: Sind Europa, Amerika und Südostasien ...
Chronische Prostatitis ist eine Männerkrankheit. ...
„Wir haben die Ergebnisse erst gestern erhalten u...
Wie gut kennen Sie sich mit Milchbrei aus? Lassen...
Rotfleischige Äpfel sind eine besondere Frucht, d...
Heute werde ich Ihnen die umweltfreundlichen Meth...
Um Gewicht zu verlieren, achten viele Freunde unb...
Getreide im Ohr wird auch als „geschäftiges Pflan...
Der Schnitt von grünen Bohnenbäumen sollte der Ja...
Himbeeren sind eigentlich eine Obstsorte, die aus...
Warum sollten wir auf die Gesundheit der Wirbelsä...
Autor: Niu Xiaohui, Chefarzt des Beijing Jishuita...
Können Gardenien im Sommer umgetopft werden? Gard...