Was ist Turritopsis immortalis? Lebensdauer von Turritopsis dohrnii

Was ist Turritopsis immortalis? Lebensdauer von Turritopsis dohrnii

Die Turritopsis dohrnii ist eine kleine Qualle. Der Körper ist glockenförmig und hat einen Durchmesser von etwa 4–5 mm. Der Körper ist durchsichtig und das rote Verdauungssystem ist sichtbar. Es sieht aus wie ein Leuchtturm, daher der Name. Wie lang ist die Lebensdauer von Turritopsis dohrnii? Wo lebt die Turritopsis immortali? Erfahren wir mehr über Turritopsis immortalis!

Inhalt dieses Artikels

1. Was ist Turritopsis dohrnii?

2. Lebensdauer der Turritopsis dohrnii

3. Wo lebt die Turritopsis dohrnii?

1

Was ist Turritopsis dohrnii?

Die Turritopsis dohrnii ist eine kleine Qualle. Der Körper ist glockenförmig und hat einen Durchmesser von etwa 4–5 mm. Der Körper ist durchsichtig und das rote Verdauungssystem ist sichtbar. Es sieht aus wie ein Leuchtturm, daher der Name. Der Magen der Turritopsis dohrnii ist riesig und leuchtend rot und hat einen kreuzförmigen Querschnitt. Sie leben hauptsächlich in tropischen Gewässern. Er ist ein Fleischfresser und ernährt sich von Plankton, kleinen Krebstieren, Vielborstern und sogar kleinen Fischen. Turritopsis dohrnii kann sich ungeschlechtlich aus seinem Polypen vermehren und ist der einzige bekannte Organismus, der von der Geschlechtsreife in das Larvenstadium zurückkehren kann.

2

Lebensdauer von Turritopsis dohrnii

Untersuchungen zufolge haben Wissenschaftler fast 4.000 unsterbliche Quallen beobachtet und festgestellt, dass sie sich alle regenerieren können und keine von ihnen eines natürlichen Todes gestorben ist. Turritopsis immortalis ist ein fleischfressendes Meerestier und ein urzeitliches Hohltier, das erstmals vor 500 Millionen Jahren auftauchte. Durch wiederholte ungeschlechtliche Fortpflanzung kann es ewiges Leben erlangen.

Turritopsis dohrnii kann sich ungeschlechtlich aus seinem Polypen vermehren und ist der einzige bekannte Organismus, der von der Geschlechtsreife in das Larvenstadium zurückkehren kann.

Turritopsis dohrnii lebt hauptsächlich in tropischen Gewässern. Er ist ein Fleischfresser und ernährt sich von Plankton, kleinen Krebstieren, Vielborstern und sogar kleinen Fischen.

Die Turritopsis dohrnii ist eine kleine Qualle. Der Körper ist glockenförmig und hat einen Durchmesser von etwa 4–5 mm. Der Körper ist durchsichtig und das rote Verdauungssystem ist sichtbar. Es sieht aus wie ein Leuchtturm, daher der Name.

3

Wo lebt die Turritopsis dohrnii?

Die Turritopsis dohrnii lebt im Meer und ist eine Quallenart. Nach Erreichen der Geschlechtsreife kehrt es in den Polypenzustand zurück und kann diesen Prozess unbegrenzt wiederholen. Dadurch verfügt es über die Fähigkeit zur Verjüngung.

Turritopsis immortali wurde erstmals in der Karibischen See entdeckt. Da die Anzahl der Individuen während des Reproduktionsprozesses nicht abnimmt, nimmt ihre Zahl schnell zu und breitet sich in allen Ozeanen aus. Der „Verjüngungsprozess“ kann durch den Prozess der Zelltransdifferenzierung erreicht werden. Der Prozess der Transformation der erwachsenen Qualle in eine Larve ist die Umwandlung somatischer Zellen in leistungsfähige Stammzellen. Die transformierten Stammzellen ähneln in gewisser Weise embryonalen Zellen und können sich in neues Gewebe oder Leben teilen. Früher glaubte man, der Prozess der Lebensentwicklung sei unumkehrbar und es sei unmöglich, dass somatische Zellen in den Zustand der Stammzellen zurückkehren. Dabei verändern sich Zelltyp und Zellfunktion. Dieser Funktionswandel geht mit einer Organregeneration einher. Vielleicht ist es dieser Prozess der Zellveränderung, der den unsterblichen Körper des „Turritopsis dohrnii“ entstehen lässt.

<<:  Was soll ich tun, wenn mein Ohrenschmalz zu viel und hart ist?

>>:  Zu welcher Tierart gehören Quallen? Wie sieht der Lebensraum von Quallen aus?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von gesalzenem Schweineknochen und getrocknetem Gemüsebrei

Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...

Wie und wann man Chinakohl pflanzt

Zeit und Monat zum Pflanzen von Chinakohl Chinako...

Wann und wie man Löwenzahn pflanzt

Löwenzahn Pflanzzeit Löwenzahn sät man am besten ...

Wann ist die beste Zeit, um Majiayu zu erlegen?

Auswirkungen des Eintütens auf die Pampelmuse 1. ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Liubaili

Haben Sie schon einmal einen sechsfachen Gewinn e...

Der Nährwert von Seegurken Wie man Seegurken einweicht

Seegurken sind eine relativ wertvolle Meeresfrüch...

Kann Gold-Segge hydroponisch angebaut werden? Hydroponische Anbaumethode

Kann Gold-Segge hydroponisch angebaut werden? Gol...

Wie brüht man Kaffeepulver? Wie brüht man Kaffeepulver?

Kaffee kann den Geist erfrischen und dem Körper n...

Wie man köstlichen Luffa macht

Wie man Luffa köstlich macht und wie man es appet...