Luffa hat viele Vorteile, darunter die Förderung der Produktion von Körperflüssigkeiten, das Löschen von Durst, die Linderung von Hitze und die Beseitigung von Unruhe. Es kann auch zu Gerichten verarbeitet werden und schmeckt ziemlich gut. LuffaEs handelt sich um die frische und zarte Frucht der Luffapflanze aus der Familie der Kürbisgewächse, die auch als Tianluo, Miangua, Bugua und Tianluogua bekannt ist. Luffa hat ein starkes Wurzelsystem. Der Stamm ist rankenartig, fünfkantig, von grüner Farbe, mit üppigem Wachstum der Hauptranke und der Seitenranken und die Stammknoten haben verzweigte Ranken, die dazu neigen, Adventivwurzeln zu bilden. Die Blätter sind handförmig oder herzförmig und kurz weichhaarig. Luffa hat männliche und weibliche Blüten an derselben Pflanze und die Blütenkrone ist gelb. Die Frucht des Gewöhnlichen Luffas ist zylindrisch oder langstäbchenförmig, bis zu 20 bis 100 cm oder mehr lang, 3 bis 10 cm im Durchmesser, kantenlos, mit rauher Oberfläche und mehreren dunkelgrünen Längsrillen. Die Frucht des Rippenluffas ist stäbchenförmig, 25 bis 60 cm lang und 5 bis 7 cm im Durchmesser. Die Schale ist grün und runzelig, mit 7 Rillen, grün oder dunkelgrün. Luffasamen haben eine ovale Form. Die Samenschale der gewöhnlichen Luffa ist dünn und glatt, mit flügelartigen Rändern und ist schwarz, weiß oder grauweiß; die Samenschale der gerippten Luffa ist dick und faltig und schwarz. Luffa stammt ursprünglich aus Südostasien und wurde während der Ming-Dynastie in mein Land eingeführt. Heute wird es hauptsächlich in Guangdong, Guangxi, Hainan und anderen Orten in meinem Land angebaut. Luffa hat den höchsten medizinischen Wert und sein ganzer Körper kann als Medizin verwendet werden. Im „Compendium of Materia Medica“ steht: „(Luffa) kann gekocht und gegessen Hitze beseitigen und ist gut für den Darm.“ In der „Luchuan Materia Medica“ heißt es außerdem: „Luffa kann Körperflüssigkeiten produzieren und Durst löschen, Hitze lindern und Unruhe beseitigen.“ Auswirkungen von Luffa1. Luffa enthält B-Vitamine, die der Hautalterung vorbeugen, die Haut schützen, Plaques beseitigen und die Haut weiß und zart machen. Es ist ein seltenes Schönheitsprodukt, daher ist Luffa-Saft auch als „Schönheitswasser“ bekannt. 2. Luffa enthält viel Vitamin C, wodurch Skorbut und verschiedene Vitamin-C-Mangelzustände vorgebeugt werden können. 3. Da Luffa reich an Vitamin B und anderen Nährstoffen ist, wirkt es sich positiv auf die Gehirnentwicklung von Kindern und die Gehirngesundheit von Menschen mittleren und höheren Alters aus. 4. Der Saft des Luffa-Stängels hat die besondere Funktion, die Hautelastizität zu erhalten, zu verschönern und Fältchen zu entfernen. 5. Luffa-Extrakt hat eine signifikante vorbeugende Wirkung auf das Japanische Enzephalitis-Virus. Aus dem Luffa-Gewebekulturmedium wird außerdem eine antiallergische Substanz, Bromocriptin, extrahiert. 6. Luffa in Kombination mit Fischmagen ist nahrhaft und nahrhaft, kann Blut und Kalzium auffüllen, den Körper stärken, Hitze beseitigen und Schleim lösen und ist sehr hilfreich zum Schutz der Leber und zur Stärkung der Stimmung. 7. Luffa hat einen süßen Geschmack, ist von Natur aus neutral und kann durch die zwölf Meridiane wandern, diese reinigen, Hitze beseitigen und Schleim lösen. 8. Luffa kann zur Behandlung von Fieber, Durst, Schleim, Husten, Blähungen, Hämorrhoiden, Metrorrhagie, Leukorrhoe, Hämaturie, Wunden, Karbunkeln und Milchmangel bei Frauen verwendet werden. Aufbewahrungstipps für LuffaschwämmeDie Lagertemperatur von Luffa darf nicht zu niedrig sein. Wickeln Sie ihn daher am besten in zwei Lagen Papier ein und legen Sie ihn dann in den Kühlschrank. Stellen Sie ihn nicht zu lange in den Frischhalteraum für Obst und Gemüse und stellen Sie ihn ganz unten darauf. Tipps zum Kochen von Luffa1. Bevor Sie die Luffascheiben in den Topf geben, können Sie sie in Salzwasser einweichen und dann zum Kochen herausnehmen. Dadurch können Sie verhindern, dass sich die Farbe des Luffas ändert, und eine Schüssel klare und durchsichtige Suppe kochen. 2. Luffa ist relativ kalt, deshalb sollten Menschen mit einem schwachen Magen nicht zu viel davon essen oder beim Kochen etwas geriebenen Ingwer dazugeben, um die Kälte der Luffa zu neutralisieren. 3. Auch Luffablüten sind essbar. Am leckersten schmeckt es, wenn man sie in Mehl taucht und frittiert. 4. Werfen Sie die Schale nach dem Kochen der Luffa-Suppe nicht weg. Waschen Sie sie und kochen Sie sie zu einem Tee. Sie kann einen Hitzschlag wirksam verhindern und ist im Sommer ein erfrischendes und durstlöschendes Getränk. Ernährungstabus mit Luffa1. Nicht roh essen. 2. Luffa ist von Natur aus kalt und glitschig. Essen Sie daher nicht zu viel davon, da es sonst leicht zu Durchfall kommen kann. Luffa Leckeres Essen Geschmorter Luffa mit JakobsmuschelnHauptzutaten: 200 Gramm Luffa, 50 Gramm Jakobsmuscheln, 100 Gramm Ginkgo (frisch) und 15 Gramm roter Pfeffer. Gewürze: 2g Zucker, 5g Ingwer, 3g Knoblauch, 3g Salz, 5g Stärke (Mais), 15g Pflanzenöl Zubereitung: 1. Ginkgo-Nüsse waschen und mit 250 ml Wasser dämpfen. 2. Die Jakobsmuscheln waschen und blanchieren, bis sie halb gar sind. 3. Den Luffaschwamm schälen, waschen und in Streifen schneiden. 4. Den Ingwer waschen und in Scheiben schneiden, den Knoblauch waschen und zerdrücken. 5. Die Paprika von Stiel und Kernen befreien, waschen und in kleine Stücke schneiden. 6. Öl in den Topf geben, Ingwerscheiben und Knoblauch anschwitzen, Luffa hineingeben, etwas Zucker und Essig dazugeben und köcheln lassen, bis alles gar und weich ist, mit Salz abschmecken und servieren. 7. Einen anderen sauberen Topf nehmen, Öl hineingießen, zuerst Chili, dann Jakobsmuscheln, Ginkgo-Nüsse und etwas Salz hinzufügen und einige Male unter Rühren anbraten. 8. Den gekochten Luffa hineingeben und unter Rühren gleichmäßig anbraten, dann zum Andicken etwas Wasserstärke hinzufügen. Hausmittel zur Heilung von Krankheiten Rezept zur Behandlung von Keuchhusten: 60 ml frischen Luffasaft (für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren), entsprechende Menge Honig hinzufügen und zweimal täglich oral einnehmen. Zur Vorbeugung von Masern: Kochen Sie 100 Gramm rohen Luffa in Wasser und trinken Sie die Mischung drei Tage lang zweimal täglich. Rezept zur Behandlung einer Rachenentzündung: Nehmen Sie 1 Stück gefrosteten Luffaschwamm, hacken Sie ihn in Stücke und kochen Sie ihn in Wasser ab. Oder zerdrücken Sie den jungen Luffaschwamm zu Saft und nehmen Sie davon dreimal täglich jeweils 1 Esslöffel. Enthaltene Nährstoffe (pro 100g) Kalorien 17,00 kcal Eiweiß 1,0 g Fett 0,20 g Kohlenhydrate 3,40 g Ballaststoffe 0,60 g Vitamin C 6,00 mg Kalzium 10,00 mg Phosphor 26,00 mg Magnesium 9 mg Eisen 0,20 mg Zink 0,2 mg Rohfaser 0,4 g Asche 0,3 g Vitamin B1 0,01 mg Vitamin B2 0,02 mg Nicotinamid 0,2 mg Kalium 60 mg |
<<: Nährwert und Wirksamkeit von Luffa
>>: Mehrere gängige Möglichkeiten, Auberginen zu essen
Ylang-Ylang-Öl ist ein ätherisches Pflanzenöl mit...
Golden Diamond ist auch als Spring Feather bekann...
Heute erzähle ich Ihnen etwas über die Anbaumetho...
Blumenkohlertrag pro mu Der spezifische Ertrag vo...
Yunnan, kurz Yun (Yun), mit der Hauptstadt Kunmin...
Kann Fleisch hydroponisch angebaut werden? Mit Su...
Kennen Sie Kürbiskerne? Kennen Sie seine Wirkunge...
Sojamilch ist ein beliebtes gesundes Getränk und ...
Der Sommer ist eine großartige Zeit, um Wassermel...
Haben Sie schon einmal Ingwersprossen gesehen? Es...
Wie lautet die Website der Sozialistischen Partei ...
People's Daily Online, Peking, 31. Mai (Repor...
Mandeln werden auch Badam-Mandeln genannt und sin...
Was ist die Website des koreanischen Informationsd...
Ein Drittel des Lebens eines Menschen verbringt e...