Wie man Klebreis mit Lotuswurzeln macht

Wie man Klebreis mit Lotuswurzeln macht

Welchen Schritt bei der Zubereitung von Klebreis mit Lotuswurzeln beherrschen Sie? Lassen Sie uns unten mehr darüber erfahren.

Klebreis und Lotuswurzelbrei

Zutaten für Klebreis mit Lotuswurzeln

Klebreis Lotuswurzel

Klebreis Lotuswurzel

Wie man Klebreis mit Lotuswurzeln macht

1. Den Klebreis waschen und drei Stunden in Wasser einweichen, anschließend die Lotuswurzel in kleine Stücke schneiden und daraus Brei kochen.

2. Lotuswurzeln enthalten mehr Stärke, daher ist der gekochte Brei dickflüssig, duftet stark nach Lotuswurzeln und schmeckt gut. Wenn Sie gerne Süßes essen, geben Sie etwas Honig oder braunen Zucker hinzu. Klebreis ist sehr feucht, essen Sie also nicht zu viel auf einmal.

Blutungen stoppen und Blutstauungen lindern: Die Lotuswurzel enthält große Mengen Gerbsäure, die die Blutgefäße verengt und so zur Blutstillung eingesetzt werden kann. Lotuswurzel kann auch das Blut kühlen und zerstreuen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass sie Blutungen stoppen kann, ohne eine Blutstauung zu hinterlassen, und ist eine ausgezeichnete Nahrungsmitteltherapie bei fiebrigen Blutkrankheiten.

Die Wirksamkeit von Klebreis und Lotuswurzelbrei

Lotuswurzeln sind fettarme Lebensmittel mit hohem Nährwert. Sie können roh, gedünstet, gebraten oder geschmort gegessen werden.

Wählen Sie Lotuswurzeln mit weißer Schale, dicken und kurzen Knoten und vorzugsweise solche, die wohlriechend sind.

Der erste Abschnitt an der Spitze der Lotuswurzel wird Lotuskopf genannt. Er schmeckt am besten und eignet sich zum Rohverzehr. Er ist vitaminreich und ballaststoffarm. Der Verzehr roher Lotuswurzeln hat eine erfrischende Wirkung und eignet sich besonders für Menschen mit trockener Haut oder Akne. Der zweite und dritte Teil der Lotoswurzel sind älter und eignen sich am besten zum Schmoren. Die restlichen Teile sind zu grob und eignen sich nur für die Zubereitung von Suppen. Gekochte Lotuswurzeln sind reich an Eisen, daher können Menschen mit einem geschwächten Körper und Anämie mehr davon essen.

Viele Leute schaben die Schale der Lotuswurzel ab, aber das ist eigentlich Verschwendung. Die Schale der Lotuswurzel ist reich an Zellulose. Wenn sie nicht schimmelig, faul oder schwarz ist, muss sie nicht weggeworfen werden. Lotuswurzeln werden beim Erhitzen schwarz, da sie reich an reduzierenden Substanzen wie Vitamin C und Eisen sind, die beim Erhitzen oxidieren und eine dunklere Farbe annehmen. Wenn Sie Lotuswurzeln über einen längeren Zeitraum schmoren, verwenden Sie am besten Kochgeschirr aus Keramik oder Edelstahl. Vermeiden Sie Töpfe aus Eisen oder Aluminium und verwenden Sie zum Schneiden der Lotuswurzeln möglichst kein Eisenmesser, um die Oxidation zu verringern.

Lotuswurzeln sind reich an Vitamin C und Rohfasern, die nicht nur die Verdauung unterstützen und Verstopfung vorbeugen, sondern auch die vom menschlichen Körper benötigten Kohlenhydrate und Spurenelemente liefern, Arteriosklerose vorbeugen, die Durchblutung verbessern und die körperliche Gesundheit fördern. Es wird allgemein empfohlen, dreimal pro Woche Lotuswurzeln zu essen, am besten zum Abendessen. Lotuswurzeln und Schweinerippchen können zu einer Suppe gekocht werden, was nach dem Verzehr die Schlafqualität verbessern kann.

Lotuswurzel kann Milz und Magen stärken. Wenn Frauen nach der Entbindung mehr Lotuswurzel essen, kann dies Blutstauungen im Bauchraum beseitigen und die Milchsekretion fördern. Lotuswurzelsuppe hat eine hustenstillende Wirkung. Das Trinken des Saftes, der direkt aus der Lotuswurzel mit Schale gepresst wird, kann starken Husten lindern. Patienten mit eingeschränkter Milz- und Magenverdauungsfunktion sowie Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren sollten jedoch den Verzehr von Lotuswurzeln vermeiden. Menschen mit Durchfall sollten ihn nicht roh essen.

<<:  Klebreis und Lotuswurzelbrei

>>:  Die Wirkung von Blutklebreis

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Delphinblume

Die Delfinblume hat eine starke Vitalität und ein...

Schlafstörungen und neuropsychiatrische Erkrankungen

Schlafstörungen beziehen sich auf Anomalien in de...

Medizinische Vorteile von Kürbiskernen

Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Kürbis geg...

So pflegen Sie Anthurium, damit es kräftiger wächst

Anthurium-Wachstumsbedingungen Anthurium bevorzug...

Wie oft sollte man Rosmarin gießen?

Wie oft sollte man Rosmarin gießen? Die Häufigkei...

Welche Jahreszeit eignet sich zum Pflanzen von Gesang-Blumen?

Gesang-Blumen wachsen gern an Orten mit viel Sonn...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tongxinhonglian

Tongxinhonglian ist eine Art Lotussamen, ein tief...