Knoblauch ist eine krautige Pflanze der Gattung Allium in der Familie der Liliengewächse. Er wird auch Knoblauch, Knoblauchzehe, Riesenknoblauch, Kürbis, Einzelknoblauch und einköpfiger Knoblauch genannt. Knoblauch hat einen einzigartigen Geschmack, kann den Appetit steigern und hat die Funktion, Bakterien abzutöten und Krankheiten vorzubeugen. Sie gehört zu den Gewürzpflanzen, die in jedem kleinen Gemüsegarten und in jedem Balkonkübel zu Hause sind. Es ist bei den Verbrauchern sehr beliebt und wird in verschiedenen Teilen des Landes angebaut. Knoblauch mag es kühl und ist eine kälteresistente Pflanze, verträgt jedoch keine Trockenheit und hat Angst vor hohen Temperaturen. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 12-26 Grad. Sie stellt bestimmte Ansprüche an den Boden und eignet sich zum Anpflanzen in lockeren, fruchtbaren, gut durchlässigen Böden, wobei der Pflanzplatz über ausreichend Licht verfügen muss. Pflanzzeit für KnoblauchKnoblauch bevorzugt einen warmen Standort und eignet sich zur Aussaat im Herbst im September und Oktober . Für den Anbau von grünem Knoblauch kann im August gesät werden . Knoblauch ist generell nicht sehr streng, was den Aussaatzeitpunkt angeht, solange die Temperatur bei etwa 15 Grad liegt, kann er ausgesät werden. Wie man Knoblauch anbaut1. Knoblauchzubereitung Schälen Sie den Knoblauch und wählen Sie die besseren Zehen für die Aussaat aus . Um die Keimgeschwindigkeit zu erhöhen, können Sie den härteren Teil an der Wurzel der Knoblauchzehe abschneiden und dann oben in die Knoblauchzehe ein Loch schneiden. Dies trägt dazu bei, die Keimung unseres Knoblauchs zu beschleunigen. 2. Bodenvorbereitung Beginnen Sie dann mit der Vorbereitung des Grundstücks. Wählen Sie zum Anpflanzen von Knoblauch am besten sandigen Boden oder Lehm. Wir können das Land umgraben, etwas organischen Dünger ausbringen und das Land dann gleichmäßig umgraben. 3. Knoblauch säen Am besten säen Sie Knoblauch in Reihen aus , indem Sie mit einem Furchenzieher etwa 5 cm tiefe Furchen ziehen und einen Reihenabstand von etwa 15 bis 20 cm einhalten. Stellen Sie den Knoblauch aufrecht hin und stecken Sie ihn mit der Spitze nach oben in die Erde, die Wurzeln etwa einen Zentimeter tief in die Erde. Versuchen Sie, den Knoblauch aufrecht zu halten, damit die Knoblauchsetzlinge gleichmäßig wachsen können. |
Zuckerrohr ist reich an Nährstoffen und ein wasse...
Aloe Vera ist ein mehrjähriges, immergrünes Kraut...
Die beste Zeit für die Maisernte in Henan ist jed...
Der Graue Star ist eine Augenerkrankung, die leic...
Hasenzähne, große Zahnlücken, Zahnfleischbluten u...
Woher kommen Weizensamen? Weizensamen werden im A...
Nach Angaben des Nationalen Statistikamts betrug ...
Drachenfrucht ist eine Delikatesse mit extrem hoh...
Was ist die Website der Universität Trient? Die Un...
Teebaumpilze sind eine Art Pilznahrungsmittel, da...
Sonnenblumen werden üblicherweise im Frühjahr gep...
Ältere Menschen sind eine Gruppe, die anfällig fü...
Viele Freunde essen gerne Wachsäpfel, wissen aber...
Die Blüten des Kugelamarants sind sehr schön. Sel...