Was ist der Unterschied zwischen Hautpflegeprodukten in Duty-Free-Shops und denen an Fachtheken? Die Reihenfolge der Anwendung von Hautpflegeprodukten

Was ist der Unterschied zwischen Hautpflegeprodukten in Duty-Free-Shops und denen an Fachtheken? Die Reihenfolge der Anwendung von Hautpflegeprodukten

Freundinnen müssen jeden Tag eine sehr wichtige Gesichtspflege durchführen: die Hautpflege. Die Haut ist die Fassade eines Menschen und kann auch dazu beitragen, die Gesichtszüge und das Temperament einer Person zu verbessern. Obwohl es täglich studiert wird, glaube ich, dass viele Freunde immer noch nicht viel über die richtige Reihenfolge der Anwendung von Hautpflegeprodukten wissen. Also lasst es uns heute erledigen.

Inhalt dieses Artikels

1. Was ist der Unterschied zwischen Hautpflegeprodukten in Duty-Free-Shops und denen an Fachtheken?

2. Die Reihenfolge der Anwendung von Hautpflegeprodukten

3. So lagern Sie Hautpflegeprodukte im Sommer

1

Was ist der Unterschied zwischen Hautpflegeprodukten in Duty-Free-Shops und denen an Fachtheken?

Der Unterschied zwischen Hautpflegeprodukten in Duty-Free-Shops und an der Theke besteht darin, dass Hautpflegeprodukte in Duty-Free-Shops billiger sind, Sie beim Kauf Ihren Reisepass und Ihr Flugticket vorzeigen müssen und sich für die Steuerrückerstattung anstellen müssen. Hautpflegeprodukte sind an der Theke teurer als in Duty-Free-Shops, der Service beim Kauf ist besser als in Duty-Free-Shops und die Verpackung und Ausführung können sich von denen in Duty-Free-Shops unterscheiden.

An Fachtheken wird nur eine Produktart oder eine bestimmte Marke verkauft und die Kunden kaufen meist nur eine Produktserie einer Marke. Allerdings gibt es in Duty-Free-Shops viele Marken und die Verkaufskapazität einer bestimmten Marke an den Terminals ist nicht so gut wie die an Fachschaltern. Was die Qualität der Hautpflegeprodukte angeht, gibt es keinen großen Unterschied zwischen der Qualität an den Ladentischen und im Duty-Free-Shop, der einzige Unterschied ist der Herkunftsort.

Duty-Free- und rezeptfreie Hautpflegeprodukte. Erstens kann nicht jeder Hautpflegeprodukte in Duty-Free-Shops kaufen. Beim Kauf müssen Sie Ihren Reisepass und Ihr Flugticket vorzeigen, an den Schaltern ist dies jedoch nicht erforderlich. Preislich sind die Counter teurer als Duty-Free-Shops. Der Grund, warum Duty-Free-Shops günstiger sind, liegt darin, dass sie von Zöllen befreit sind. Gleichzeitig sind die angebotenen Rabatte in der Regel höher als an den Schaltern.

Allerdings sind an den Schaltern weder Waren ausverkauft noch fehlen Marken, und der Einkauf an den Schaltern ist bequemer, während die Suche in Duty-Free-Shops lange dauert. Gleichzeitig muss man in Duty-Free-Shops für steuerfreie Einkäufe anstehen, an den Schaltern gibt es dieses Problem jedoch nicht. Aufgrund unterschiedlicher Gesundheitsüberwachung in verschiedenen Ländern können die Verpackungen und Versionen von Duty-Free-Shops und -Schaltern manchmal leicht unterschiedlich sein.

2

Die Reihenfolge der Anwendung von Hautpflegeprodukten

Die Gesichtsreinigung ist der erste Schritt der Hautpflege, danach folgt nacheinander die Anwendung von Toner, Augencreme, Essenz, Lotion und Gesichtscreme. Gesichtscreme wird zuletzt verwendet, da sie am dicksten ist und die Wirksamkeit aller oben genannten Hautpflegeprodukte einschließen und den Verlust der aufgetragenen Essenz verhindern kann.

Die Gesichtsreinigung ist der erste Schritt bei der Anwendung von Kosmetika. Nur durch die Entfernung von Fett und Schmutz auf der Hautoberfläche können die nachfolgenden Hautpflegeprodukte ihre Aufgabe besser erfüllen. Sie können eine angemessene Menge Gesichtsreiniger in Ihre Handfläche geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und reiben, bis Blasen entstehen. Tragen Sie ihn dann auf Ihr Gesicht auf, massieren Sie ihn einige Minuten lang und spülen Sie ihn anschließend mit klarem Wasser ab.

Nach der Gesichtsreinigung müssen Sie Ihr Gesicht mit einer Lotion wieder mit Feuchtigkeit versorgen. Derzeit gibt es viele Arten von Lotionen, darunter Toner, Essenzwasser, Weichmacher usw. Jede Lotion hat ihre spezifischen Wirkungen. Sie müssen die passende Lotion entsprechend Ihren Bedürfnissen auswählen und verwenden.

Augencreme ist ein Bestandteil der Kosmetik, der leicht übersehen wird. Nach der Anwendung des Gesichtswassers können Sie eine passende Augencreme entsprechend dem Alter Ihrer Haut auswählen. Für Mädchen Anfang 20 eignen sich beispielsweise erfrischende und feuchtigkeitsspendende Augencremes, während sich etwa 25-Jährige für Anti-Aging-Augencremes entscheiden können.

Essence wird im Allgemeinen nach dem Toner verwendet und kann vor oder nach der Augencreme verwendet werden. Die verwendete Essenzmenge ist in der Regel geringer. Sie müssen lediglich eine sojabohnengroße Menge der Essenz aufnehmen, sie sanft und gleichmäßig auf Ihr Gesicht auftragen und mit den Händen weiter einmassieren.

Durch die Verwendung einer Lotion nach der Essenz kann eine feuchtigkeitsspendende und wasserbindende Schicht auf der Hautoberfläche entstehen, wodurch die Haut hydratisierter und strahlender erscheint. Die verwendete Lotionsmenge ist im Allgemeinen etwa doppelt so hoch wie die der Essenz. Sie können die Lotion auf Ihre Fingerspitze oder Ihren Daumenansatz geben, sie dann sanft auf Ihr Gesicht auftragen und kontinuierlich einmassieren, damit die Haut sie besser aufnehmen kann.

Die Gesichtscreme ist der wichtigste Schritt der grundlegenden Hautpflege. Es ist das dickflüssigste aller Hautpflegeprodukte und kann dazu beitragen, die Wirkung aller oben genannten Hautpflegeprodukte zu fixieren. Gleichzeitig verfügt die Creme selbst über eine gewisse Wirksamkeit. Sie müssen entsprechend Ihrem Hauttyp eine geeignete Creme auswählen, um die Leistungsfähigkeit Ihrer Haut zu verbessern.

3

So lagern Sie Hautpflegeprodukte im Sommer

Hautpflegeprodukte können im Sommer bei Raumtemperatur gelagert werden, die Lagerumgebung muss jedoch kühl, trocken und lichtgeschützt sein. Gesichtsmasken, Essenzen und andere hochaktive Hautpflegeprodukte können im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihre Frische zu bewahren und so eine bessere Hautpflegewirkung der Maske oder Essenz zu erzielen.

Hautpflegeprodukte für den täglichen Gebrauch benötigen im Sommer keine besondere Lagerung und können bei Raumtemperatur gelagert werden. Wichtig ist jedoch, dass Sie sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren, da starkes Licht oder eine feuchte Umgebung sonst die Wirkung der Hautpflegeprodukte beeinträchtigen.

Gesichtsmasken, Essenzen und andere Hautpflegeprodukte können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dadurch bleiben die Masken und Essenzen länger frisch. Da diese Hautpflegeprodukte selbst starke Wirkstoffe enthalten, verderben sie leicht, wenn sie bei Raumtemperatur gelagert werden.

Es ist zu beachten, dass die aus dem Kühlschrank entnommene Maske nicht zur direkten Anwendung geeignet ist, da es sonst zu gewissen Hautreizungen kommen kann. Beachten Sie gleichzeitig, dass Hautpflegeprodukte mit ätherischen Ölen nicht für die Lagerung im Kühlschrank geeignet sind, da es sonst zu einer Verfestigung kommen kann.

<<:  Menschen sollten ihr ganzes Leben lang auf die Gesundheit ihrer Ohren und ihres Gehörs achten

>>:  Kann Rosuvastatin in Stücken eingenommen werden? Mein Cholesterinspiegel ist jetzt niedriger und ich möchte nicht mehr so ​​viele Medikamente nehmen.

Artikel empfehlen

Was sind Reizstoffe? Welche Nahrungsmittel sind Reizstoffe?

Im Alltag hören wir oft den Begriff „reizende Leb...

Kann Schleierkraut im Haus gezüchtet werden?

Kann Schleierkraut im Haus gezüchtet werden? Schl...

Der Wert der Wintermelonenzucht

Wachskürbis ist das ideale Gemüse für unsere heiß...

Rote Ohren und Gelenkschmerzen? ——Rezidivierende Polychondritis verstehen

Autor: Ren Zhenhui, stellvertretende Oberschweste...

Warum sind Kastanien das ganze Jahr über erhältlich? Kalorien von Kastanien

Maronen, auch als „Frischfrüchte“ unter den Nüsse...

Mehr schlafen ≠ besser schlafen

Kürzlich bat mich ein Patient um Rat: „Ich bin ta...

So gießen Sie die Kannenpflanze

Bewässerungstipps für Nepenthes Nepenthes hat ein...