Zu welcher Tierart gehören Quallen? Wie sieht der Lebensraum von Quallen aus?

Zu welcher Tierart gehören Quallen? Wie sieht der Lebensraum von Quallen aus?

Quallen sind im Meer weit verbreitet und verschiedene Quallenarten können sich unterschiedlich gut an Veränderungen der Temperatur und des Salzgehalts des Meerwassers anpassen. Die Körperform einer Qualle ähnelt einem durchsichtigen Regenschirm. Um welche Tierart handelt es sich? Wie sieht der Lebensraum von Quallen aus? Erzählen Sie uns mehr über Quallen!

Inhalt dieses Artikels

1. Zu welcher Tierart gehört eine Qualle?

2. Wie sieht der Lebensraum von Quallen aus?

3. Kann man Quallen essen?

1

Was für ein Tier ist eine Qualle?

Quallen gehören zur Klasse der Hohltiere. Zusätzlich zu den typischen Merkmalen von Hohltieren, wie etwa einer primitiven Verdauungshöhle, der Tatsache, dass sie wirbellos sind und einen radialsymmetrischen Körper haben, weisen Quallen auch andere Merkmale von Hohltieren auf, wie etwa eine feste Form, kein Gehirn und ein Nervensystem.

Die Qualle, ein Schirm-, Kreuz- und Würfeltier, ist ein wichtiges Plankton im Wasser und ein sehr schönes Wassertier.

Die Körperform einer Qualle ähnelt einem durchsichtigen Regenschirm. Der Durchmesser des schirmförmigen Körpers variiert. Der Durchmesser des schirmförmigen Körpers einer großen Qualle kann bis zu 2 Meter betragen. Am Rand des schirmförmigen Körpers wachsen schnurrhaarartige Tentakeln, die bis zu 20–30 Meter lang sein können.

Der Hauptbestandteil des Quallenkörpers ist Wasser und er besteht aus zwei Keimblättern, dem inneren und dem äußeren Keimblatt. Zwischen den beiden Schichten befindet sich eine sehr dicke Mesoglea-Schicht, die nicht nur transparent ist, sondern auch eine Schwimmfunktion hat.

2

Wie sieht der Lebensraum von Quallen aus?

Quallen sind im Meer weit verbreitet und verschiedene Quallenarten können sich unterschiedlich gut an Veränderungen der Temperatur und des Salzgehalts des Meerwassers anpassen. Einige Arten können sich nur innerhalb eines engen Bereichs an Temperatur- und Salzgehaltsänderungen anpassen, sodass Quallen mit einem engen Verbreitungsgebiet als Indikatorarten für Wasserströmungen dienen können. Beispielsweise ist die Arktische Qualle nur im Arktischen Ozean verbreitet und kann als Indikatororganismus für kalte Strömungen dienen.

3

Kann man Quallen essen?

Die meisten Quallen sind giftig und nur einige sind essbar, wie zum Beispiel Medusen und Ohrenquallen. Quallen enthalten wenig Fett, anorganische Salze und Eiweiß, nach dem Kochen bleiben jedoch nur geringe Mengen Eiweiß und Gelatine übrig, sodass der Nährwert nicht sehr hoch ist. Quallen werden normalerweise kalt zubereitet und haben einen knackigen und milden Geschmack.

Obwohl Quallen essbar sind, sind derzeit von allen Quallenarten nur Seequallen und Ohrenquallen essbar. Andere Quallen können nicht gegessen werden, da die meisten von ihnen hochgiftig sind. Zu den giftigen Quallen zählen unter anderem die Portugiesische Galeere, die Löwenmähnenqualle, die Irukandji-Qualle, die Australische Würfelqualle usw.

Quallen enthalten relativ wenig Fett und außerdem Nährstoffe wie Proteine ​​und anorganische Salze. Der größte Teil des Quallenkörpers besteht jedoch aus Wasser und nach dem Kochen bleibt nur eine kleine Menge an Protein und Gelatine übrig. Daher ist der Nährwert von Quallen nicht sehr hoch und nicht so gut wie der anderer Meeresfrüchteprodukte.

Quallen werden im Allgemeinen mit kaltem Salat vermischt, sodass Sie die Konsistenz der Qualle schmecken können. Quallen werden im Allgemeinen für kalte Gerichte verwendet, haben einen knackigen und milden Geschmack und sind bei vielen Menschen beliebt. Quallen können auch in Quallenhaut eingelegt werden. Die eingelegte Qualle hat einen salzigen und frischen Geschmack und eine zähe Konsistenz.

<<:  Was ist Turritopsis immortalis? Lebensdauer von Turritopsis dohrnii

>>:  Menschen mittleren und höheren Alters mit Knieschmerzen sollten nicht nur Glucosamin einnehmen, sondern auch auf Ruhe und symptomatische Medikamente achten

Artikel empfehlen

Kann Vermiculit zum Anbau von Sukkulenten verwendet werden?

Kann Vermiculit zum Anbau von Sukkulenten verwend...

Wie man Ringelblumen isst und was man zu Ringelblumen trinkt

Ringelblumen sind eine wunderschöne Zierpflanze u...

Wie man Meereskokosnüsse isst Gängige Arten, Meereskokosnüsse zu essen

Viele Menschen kennen Meereskokosnüsse nur aus de...

Wie man gebratenen Speck mit Sojasprossen macht

Eigentlich ist es nicht schwer, gebratenen Speck ...

Kann die Geweihbegonie hydroponisch angebaut werden?

Kann die Geweihbegonie hydroponisch angebaut werd...

Können Kirschsamen gepflanzt werden?

Können Kirschsamen gepflanzt werden? Kirschsamen ...