Was führt dazu, dass die Haut einer Litschi schwarz wird? Der Geschmack und das Aroma von Litschi

Was führt dazu, dass die Haut einer Litschi schwarz wird? Der Geschmack und das Aroma von Litschi

Litschi ist eine der häufigsten Früchte in unserem Leben. Es hat einen süßen Geschmack und sein Fruchtfleisch ist prall, weich und saftig. Der Geschmack ist süß und das Aroma reichhaltig. Reife Litschis sind duftend und weich, süß mit einer leicht säuerlichen Note und in vielen verschiedenen Sorten erhältlich. Schauen wir uns an, welche Litschi-Sorten es gibt.

Inhalt dieses Artikels

1. Was ist der Grund, warum die Haut einer Litschi schwarz wird?

2. Welche Litschi-Sorten gibt es?

3. Der Geschmack und das Aroma von Litschi

1

Warum wird die Haut der Litschi schwarz?

Die Schwärzung der Litschischale kann folgende Gründe haben: Erstens ist die Litschi erfroren. Litschi ist eine tropische Frucht. Bei einer Lagerung bei Temperaturen unter 0 Grad für etwa einen Tag kann es leicht zu einer Schwarzfärbung oder sogar zur Abnutzung der Schale kommen. Zweitens: Wenn auf der Litschischale kleine schwarze Flecken erscheinen, kann dies durch einen Insektenbefall verursacht werden.

Wenn die äußere Schale einer Litschi schwarz wird, das Fruchtfleisch im Inneren jedoch nicht verdorben ist, kann sie im Allgemeinen noch gegessen werden. Konsistenz und Geschmack sind jedoch möglicherweise nicht so gut wie bei frischen Litschis mit roter Außenschale. Wenn die äußere Schale und das Innere der Litschi schwarz werden oder das Fruchtfleisch einen unangenehmen Geruch aufweist, ist die Litschi höchstwahrscheinlich verdorben und es wird nicht empfohlen, sie zu essen.

In den meisten Fällen beträgt die Haltbarkeit von Litschis etwa 2 bis 3 Tage. Sofern sie innerhalb dieser Zeit verzehrbar sind, können Litschis bei Zimmertemperatur kühl und trocken gelagert werden. Wenn sie nicht zum Verzehr geeignet sind und noch einige Tage aufbewahrt werden müssen, können Sie die Litschis in einer Plastiktüte verschließen und dann in Wasser einlegen.

2

Welche Litschi-Sorten gibt es?

Es gibt mehr als zehn Litschi-Sorten, darunter March Red, Yuanzhi, Feizishao, Chenzi, Black Leaf, Yuanhong, Huaizhi, Guiwei, Niumici, Lanzhu, Gualü, Crystal Ball, Baila und Baitangpeng. Darunter sind Guiwei und Niumici Litschisorten höchster Qualität und Gualü ist eine seltene und kostbare Sorte.

Gualü-Litschi ist eine Spezialität aus Zengcheng, Guangdong. Der Name geht auf die grüne Linie zurück, die durch die Schale verläuft. Die reifen Gualü-Litschis sind rot und violett, mit flachen und runden Früchten und von ausgezeichneter Qualität. Das Fruchtfleisch schmeckt knackig, süß und aromatisch und das Besondere daran ist, dass der Saft cremig ist, aber nicht überläuft.

Nuomici-Litschi, auch als Reiszweig bekannt, wird hauptsächlich in Guangdong, Guangxi und anderen Orten angebaut. Die Schale der Nuomici-Litschi ist leuchtend rot, das Fruchtfleisch ist milchig weiß und durchscheinend, der Kern ist klein und das Fruchtfleisch dick. Es hat eine zarte und glatte Textur und einen sehr süßen Geschmack. In Dongguan und anderswo genießt sie den Ruf des „Königs der Litschis“.

3

Der Geschmack und das Aroma von Litschi

Litschi ist eine in unserem täglichen Leben weit verbreitete Frucht. Sein Fleisch ist reinweiß und sieht kristallklar aus. Es ist weich und saftig im Mund, süß und köstlich und verströmt ein starkes Aroma. Verschiedene Litschisorten reifen in unterschiedlichen Jahreszeiten und haben leicht unterschiedliche Texturen und Aromen.

Litschis haben einen süßen Geschmack und das Fruchtfleisch ist prall, weich und saftig. Der Geschmack ist süß und das Aroma reichhaltig. Reife Litschis sind weich und duftend, süß mit einer leichten Säure.

Bei der Auswahl der Litschis sollten Sie zunächst auf die Farbe achten. Sie können Litschis mit dunkelroter oder rot-grüner Schale wählen. Wenn Sie die Litschi leicht mit den Händen drücken und spüren, dass sie sehr elastisch ist, dann ist die Litschi von guter Qualität.

Litschis guter Qualität haben einen leichten Duft, während Litschis mit einem stechenden oder sauren Geruch schnell verderben und vom Kauf solcher Litschis abzuraten ist.

<<:  Husten, husten, husten! Ist es Tuberkulose oder COVID-19? Experten für Tuberkuloseprävention und -kontrolle zeigen Ihnen, wie Sie

>>:  Es stellt sich heraus, dass auch die Göttin in die Falle des „unbewussten Essens“ getappt ist! ? Nein, das ist eine schlechte Angewohnheit.

Artikel empfehlen

Was sind die Schädlinge des Teebaumpilzes

Heute werde ich Ihnen einige häufige Schädlinge v...

Wie pflegt man Sukkulenten? Anbautechniken für Sukkulenten

Heutzutage ist es beliebt, Sukkulenten zu züchten...

Wie man Schweineblut erkennt und wie man es auswählt

Schweineblut, auch als roter Tofu bekannt, ist ei...

Soll der „kleine Penis“ abgeschnitten werden?

Soll der „kleine Penis“ abgeschnitten werden? Lie...

Wie wählt man Kakis aus? Kann man die weichen Kerne der Kaki essen?

Kakis sind die Königinnen der herzgesunden Frücht...

Rezepte für gedünstete Karotten

Karotten können pur oder gekocht verzehrt werden....

Die Wirkung und Rolle von französischem Wein auf Männer

Französischer Lang-Wein ist ein Gesundheitswein. ...

Wann wird Nordost-Knoblauch geerntet? In welchem ​​Monat ist Erntezeit?

Knoblaucherntezeit im Nordosten Der Erntezeitpunk...