Als blutdrucksenkende „Waffe“ (Medikament) kommt Losartan-Kalium natürlich häufig mit Patienten mit Bluthochdruck in Kontakt. Das Verständnis der „3W+H“-Werte von Losartan-Kalium ist für Patienten mit Bluthochdruck und die breite Öffentlichkeit, in deren Umfeld sich Patienten mit Bluthochdruck befinden, sehr wichtig. 1W——Was? Was ist Losartan-Kalium? Losartan-Kalium ist ein Angiotensin-Rezeptor-II-Antagonist (ARB), der die Blutgefäße erweitern und somit den Blutdruck senken kann (Straßen werden breiter und der Verkehrsdruck wird teilweise entlastet). 2W – Warum/Wer? Warum sollte man Losartan-Kalium einnehmen? (Wer sollte es essen?) Viele Leute werden bei dieser Frage höhnisch antworten: „Senkt es nicht einfach nur den Blutdruck? Das wissen wir doch alle!“ Hier möchte der Herausgeber anmerken, dass es sich lediglich um die Kenntnis des Ergebnisses, nicht aber um die Kenntnis des Grundes handelt. Das ist richtig, Losartan-Kalium wird zur Senkung des Blutdrucks verwendet. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, warum der Arzt bei Ihnen Losartan-Kalium ausgewählt hat, obwohl es so viele blutdrucksenkende Medikamente gibt? Der Grund ist eigentlich ganz einfach: Es ist nichts weiter als das Wort „geeignet“. Dieses „Geeignetsein“ bezieht sich auf die Eignung für die Erkrankung und die individuelle Reaktion. Mit der „geeigneten“ Dosierung und Behandlungsdauer wird die Senkung des Blutdrucks einfach. ARBs werden als blutdrucksenkende Erstlinienbehandlung für folgende Patienten empfohlen: Hypertoniepatienten mit stabiler ischämischer Herzkrankheit (einschließlich Patienten mit früherem akutem Myokardinfarkt und stabiler Angina pectoris); Erwachsene Patienten mit gleichzeitiger Herzinsuffizienz, die nach der Flüssigkeitszufuhr immer noch an Bluthochdruck leiden; Erwachsene Patienten mit Bluthochdruck und chronischer Nierenerkrankung, die ACEI (Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer) nicht vertragen. Warnhinweis: Kontraindiziert bei Patienten mit schwerer beidseitiger Nierenarterienstenose (Risiko eines akuten Nierenversagens); Vermeiden Sie die Anwendung bei schwangeren Frauen (Risiko der Teratogenität). 3W——Wann? Wann sollten Sie Losartan-Kalium einnehmen? „Doktor, kann ich dieses Arzneimittel zu den Mahlzeiten einnehmen?“; „Herr Doktor, soll ich dieses Arzneimittel morgens oder abends einnehmen?“; "Arzt..." Erstens wird Losartan-Kalium nicht durch die Ernährung beeinflusst, es kann also mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Generell wird empfohlen, blutdrucksenkende Medikamente morgens einzunehmen, vor allem, weil der Blutdruck seinen Höhepunkt am Tag zwischen 8 und 10 Uhr morgens erreicht. Durch die Einnahme der Medikamente am Morgen können die Medikamente zum Zeitpunkt des Blutdruckspitzenwerts wirken und das Auftreten von Blutdruckspitzen verhindern. Sofern keine besonderen Umstände vorliegen, kann Losartan-Kalium daher auch morgens eingenommen werden. 1H——Wie? Wie ist Losartan-Kalium einzunehmen? „Wie nehme ich es? Herr Redakteur, ist das ein Witz? Steht das nicht klar in der Anleitung?“ Tatsächlich sollten wir vor der Einnahme des Arzneimittels die Anweisungen sorgfältig lesen. Hier gibt der Herausgeber lediglich eine kurze Zusammenfassung, damit Sie sich schneller zurechtfinden. (1) Verfolgen Sie nicht die Einstellung „Ich mache einfach, was ich will“. „Der Arzt sagte mir, ich solle zwei Tabletten nehmen, aber ich bestand darauf, eine zu nehmen“; „Der Arzt sagte eine halbe Tablette, aber ich war zufrieden, also nahm ich eine Tablette.“ Die Einnahme von Medikamenten ist nicht dasselbe wie das Essen eines großen Rettichs. Sie müssen den Rat des Arztes befolgen. Wer behauptet, ein Drogenexperte zu sein, oder wer sich selbst über Baidu informiert hat, ist beim Drogenkonsum großen Risiken ausgesetzt. Bei unzureichender Dosis steigt der Blutdruck; bei zu hoher Dosis steigt die Wahrscheinlichkeit einer Hypotonie (Risiken einer Hypotonie: Herzkrankheit, Schlaganfall, Nierenerkrankung, Tod). Für die meisten Patienten ist eine Tablette (50 mg) einmal täglich ausreichend. Bei manchen Patienten ist eine Dosiserhöhung erforderlich, um die blutdrucksenkende Wirkung zu erzielen. Hinweis: Verändern Sie die Dosierung des Arzneimittels nicht eigenmächtig. Konsultieren Sie unbedingt einen Arzt oder Apotheker, bevor Sie eine Dosisanpassung vornehmen. (2) Es ist nicht ratsam, drei Tage lang zu angeln und sich dann zwei Tage auszuruhen. Es dauert etwa 3–6 Wochen, bis sich der Blutdruck nach der Einnahme von Losartan-Kalium deutlich ändert. Daher müssen Sie es konsequent angehen und dürfen es nicht überstürzen. Darüber hinaus sollten Sie die Einnahme des Arzneimittels nicht eigenmächtig abbrechen, nur weil Ihr Blutdruck gesunken ist, oder das Arzneimittel nur dann einnehmen, wenn Ihr Blutdruck hoch ist. In gewissem Sinne handelt es sich bei Bluthochdruck bei den allermeisten Menschen um eine organische Erkrankung (Gefäßerkrankung). Der Schaden ist bereits angerichtet und schwer zu beheben. Ziel blutdrucksenkender Medikamente ist nicht die Heilung der Erkrankung, sondern die Verzögerung ihres Fortschreitens. Daher erscheint der „normale“ Blutdruck nach der Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten nur normal, ist aber im eigentlichen Sinne nicht gesund. Daher müssen blutdrucksenkende Medikamente lebenslang eingenommen werden und die Anwendung von Losartan-Kalium oder anderen blutdrucksenkenden Medikamenten sollte auf der Grundlage der persönlichen Umstände entschieden werden. Tatsächlich ist die Praxis, „Medikamente einzunehmen, wenn der Blutdruck hoch ist, und die Einnahme der Medikamente abzubrechen, wenn der Blutdruck nicht mehr hoch ist“, gefährlicher. Zunächst einmal setzt die Wirkung von Losartan-Kalium 6 Stunden ein, was bedeutet, dass die Einnahme bei hohem Blutdruck diesen nicht sofort senkt. Bis das Medikament seine Wirkung entfaltet, kann der Blutdruck bereits relativ niedrig sein, dann bricht der Blutdruck mit einem „Klang“ zusammen und Sie müssen auf die Intensivstation. Daher sollte Losartan-Kalium (und andere blutdrucksenkende Medikamente) jeden Tag pünktlich eingenommen werden. (3) Richtiger Umgang mit vergessenen Medikamenten Wenn Sie feststellen, dass Sie eine Arzneimitteldosis vergessen haben, nehmen Sie diese bitte so bald wie möglich ein. Wenn die vergessene Dosis jedoch kurz vor dem nächsten Einnahmezeitpunkt liegt, nehmen Sie einfach die nächste normale Dosis ein und verdoppeln Sie nicht die Dosis. (4) Dinge, die Sie während der Einnahme des Arzneimittels vermeiden sollten Vermeiden Sie zunächst den Konsum von Alkohol, während Sie dieses Medikament einnehmen, da Alkoholkonsum Ihren Blutdruck weiter senken und das Risiko einer Hypotonie erhöhen kann. Eine Kaliumergänzung sollte mit Vorsicht erfolgen. Losartan-Kalium kann Hyperkaliämie verursachen. („Herausgeber, ich weiß, weil Losartan-Kalium Kalium enthält!“ Glückwunsch an diesen Zuschauer, die Antwort ist falsch! Die Kaliummenge in 100 mg Losartan-Kalium beträgt 8,5 mg, und diese Kaliummenge wird während des Toilettengangs ausgeschieden. Der Kaliumgehalt in den Früchten und Lebensmitteln, die wir täglich essen, kann viel höher sein. Losartan-Kalium erhöht den Kaliumspiegel im Blut und sein Wirkmechanismus hängt mit dem Herausgeber zusammen. Aber sagen Sie nicht, es liege daran, dass es Kalium enthält, das wird die Leute zum Lachen bringen~~) Beim Sitzen oder Liegen nicht plötzlich aufstehen! Ältere Menschen sollten besonders darauf achten, Schwindel und Stürze zu vermeiden. |
<<: Milchtee, drei oder zwei Dinge, die Sie nicht wissen
>>: Woher stammen die Liuzhou-Schneckenreisnudeln? Die Hauptzutaten von Schneckenreisnudeln
Gerücht: „‚Neueste Untersuchungen zeigen, dass Zu...
Lilienschnittzeit Lilien können dreimal im Jahr b...
14. Januar Die Nationale Gesundheitskommission hi...
Bei Bienenpuppen handelt es sich, wie bei Seidenr...
Der Vorfall ereignete sich am Abend des 30. Oktob...
Autor: Chen Jiasheng, Chefapotheker, Frauen- und ...
Herbstweizen ist im Allgemeinen Weizen, der im He...
Kirschtomaten, auch Tomaten, Tomaten und Kirschto...
Pflanzzeit für Chrysanthemen Im Allgemeinen könne...
American Institute of Physics_Was ist AIP? Das Ame...
Nori ist eine Art Rüben, auch Rote Bete oder Rote...
Im Alltag trinken viele Menschen gerne Zitronenwa...
Bewegung ist das Heilmittel für alles. Bewegung i...