Was tun, wenn die Fenster im Winter nicht belüftet und warm sind? Was tun, wenn die Fenster im Winter nicht belüftet und warm sind?

Was tun, wenn die Fenster im Winter nicht belüftet und warm sind? Was tun, wenn die Fenster im Winter nicht belüftet und warm sind?

Wir alle wissen, dass das Wetter im Winter kalt und die Temperaturen niedrig sind. Dass es in vielen Häusern durch die Fenster zieht, es aber nicht warm ist, ist ein weit verbreitetes Phänomen. Wenn Fenster undicht sind und die Wärme nicht halten, müssen sie repariert werden. Was also tun, wenn die Fenster im Winter nicht warm halten? Schauen wir uns das unten genauer an!

Was kann ich tun, wenn meine Fenster im Winter nicht warm halten?

Im Winter ist es aufgrund der großen Temperaturunterschiede zwischen Innen- und Außenbereichen immer so, dass es in der Nähe der Fenster von Gebäuden kalt ist und die Gebäude nicht warm genug sind. Dies ist auf den normalen Klimawandel zurückzuführen. Es wird normalerweise auf folgende Weise gelöst:

Verbessern Sie die Abdichtung von Fenstern

Als erstes müssen die Fenster abgedichtet werden. Im Winter sind die Temperaturen niedrig und wenn die Dichtungsstreifen der Fenster von schlechter Qualität sind, verformen und verhärten sie sich, wodurch die Abdichtung der Fenster nachlässt. Sie können es in der Nähe des Fensterspalts mit der Hand testen. Wenn Sie deutlich spüren, wie kalter Wind durch den Fensterspalt in den Raum bläst, können Sie als Ersatz eine bessere Dichtungsleiste kaufen. Es sollte beständig gegen hohe und niedrige Temperaturen sein und aus einem weicheren Material bestehen.

Ein weiterer Punkt sind die Fugen zwischen Fenstern und Wänden sowie zwischen Fensterglas und Fensterrahmen. Durch die Temperaturschwankungen im Winter kommt es zu Rissen in den Fugen. Wählen Sie zum erneuten Verkleben einen Zeitpunkt mit sonnigem Wetter und relativ hohen Temperaturen.

Verbessern Sie die Wärmedämmung von Fenstern

Manche Fenster weisen aufgrund von Qualitäts- oder Verarbeitungsmängeln eine schlechte Wärmedämmung auf, daher können im Winter einige Verstärkungsmaßnahmen ergriffen werden. Sie können an den Fenstern eine Wärmedämmfolie anbringen, deren Hauptfunktion darin besteht, den Wind abzuhalten und die Wärmedämmung der Fenster zu verbessern.

Machen Sie doppelt verglaste Fenster

Sie können auch Doppelfenster anfertigen, um die Wärmedämmung der Fenster zu verbessern. Es eignet sich für Fenster mit schlechter Wärme- und Schalldämmung, Sie möchten die Originalfenster aber nicht austauschen.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Fenster auszutauschen, was normalerweise bei warmem Wetter, beispielsweise im Sommer, geschieht. Ein Fensteraustausch erfolgt meist aufgrund zu schlechter Qualität der Fenster.

Am einfachsten ist es, einen Thermovorhang für das Fenster anzufertigen und dafür ein Kunstfasermaterial mit besseren Dichteigenschaften zu wählen.

Was tun, wenn die Fenster im Winter nicht warm sind

Es hängt davon ab, welche Art von Fenster Sie haben, ob es ein Flügel- oder Schiebefenster ist.

Da Schiebefenster Schienen haben, ist ihre Abdichtung nicht sehr stark und die Lücken in den Schienen führen zu Wärmeverlusten, die bei hohem Winddruck deutlicher sichtbar werden. Das Beste, was Sie tun können, ist, die Wolloberteile auszutauschen, aber die Wirkung ist durchschnittlich.

Achten Sie bei Drehkippfenstern darauf, ob es sich um wärmegedämmte Aluminium- oder Kunststoff-Stahl-Fenster handelt. Kunststoff-Stahl-Fenster verformen sich mit der Zeit und die Dichtungsstreifen härten mit der Zeit aus, was zu einer schlechten Abdichtung führt. Das Ersetzen des EPDM-Dichtungsstreifens oder des Silikonkautschuk-Dichtungsstreifens kann möglicherweise eine gewisse Wirkung haben. Ist das Fenster bereits verformt, ist die Wirkung nicht sehr gut und man kann sich nur damit behelfen, da es sich nicht fest andrücken lässt. Die Qualität der wärmegedämmten Aluminiumfenster hängt vom Herstellungsverfahren ab. Einige kleine Werkstätten stellen minderwertige Produkte mit großen Lücken, einem ungleichmäßigen Gesamterscheinungsbild und Luftlecks her. Bessere Ergebnisse werden durch den Austausch des Dichtungsstreifens des thermisch getrennten Aluminiumfensters erzielt.

Handelt es sich um eine gewöhnliche Aluminiumlegierung, funktioniert aufgrund des Kältebrückeneffekts kein Dichtungsstreifen.

Prüfen Sie abschließend die Dichtwirkung zwischen Fenster und Wand. Sollte der Spalt undicht sein, füllen Sie ihn mit Schaumkleber aus und versiegeln Sie ihn abschließend dicht mit Dichtmittel. Muss innen und außen überprüft werden.

Tipps zur Lösung des Problems der schlechten Isolierung von Fenstern im Winter

1. Wenn der Fensterspalt groß ist, können Sie etwas Dichtungsmittel kaufen, um den Spalt zu füllen.

2. Wenn ein Problem mit den Dichtungsteilen vorliegt oder der Gummistreifen altert, ersetzen Sie ihn einfach durch einen neuen. Wenn der Schaumkleber altert, weich und pulverig wird, können Sie jemanden bitten, ihn erneut aufzutragen.

3. Sie können dickere Vorhänge aufhängen, um den Wind abzuhalten und das Haus wärmer zu machen.

4. Wenn die Verformung auf Probleme mit dem Fenstermaterial zurückzuführen ist, können Sie sich nur an den Hersteller wenden, der das Fenster für Sie eingebaut hat, um einen Kundendienst.

<<:  Wann ist die beste Zeit zum Umpflanzen einer Jadepflanze (Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen einer Jadepflanze in Töpfe)

>>:  Wann ist die beste Zeit zum Umpflanzen von Hibiskus (Zeit und Methode zum Umpflanzen von Hibiskus)

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Schädlingsbekämpfung von Paris polyphylla

Paris polyphylla, auch bekannt als Paris polyphyl...

Die Wirksamkeit und Wirkung von grünem Reis Der Schaden von grünem Reis

Grüner Reis ist die beste Reissorte. Damit ist Re...

Können Teeblätter als Blumenerde verwendet werden?

Können Teeblätter als Blumenerde verwendet werden...

So bereiten Sie köstliche gebratene Muscheln zu

Wer häufig auf Nachtmärkten und an Imbissständen ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Fadennudeln

Fadennudeln werden auch Lungengras oder kleines L...

Wie man Sukkulenten züchtet Angel's Tears

Sukkulenten erfreuen sich heutzutage großer Belie...

Wie man Taro-Schweinerippchenbrei macht

Tatsächlich ist die Zubereitung von Taro- und Sch...

Zutaten und Schritte für gebratenes Schweinefleisch mit Grünkohl

Gebratenes Schweinefleisch mit Grünkohl ist ein k...

Warum setzt Ihr Herz einen Schlag aus, wenn Sie lange aufbleiben?

Sind Sie schon einmal durch einen plötzlichen Her...

Ein Fleisch-Ess-Leitfaden für Dialysepatienten: Die richtige Art zu essen

Viele Dialysepatienten stellen sich die Frage: Da...