Qingbitang Science Popularization: Der Frühling ist da, Familien mit Kindern sollten darauf achten, das Auftreten von allergischer Rhinitis zu verhindern

Qingbitang Science Popularization: Der Frühling ist da, Familien mit Kindern sollten darauf achten, das Auftreten von allergischer Rhinitis zu verhindern

Wenn der Frühling kommt und die Blumen blühen und Weiden und Pappeln wieder zum Leben erwachen, sind Kinder bestimmten Allergenen ausgesetzt, wie etwa kalter Luft, Dunst, Hausstaubmilben, Pollen usw. Diese verursachen allergische Symptome in den Atemwegen von Kindern, wie etwa häufiges Niesen, laufende Nase, verstopfte Nase, juckende Augen usw.

Dies führt dazu, dass die Symptome einer stillen Rhinitis erneut auftreten und dem Kind schaden. Wer es nicht versteht, denkt vielleicht, es handele sich um eine Erkältung, aber in Wirklichkeit handelt es sich um eine allergische Rhinitis.

Qingbitang: Welche Gefahren birgt eine allergische Rhinitis?

1. Durch wiederholte Anfälle von allergischer Rhinitis werden die Nasenschleimhaut und die Atemwegsschleimhaut von Kindern leicht geschädigt, was zu einer kombinierten Sinusitis, insbesondere einer bakteriellen Sinusitis, führt.

2. Wenn die Rhinitis wiederkehrt und mit einer bakteriellen Infektion einhergeht, kann sie auch zu einer Mittelohrentzündung führen. Manche Kinder haben sogar einen Mittelohrerguss, der das Gehör beeinträchtigt.

3. Wiederholte Infektionen können auch zu häufigen Komplikationen wie Mandelentzündung und Bronchitis führen. Gleichzeitig kommt es aufgrund der ständigen Stimulation durch infektiöse und nicht-infektiöse Faktoren zu einer abnormalen Vergrößerung der Polypen des Kindes. Die vergrößerten Rachenmandeln und Mandeln blockieren die Atemwege, was bei Kindern auf Dauer zu Atemstörungen im Schlaf führen kann.

Es äußert sich durch Schnarchen, Atmen mit offenem Mund und plötzlichen Atemstillstand.

Mit fortschreitender Krankheit wird die Hypoxie immer schwerwiegender. Langfristige und wiederholte Hypoxie führt dazu, dass Kinder nachts unter Hypoxie im Schlaf leiden, tagsüber an Konzentrationsmangel leiden und beim Lesen einschlafen, was sich auf ihr Lernen auswirkt.

Langfristige Mundatmung kann auch dazu führen, dass sich der Oropharynx des Kindes nach oben entwickelt, die Gesichtsknochen nach oben ragen und es zu einigen Veränderungen im Aussehen kommt. Diese Veränderungen können sich auf die Psyche des Kindes auswirken.

4. Etwa ein Drittel der Kinder mit allergischer Rhinitis haben Asthma und ein weiteres Drittel bis die Hälfte leiden an einer Überempfindlichkeit der Atemwege. Kinder mit einer Überempfindlichkeit der Atemwege neigen zu Bronchospasmen und pfeifenden Atemanfällen, wenn sie kalter Luft oder Allergenen ausgesetzt sind. Diese wiederholten Anfälle können die Lungenfunktion von Kindern leicht beeinträchtigen.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Kinder treffen, um allergischer Rhinitis vorzubeugen?

1. Ermutigen Sie zum Stillen, da dies die Immunität des Kindes verbessern und das Auftreten von Rhinitis, die durch einige Infektionskrankheiten der Atemwege verursacht wird, verringern kann.

2. Beobachten Sie, welche Dinge im Leben bei Kindern allergische Symptome auslösen können, und vermeiden Sie dann den Kontakt mit diesen Allergenen. Dabei handelt es sich vor allem um Inhalationsallergene und Nahrungsmittelallergene.

3. Ermutigen Sie Kinder, mehr Sport zu treiben, zum Beispiel durch Schwimmen. Eltern wird empfohlen, das Gesicht älterer Kinder im Sommer mit kaltem Wasser zu waschen, damit die Anpassungsfähigkeit der Kinder an kaltes Wasser und kalte Luft allmählich verbessert wird und das Auftreten von Anfällen, die durch die Stimulation durch kalte Luft verursacht werden, verlangsamt wird.

4. Verwenden Sie während der Hochsaison der Epidemien Meersalzwasser oder Kochsalzlösung, um die Nasenhöhle des Kindes zu reinigen.

Reinigen Sie die Nasenhöhle mit Meersalzwasser. Dadurch werden einige an der Nasenschleimhaut haftende Krankheitserreger und Allergene weggespült, wodurch die Stimulation durch Allergene und das Wiederauftreten allergischer Symptome verringert werden.

Zweitens kann das Spülen der Nase mit Meersalzwasser die Nasenhöhle feucht halten und Nasenbluten aufgrund trockener und rissiger Nasenschleimhaut vorbeugen. Gleichzeitig kann eine wiederholte Reinigung die Reparatur beschädigter Nasenschleimhaut fördern, die Schwingfunktion der Flimmerhärchen auf der Nasenschleimhaut wiederherstellen und zur Verbesserung der Immunabwehr der Nasenschleimhaut beitragen.

<<:  Welche Vorteile hat Zitrone? Wie reinigt man Zitronen?

>>:  Menschen mit hohem Blutdruck sollten am frühen Morgen besonders vorsichtig sein. Warum sage ich das?

Artikel empfehlen

Wie man Taubensuppe macht Wie man Taubensuppe macht

Es gibt ein Sprichwort unter den Leuten, das besa...

Macht Sport glücklich? Es kann auch extrem anstrengend sein.

Wenn es um Fitnessaktivitäten geht, die in letzte...

Hühnchen-Mais-Porridge

Ich weiß nicht, ob Sie jemals Hühner-Mais-Brei pr...

Ist die Drachenkralle eine Schatten- oder Sonnenpflanze?

Bevorzugt Dragon Claw Schatten oder Sonne? Die Dr...

Welche Nährstoffe enthält der Holzapfel? Wie man Holzapfel isst

Holzäpfel enthalten alle Arten von Nährstoffen, d...