Kommen Sie und sehen Sie! Diese blutsaugenden Insekten sind furchterregender als Mücken und übertragen eine Vielzahl von Krankheitserregern …

Kommen Sie und sehen Sie! Diese blutsaugenden Insekten sind furchterregender als Mücken und übertragen eine Vielzahl von Krankheitserregern …

Es gibt eine Insektenart, die mehrere Tage lang Blut aus dem menschlichen Körper saugen kann , ohne dass man sie leicht entdeckt . Beim Saugen von Blut können auch Krankheiten übertragen werden ...

**1.** Was ist eine Zecke?

Zecken sind kleine, dunkelrote Insekten, die Spinnen ähneln und im Gras und Gebüsch leben. Allgemein bekannt als Zecken, Läuse, Graskriecher und Hundsbohnen.

Zecken schlüpfen aus Eiern und entwickeln sich zu sechsbeinigen Larven, dann zu achtbeinigen Nymphen und erwachsenen Tieren. Bei den mit der Krankheitsübertragung in Verbindung gebrachten Zecken handelt es sich überwiegend um Schildzecken , die einen harten Körper und keine Flügel haben.

Schildzecken sind, wenn sie nicht gerade Blut saugen, relativ klein, etwa so groß wie ein Hirsekorn. Nachdem sie Blut gesaugt haben, schwellen sie an und werden rund, sodass sie wie Rosinen mit Beinen aussehen.

**Zweitens: Handelt es sich bei der Zecke um eine neu aufgetretene Art? ** Warum ist es in den letzten Jahren plötzlich aufgetaucht?

Zecken gibt es in der Natur schon seit langer Zeit , vielleicht schon länger, als es Menschen auf der Erde gibt. Zecken sind vor allem in Wäldern, Grasland oder Gebüsch in Hügel- und Bergregionen verbreitet.

Zecken können die Atmung, den Körpergeruch, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie Vibrationen beim Gehen eines Tieres wahrnehmen . Da Zecken in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind und weder fliegen noch springen können, können sie nur auf den Spitzen von Gras am Straßenrand und den Spitzen von Sträuchern auf „Beute“ warten.

Es verankert sich mit seinen Hinterbeinen an Grashalmen, streckt seine Vorderbeine aus und wartet, um sich schnell festzuhaken, wenn ein Mensch oder Tier vorbeikommt . In manchen Gebieten mit hoher Zeckendichte haftet am Körper des Viehs, insbesondere hinter den Ohren, eine Schicht Zecken.

In den letzten Jahren haben Zeckenbisse mit der verstärkten Überwachung von durch Zecken übertragenen Krankheiten Aufmerksamkeit erregt. Gleichzeitig hat sich mit der Verbesserung der Umwelt der Lebensraum der Zecken erweitert und nähert sich den Bereichen an, in denen Menschen leben oder arbeiten .

**3. Saugen Zecken auf die gleiche Weise Blut wie Mücken? ** Verursacht der Biss auch Juckreiz?

Die Beißgewohnheiten von Zecken unterscheiden sich von denen von Mücken. Die Reizung durch das Blutsaugen der Zecke ist gering und nicht leicht zu bemerken . Zecken müssen beim Blutsaugen eine Zeit lang am Körper haften bleiben.

Es dauert mehr als 48 Stunden oder sogar mehrere Tage, bis eine vollständige Mahlzeit eingenommen ist. Es heftet sich meist an unauffälligen Stellen des Körpers an und ist nicht leicht zu finden. Beim Blutsaugen verspüren die Menschen weder Schmerz noch Juckreiz und es ist oft unmöglich, es zu finden, wenn man nicht aktiv danach sucht.

Zecken kauen gerne langsam und benötigen Dutzende von Minuten oder Stunden, um sich auf das Blutsaugen vorzubereiten. Sobald sie Halt gefunden haben, beißen sie durch die Haut und führen die röhrenförmigen Mundwerkzeuge ein. An den röhrenförmigen Mundwerkzeugen befinden sich Widerhaken, die zur Fixierung des Körpers beitragen. Gleichzeitig können sie auch Speichel mit Betäubungsmitteln absondern , sodass Tiere und Menschen ihre Anwesenheit nicht spüren können. Es folgt ein langsames Blutsaugen, das mehrere Tage andauern kann. Befinden sich dabei Krankheitserreger im Sekret der Zecke, kann es zu Infektionen bei Tieren und Menschen kommen . Natürlich können die Bakterien im Blut des Tieres auch in den Körper der Zecke gelangen und beim nächsten Stich auf eine andere Zecke übertragen werden.

Viele Menschen verspüren nach einem Zeckenbiss keine Beschwerden, daher ist es schwierig, ihn zu erkennen. Viele Menschen, die an einer durch Zecken übertragenen Krankheit leiden, können sich nicht daran erinnern, wann sie von einer Zecke gebissen wurden. Natürlich kommt es bei einigen wenigen Menschen nach einem Zeckenbiss zu schweren allergischen Reaktionen , doch häufig ahnen sie nicht, dass die Reaktion auf einen Zeckenbiss zurückzuführen ist.

4. Wie kann man Zeckenbissen vorbeugen ?

fernhalten

Vermeiden Sie es, in einer Umgebung zu sitzen oder zu liegen, in der sich Zecken vermehren. Zecken leben im Allgemeinen in wilden Wäldern und Graslandschaften und warten normalerweise an den Spitzen von Gras und den Spitzen von Ästen und Blättern von Büschen auf ihre Wirte. Versuchen Sie beim Gehen auf der Straße, in der Straßenmitte zu bleiben und Abstand zu Unkraut und Sträuchern am Straßenrand zu halten .

Schutz

Nehmen Sie guten persönlichen Schutz mit . Professioneller Schutz erfordert die „ fünf Strumpfhosen “: Manschetten, Kragen und Hosenbeine festziehen. Zum persönlichen Schutz wird das Tragen langärmeliger Kleidung empfohlen. Tragen Sie keine Sandalen, binden Sie die Hosenbeine nicht zu eng zusammen und stecken Sie die Hosenbeine nicht in Socken oder Schuhe. Tragen Sie beim Spaziergang im Wald einen Hut, um Zeckenbisse am Kopf zu vermeiden . Überprüfen Sie nach Outdoor-Aktivitäten, ob sich Zecken auf Ihrer Kleidung befinden. Helle Kleidung begünstigt das Auffinden von Zecken.

Sicht

Nach Aktivitäten im Freien sollten Sie überprüfen, ob sich Zecken an Ihrem Körper festgesetzt haben. Im Frühstadium übertragen Zeckenbisse im Allgemeinen keine Krankheiten. Durch frühzeitiges Erkennen und Entfernen von Zecken kann die Ausbreitung von Krankheiten verhindert werden . Die wichtigsten zu untersuchenden Bereiche sind Kopfhaut, Taille, Achselhöhlen, Leistengegend und unterhalb der Knöchel.

5. Wie entfernt man Zecken, wenn man sie auf seinem Körper findet ?

Keine Panik nach einem Zeckenbiss. Sie können es selbst erledigen. Je früher, desto besser. Ein Warten auf eine ärztliche Behandlung ist nicht erforderlich , insbesondere wenn die Zecke nicht rechtzeitig entfernt wird, um einen Arzt aufzusuchen.

Verwenden Sie eine spitze Pinzette, wobei die Spitze der Pinzette möglichst nah an der Haut anliegen sollte, und klemmen Sie den Kopf der Zecke oder die Nähe zum Kopf fest . Wenden Sie die Kraft langsam an und drehen oder ziehen Sie nicht heftig, da der Kopf der Zecke sonst am Körper hängen bleibt.

(Dies ist die einzig richtige Methode. Andere im Internet vorgestellte Methoden sind nicht zu empfehlen. Alkohol oder andere Reizstoffe zu verwenden oder sich der Zecke langsam mit einer brennenden Zigarette oder einem Streichholz zu nähern, um sie zum Verlassen zu zwingen, sind nicht ratsam , da die Zecke dadurch mehr Speichel absondert und das Infektionsrisiko steigt. Rohe Gewalt ist natürlich noch ungeeigneter.)

6. Was tun , wenn der Zeckenkopf nach der Zeckenentfernung noch im Fleisch steckt?

Selbst sehr erfahrene Personen können den Zeckenkopf abziehen und im Fleisch stecken lassen. In diesem Fall ist keine zusätzliche Behandlung erforderlich. Sie können versuchen, den Kopf mit einer Pinzette herauszuziehen . Wenn Sie es nicht entfernen können, lassen Sie es drin. Es wird im Laufe des Stoffwechsels der Haut von selbst entfernt (eine Entfernung mit roher Gewalt verstärkt die Hautschäden und ist nicht vorteilhaft).

Nach einem Zeckenbiss kann die Haut mit Seife und warmem Wasser gereinigt und gleichzeitig die Hände gewaschen werden . Wenn es die Bedingungen erlauben, kann die Haut mit Alkohol oder Jod desinfiziert werden .

**7. ****Ich habe Angst, nach einem Zeckenbiss krank zu werden. ** Was soll ich tun?

Die Wahrscheinlichkeit, nach einem Zeckenbiss krank zu werden, ist nicht hoch , insbesondere in Peking. Wenn jedoch innerhalb eines Monats nach einem Zeckenbiss (oder nach Aktivitäten in hügeligen oder bergigen Gebieten mit dichter Vegetation) die folgenden Symptome auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen und Ihren Arzt über Ihre Aktivitäts- oder Bisshistorie informieren:

1. Fieber, Körpertemperatur übersteigt 38 °C . Vor allem das hohe Fieber lässt nicht nach.

2. Es treten Kopfschmerzen, Müdigkeit, Muskelschmerzen oder Gelenkschmerzen auf .

3. Wenn ein Ausschlag auftritt, insbesondere ein sich allmählich ausbreitender kreisförmiger Ausschlag wie auf dem Bild gezeigt, sollten natürlich auch andere Arten von Ausschlägen behandelt werden.

4. Routinemäßige Blutuntersuchungen können eine Leukozytopenie oder Thrombozytopenie zeigen , insbesondere eine progressive Leukozytopenie.

**8.** Ist die Krankheit durch Zeckenbisse ernst?

Zu den durch Zeckenbisse verursachten Krankheiten zählen viele Arten, die häufigsten davon sind Borreliose, Fleckfieber und Fieber mit Thrombozytopenie-Syndrom. Bei frühzeitiger Behandlung ist die Heilungsrate sehr hoch . Solange Sie Ihren Schutz verstärken und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, besteht kein Grund zur Sorge und Ihre gute Laune bei Outdoor-Aktivitäten wird dadurch nicht beeinträchtigt .

(Wenn Sie Flecken wie den oben abgebildeten haben, machen Sie bitte ein Foto und gehen Sie sofort ins Krankenhaus . Dies ist eine frühe Läsion der Lyme-Borreliose.)

Betreten von Gras, Büschen oder Waldgebieten

Bitte achten Sie besser darauf!

Kontrollieren Sie nach dem Spielen rechtzeitig Ihre Körperoberfläche und Kleidung.

Auf Zeckenanhaftungen prüfen!

Quelle: Pekinger Zentrum für Seuchenkontrolle

<<:  vorsichtig! Diese täglichen Gewohnheiten erhöhen das Risiko von Gelenkerkrankungen. Sind Sie betroffen?

>>:  Beugen Sie Krebs vor, beugen Sie Diabetes vor, schützen Sie Herz und Gehirn ... Vitamin D hat viele Vorteile! Aber eine Überdosierung kann giftig sein! Überschreiten Sie diese Zahl nicht täglich →

Artikel empfehlen

Die wahre Maske des „nach oben gedrehten Hinterns“ – Beckenkippung (I)

Zu einer schönen Figur gehören Rundungen an den r...

Bevorzugt Saxifraga Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Saxifraga Schatten oder Sonne? Steinbre...

Was ist mit TIMBUK2? TIMBUK2-Rezension und Website-Informationen

Was ist TIMBUK2? TIMBUK2 ist die weltweit größte M...

Reibungslose Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Heutzutage züchten immer mehr Menschen den Glücks...