Im rechten Unterbauch befindet sich ein Blinddarm. Warum habe ich trotzdem ein Unwohlsein im linken Unterbauch? Es kann sein, dass der Darm "nervös" ist

Im rechten Unterbauch befindet sich ein Blinddarm. Warum habe ich trotzdem ein Unwohlsein im linken Unterbauch? Es kann sein, dass der Darm "nervös" ist

Eine Freundin erzählte Huazi, dass sie ein Unwohlsein im linken Unterbauch verspüre und manchmal unter Verstopfung und manchmal unter Durchfall leide. Sie recherchierte online und fand heraus, dass sich der Blinddarm im rechten Unterbauch befindet und sich im linken Unterbauch keine wichtigen Organe befinden. Ich ging zur Untersuchung ins Krankenhaus, aber sie fanden keine wesentlichen Probleme. Was könnte die Ursache sein? Huazi sagte ihr, dass es sehr wahrscheinlich sei, dass der Darm „nervös“ sei, was auch als Reizdarmsyndrom bekannt sei.

1. Der Darm wird durch Emotionen beeinflusst. Im menschlichen Körper gibt es die meisten Nerven im zentralen Nervensystem und die zweitmeisten im Verdauungssystem. Wenn also die Nervenfunktion stimuliert wird, wirkt sich dies auf die Verdauungsfunktion aus. Wenn Menschen beispielsweise nervös, ängstlich, besorgt oder deprimiert sind, haben sie keinen Appetit. Dies liegt daran, dass Emotionen die Nerven des Verdauungssystems beeinflussen und den Appetit unterdrücken.

Das Reizdarmsyndrom tritt häufig bei Menschen auf, die nervös oder gestresst sind, besondere negative Ereignisse erlebt haben oder sich häufig in einem Stresszustand befinden. Auch wer sich überwiegend fett-, zucker- und eiweißreich ernährt, wenig Ballaststoffe zu sich nimmt, sich unregelmäßig ernährt, oft saure, scharfe und andere reizende Speisen zu sich nimmt, viel sitzt und wenig arbeitet, kann an dieser Erkrankung erkranken.

2. Symptome, aber keine Krankheit Das Hauptmerkmal des Reizdarmsyndroms besteht darin, dass Symptome auftreten, bei einer Untersuchung im Krankenhaus jedoch keine spezifische Krankheit festgestellt werden kann. Viele Menschen verspüren beispielsweise Bauchschmerzen und Beschwerden im linken Unterbauch, können jedoch nicht genau sagen, was das Problem ist. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es sich dabei um diese Krankheit handelt. Denn Blinddarm, Blinddarm und andere Organe des menschlichen Körpers liegen im rechten Unterbauch, während sich im linken Unterbauch keine wichtigen Organe befinden.

Manche Menschen leiden unter Stuhlgangstörungen wie Durchfall, Verstopfung oder einem Wechsel zwischen Durchfall und Verstopfung. Darüber hinaus können auch extraintestinale Symptome wie Sodbrennen, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, häufiges Wasserlassen und sexuelle Funktionsstörungen auftreten. Normalerweise verschlimmern sich die Symptome nach dem Essen und bessern sich nach dem Stuhlgang.

3. Eine symptomatische Behandlung ist lediglich eine „Heilung der Symptome“. Für die Behandlung des Reizdarmsyndroms ist die Diagnose sehr wichtig. Da die Symptome denen vieler Magen-Darm-Erkrankungen ähneln, sind in der Regel eine Reihe von Untersuchungen wie Darmspiegelung, Magenspiegelung, Farbultraschall und Stuhluntersuchungen erforderlich. Außerdem müssen Erkrankungen der Leber, der Gallenblase, der Bauchspeicheldrüse, der Schilddrüse und verwandte Erkrankungen wie Diabetes ausgeschlossen werden. Die Diagnose eines Reizdarmsyndroms kann nur durch die sogenannte Ausschlussmethode gestellt werden, um sicherzustellen, dass keine organische Erkrankung vorliegt.

Die Behandlung des Reizdarmsyndroms erfolgt in der Regel symptomatisch. Wenn beispielsweise eine geschwächte Magen-Darm-Motilität und Verdauungsstörungen vorliegen, können Medikamente zur Verbesserung der Magen-Darm-Motilität und Präparate mit Verdauungsenzymen eingesetzt werden. bei Verstopfung können Abführmittel zur Förderung der Darmentleerung eingesetzt werden; bei schweren Durchfallsymptomen können Medikamente gegen Durchfall eingesetzt werden; Wenn Magen-Darm-Krämpfe auftreten und starke Bauchschmerzen auftreten, können krampflösende Mittel zur Schmerzlinderung eingesetzt werden. Das Problem besteht jedoch darin, dass diese Medikamente lediglich „die Symptome, nicht aber die Grundursache behandeln“ und dass auch nach dem Absetzen der Medikamente immer noch ein Rückfall möglich ist.

4. Durch die Behandlung der „Herzkrankheit“ wird die Grundursache beseitigt. Tatsächlich gibt es beim Reizdarmsyndrom keine spezifische Pathologie. Es handelt sich um eine Nervenstörung, die zu einer abnormalen Darmmotilität und viszeralen Wahrnehmung führt. Und je nervöser der Patient ist, desto schwerwiegender sind die Symptome. Nachdem sie sich die Erklärungen des Arztes angehört und den pathogenen Mechanismus verstanden haben, können viele Patienten die Rückfallrate durch eine medikamentöse Behandlung deutlich senken. Wenn die Patienten den Krankheitsmechanismus nicht verstehen und Medikamente einfach blind einnehmen, ist die Rückfallrate sehr hoch.

Daher handelt es sich beim Reizdarmsyndrom eigentlich nicht um eine Verdauungserkrankung, sondern um eine „psychische Erkrankung“. Die Krankheit richtig zu verstehen ist der beste Weg, sie zu behandeln. Um die Krankheit heilen zu können, muss man lernen, seine Emotionen zu kontrollieren und negative Emotionen wie Anspannung und Angst zu vermeiden. Gleichzeitig sollten Sie rohe, kalte, harte, unverdauliche und reizende Nahrungsmittel vermeiden, einen geregelten Tagesablauf einhalten und zur Heilung der Krankheit Medikamente zur Behandlung der Symptome einnehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn Sie ständig Beschwerden im linken Unterbauch verspüren und einen abnormalen Stuhlgang haben, die Ursache aber bei einem Krankenhausaufenthalt nicht gefunden werden kann, dann liegt bei Ihnen sehr wahrscheinlich ein Reizdarmsyndrom vor. Der Weg zur Heilung einer Krankheit besteht darin, die Krankheit richtig zu verstehen und unter Anleitung eines Arztes Medikamente rational zur symptomatischen Behandlung einzusetzen. Manche Patienten leiden unter starken Ängsten und benötigen möglicherweise eine angstlösende Behandlung durch einen Psychologen, um wirksam zu sein. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Warum verfärben sich Lotuswurzeln nach dem Blanchieren blau-violett? Wie man Lotuswurzel kocht

>>:  Kann ich abgelaufenes Waschmittel verwenden? Gibt es Gefahren?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Chili

Der Fingerpfeffer ist eine sehr bekannte Pfeffers...

Melonensalat mit Krabbenkuchen

Haben Sie schon einmal Melonensalat mit Krabbenku...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Zuckerschoten?

Einführung in das Wachstum von Zuckererbsen Zucke...

Die Vorteile des Verzehrs von Traubenschale

Traubenschale ist die Schale der Fruchttraube. Ob...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Krabbenauflaufbrei

Jeder, der schon einmal in Guangdong war, kennt d...

Techniken zum Anbau von Balkongemüse

Heutzutage ist die Urbanisierung Realität geworde...

Die Wirksamkeit und Funktion von Evergreen und die Tabus von Evergreen

Dieffenbachia ist eine Pflanze mit grünem Blattwe...