Ist es notwendig, die Wand nach dem Weißen zu reparieren? Wann sollte die Wand gestrichen werden?

Ist es notwendig, die Wand nach dem Weißen zu reparieren? Wann sollte die Wand gestrichen werden?

Ist in Wänden und Böden Formaldehyd enthalten? Heutzutage achten die Menschen immer auf ihre Gesundheit, insbesondere legen moderne Menschen bei der Einrichtung ihres neuen Zuhauses nach dem Kauf großen Wert auf den Umweltschutz. Manche Freunde streichen die Wände aus Gründen des Umweltschutzes und der Gesundheit einfach weiß. Heißt das, dass nach dem Weißstreichen der Wände keine Wandfixierung mehr nötig ist? Tatsächlich ist es notwendig. Da dieses Verfahren eine gute Durchlässigkeit aufweist, kann es gut in das Wandgrundmaterial eindringen, den Untergrund durch Kleben verdichten, die Grenzflächenhaftung verbessern, die Bindungsstärke zwischen Mörtel oder Kitt und Wandoberfläche verbessern und Aushöhlungen verhindern. Darüber hinaus kann durch die Wandverfestigung auch der Wandbehandlungsprozess getestet werden und es kann geprüft werden, ob die Spachtel- und Wandfarbenarbeiten der Arbeiter den Anforderungen entsprechen.

Inhalt dieses Artikels

1. Ist es notwendig, die Wand nach dem Weißen zu reparieren?

2. Ist in der Wand Formaldehyd enthalten?

3. Wann sollte eine Wandverfestigung angewendet werden?

1

Ist es notwendig, die Wand nach dem Weißen zu reparieren?

Nach dem Weißen ist eine Verfestigung der Wand erforderlich. Da dieses Verfahren eine gute Durchlässigkeit aufweist, kann es gut in das Wandgrundmaterial eindringen, den Untergrund durch Kleben verdichten, die Grenzflächenhaftung verbessern, die Bindungsstärke zwischen Mörtel oder Kitt und Wandoberfläche verbessern und Aushöhlungen verhindern. Darüber hinaus kann durch die Wandverfestigung auch der Wandbehandlungsprozess getestet werden und es kann geprüft werden, ob die Spachtel- und Wandfarbenarbeiten der Arbeiter den Anforderungen entsprechen. Das Weißen ist eine Art der Innenwanddekoration in Gebäuden und die häufigste Art der Wanddekoration in gewöhnlichen Häusern. Beim Weißen handelt es sich eigentlich um den Vorgang, Löcher in Wänden und Decken mit einer Mischung aus Weißtünchepulver, Talkumpuder und Zellulose (einem chemischen Klebstoff, der leicht in Wasser löslich ist), die im Bauwesen verwendet wird, auf die raue Zementoberfläche zu füllen und sie dann abzukratzen und weiß zu streichen.

2

Enthält die Wand Formaldehyd?

1. Wand- und Bodenbefestigungen sind grüne und umweltfreundliche Produkte und enthalten kein Formaldehyd.

2. Es verfügt über starke Penetrationseigenschaften und kann die Oberfläche des Substrats vollständig infiltrieren, wodurch es nicht nur kompakter wird, sondern auch die Haftung der glatten Schnittstelle verbessert wird.

3. Gleichzeitig sind Wand- und Bodenverfestiger auch Ersatz für 108-Kleber und Trennmittel und stellen eine Art hochenergetisches Trennmittelbehandlungsmaterial dar.

Gemahlener Zement hat die Funktion, das Weglaufen von Sand aus dem Boden zu verhindern. Beim Verlegen von Holzböden oder Bodenfliesen auf Zementböden muss in der Regel auch der Zementboden an der Basis behandelt werden.

3

Wann sollte die Wand gestrichen werden?

1. Tragen Sie beim Betreten der Baustelle eine Grundierung auf die Wand auf: Die Grundierung sollte aufgetragen werden, wenn mit dem Dekorieren begonnen wird, nachdem Staub und Sand entfernt wurden. Dadurch kann verhindert werden, dass Staubreste an der Wandgrundierung haften bleiben und später Risse, Aufwölbungen, Abplatzungen etc. auf der Oberfläche entstehen. Wenn die alte Wand entfernt werden muss, sollte die Wand nach dem Entfernen der Wand befestigt werden. Es wird empfohlen, nach Abschluss der Wasser- und Stromsanierungsarbeiten und vor dem Nivellieren der Wand zu streichen.

2. Vor dem Auftragen der Latexfarbe eine Wandgrundierung auftragen: Generell sollte vor dem Auftragen der Latexfarbe eine Schicht Wandgrundierung aufgetragen werden. Es schützt nicht nur die Festigkeit des Wanduntergrunds und verhindert das Auftreten von losen Partikeln in der Wand, sondern kann auch eine Grundierung vollständig ersetzen. Wenn die Wand mit Grundierung gestrichen wurde, gibt es eigentlich kein Problem, auch wenn Sie keinen Kitt auftragen. Der Effekt wird jedoch besser, wenn Sie eine weitere Schicht Kitt auftragen.

3. Wandverfestiger vor der Renovierung der Anstrichfläche auftragen: Steht eine Renovierung der Wandfläche an, muss auch die Oberfläche des Wandverfestigers behandelt und geschützt werden. Nach der Reinigung der ursprünglichen Wandfarbe kann auf die Spachtelschicht großflächig Wandspachtel aufgetragen werden.

<<:  Warum die Wand streichen? Welche Gefahren birgt die Wandverfestigung für den menschlichen Körper?

>>:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Verzehr von Hot Pot zu beachten? Wie wird Mapo Tofu mit Hot Pot-Basis zubereitet?

Artikel empfehlen

Mobile Karaoke-App-Datenanalyse – Infografik

Rangliste der Anzahl aktiver Benutzer mobiler Kar...

Wie kocht man Wasserkastanien?

Wasserkastanien, Lotuswurzeln und Lotussamen sind...

So verhindern Sie Fruchtfäule bei Tomaten im Herbst

Im Herbst kommt es normalerweise zu Fruchtfäule b...

Wie macht man leckeren Luffa? Hausgemachte Luffa-Rezepte

Luffa ist im Sommer ein beliebtes Gemüse und hat ...

Wie brät man Pak Choi an? Kann man Chinakohl blanchieren und einfrieren?

Chinakohl enthält Vitamin B1, Vitamin B6, Pantoth...

Was ist mit MarketWatch? MarketWatch-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist MarketWatch? MarketWatch wurde 1997 gegrün...

Wie isst man Drachenfrucht? Wie isst man Drachenfrucht?

Drachenfrucht ist eine Spezialfrucht, die in trop...

Die Wirksamkeit und Funktion von Huangshan Bauhinia

Huangshan Bauhinia ist eine Art Bauhinia, ein wil...

Wann ist die beste Zeit, Mandarinen zu essen? Wie man Mandarinen isst

Die Kaisermandarine, auch Gonggan genannt, verein...